Logotip de l'OpenStreetMap OpenStreetMap

Changeset Quan Comentari
107227177 fa més de 3 anys

Hallo abrensch,
die (alte) Brücke ist abgerissen und mit access=no und removed:highway=yes getaggt. Die Behelfsbrücke (seitlich der abgerissenen Brücke) ist für Fußgänger und Radfahrer und ist - meiner Meinung nach - korrekt getaggt.
Die alte Brücke ist noch drin, damit diese nach Neubau der neuen Brücke einfach reaktiviert werden kann.
Oder sollte das tagging nach Deiner Meinung nach anders erfolgen? Dann bitte einfach korrigieren.
Viele Grüße
Mark
P.S. Ein Foto ähnlich wie im Artikel der RP habe ich auch gemacht ;-)

79128941 fa més de 5 anys

Hallo,
den Key name:de habe ich schon korrigiert.

Ich habe Namen vergeben, da hier:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point
auch Namen möglich sind.
Ich trage den Namen auch ein, da dieser in z.B. OSMAnd angezeigt wird. Der "ref" wird hingegen nicht angezeigt.
Meiner Meinung nach ist ein Rettungspunkt in einer Karte nur dann gut, wenn er sichtbar ist, aber da mag jeder seine Meinung zu haben.
Viele Grüße Mark

79129715 fa més de 5 anys

Hallo Jan,
vielen Dank für den Hinweis.
Zu Deinen Fragen:
- name:47 ist falsch und soll name:de heißen
- name:DE muss name:de heißen
- an allen Rettungspunkten ist tatsächlich eine Karte im Format A3 mit einer Übersicht der Sophienhöhe und der Standort ist mit einem Pfeil markiert.

Ich habe alle falschen Keys korrigiert, dank JOSM doch schnell gemacht ;-)

Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar weitere Rettungpunkte eintragen, dann mit den richtigen Keys!

Viele Grüße
Mark