OpenStreetMap Logo OpenStreetMap

Markus Ks Blogeintrag-Kommentare

Änderungssatz Zeitpunkt Kommentar
35271248 vor 9 Monaten

Ups, da kann ich mich nach so langer Zeit nicht wirklich dran erinnern. Nach Süden bin ich mir fast sicher das da 60 km/h zugelassen sind. Nach Norden. Keine Ahnung...

84140120 vor fast 5 Jahren

Hallo Micha,
die Baugleisanbindung an die Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Bereich des Mannheimer Rbf kannst du wieder zurückbauen. Das Gleis ist seit Ende September wieder abgebaut und war ohnehin nur ein Baustellenprovisorium.

Gruß
Markus

33427133 vor über 5 Jahren

Hallo Michael,
Mensch, du fragst nach einem ganz schön alten Änderungssatz😉
Ja, da bin ich mir sicher, dass das vor 5 Jahren eine Kreuzung war. Das kannst du z.B. auf diesem Video sehen: https://youtu.be/D6aqLOv9lPY?t=385

Mittlerweile wurde dort aber offensichtlich umgebaut und es ist auch keine einfache Kreuzungsweiche eingebaut, sondern es sind zwei einzelne Weichen verwendet worden. Das kannst du hier sehen: https://youtu.be/c2MW3bLEeLU?t=4636.

Daher liegt dein GPS-Track richtig. Das kannst du ruhig ändern.

Gruß
Markus

61969315 vor fast 7 Jahren

Ok, nach dem key habe ich nicht gesucht ;-)
Und in einem älteren Änderungssatz in Walldorf-Wiesloch habe ich es auch noch gefunden, ändere ich dann heute Abend

61969315 vor fast 7 Jahren

Hi Jan,
danke für den Hinweis. Hast du das korrigiert? Ich finde über eine overpass Abfrage keine "hight" keys in diesem Änderungssatz.
P.S.: Meine Rechtschreibung ist nicht dran schuld, sondern eine fehlerhafte JOSM-Vorlage, die einen "hight" Wert erzeugt. Ich habe das als Fehler gemeldet.
Danke für den Hinweis
Gruß M.K.

53351852 vor fast 8 Jahren

Hallo Michael,
danke für den Hinweis, ich habe wohl unabsichtlich wirklich die Relation zerstört. Ich habe das wieder korrigiert.
Gruß
Markus

53351852 vor fast 8 Jahren

Hallo Michael,
nein die Routenrelationen fasse ich normalerweise nicht an, ich habe nicht bewusst etwas an der Relation gemacht. Ich schaue mir das mal an und korrigiere das.
Gruß
Markus

46179120 vor über 8 Jahren

Hallo Michael, die "offizielle" Bezeichnung der DB AG für einen Bahnübergang ist auch immer in der Synthax "Streckenkilometer" + "Streckenbezeichnung" aufgebaut. Vielleicht habe ich mich deshalb auch verleiten lassen dies zu mappen.
Dein WMS kenne ich und nutze ich auch (vielen Dank für die Arbeit, die du da investiert hast), vertraue aber nicht immer den DB-Daten, da bei so einem großen Datenbestand wie bei der DB Fehler nicht zu vermeiden sind.

Gruß
Markus

46179120 vor über 8 Jahren

Hallo Michael, BÜ 41,663 steht an dem Betonhäuschen neben dem Bahnübergang. Die Strecke habe ich ergänzt.
Du hast aber recht, Die Strecke steht nicht vor Ort, daher werde ich das auch wieder entfernen.
DB-Daten lege ich in der Regel nicht zu Grunde, es sei denn diese sind über db.opendata zur Verwendung erlaubt.

33760955 vor fast 9 Jahren

Hi Nakaner, du hast beim Vorsignal im Freudensteintunnel den Kommentar "keine Dunkelschaltung bei Vorbeifahrt mit LZB" hinterlegt. Dazu eine kleine Anmerkung: bei den NBS der 1. Generation werden die Signale nur dunkelgeschaltet, wenn der Blockabscnitt bis zum nächsten Lichtsignal nicht komplett geräumt ist. Dementsprechend habe ich den Signalzustand "dunkelgeschaltet" ergänzt.

Gruß
Markus

25857035 vor etwa 9 Jahren

Hallo Michael,
ich kenne diese Schlaglochstecke sehr gut, macht richtig Spaß da zu fahren😉
Das wiki sagt: Eine Landes- oder Stastsstrasse ... sollte durchgehend als secondary kartiert werden, auch wenn ihr Ausbauzustand nicht überall dem Standard einer Landes- oder Staatsstrasse entspricht.
Siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dsecondary
Auf osm.wiki/Attributierung_von_Straßen_in_Deutschland#Landstra.C3.9Fen steht zu Landesstrassen: Sie sind, falls keine abweichende Verkehrsbedeutung vorliegt, als secondary zu kennzeichnen.
Das ist aus meiner Sicht ein bisschen widersprüchlich, da einem Mapper in der Regel keine Verkehrszaehlung vorliegt die die abweichende Verkehrsbedeutung eindeutig machen kann. Aus meiner Sicht wäre eine eindeutige Definition wünschenswert.

Gruß
Markus

34234665 vor fast 10 Jahren

Hallo,
das ist ein Fehler von mir, ich werde das nächste Woche korrigieren, ich habe in diesem Bereich noch mehr Änderungen die ich mappen will.
Gruß Markus

25014928 vor fast 10 Jahren

Hallo Nakaner,
ich glaube du hast recht, an der Stelle sollte das Blockkennzeichen 80 stehen. Ich werde heute abend aber sicherheithalber nochmal meine Fotos anschauen.
84 solle aber nicht im Tunnel sein, das sollte kurz vor dem Beginn des ersten Trogs stehen.
Gruß Markus