MarkusHD's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
34932752 | almost 10 years ago | Weiterer Fehler: dieses Gebäude (osm.org/way/377333538) neben der Bahnhofstr. 1 existiert nicht, das ist nur eine Mischung aus Schatten, Hofeinfahrt und Dach des Nachbargebäudes. Bitte genauer hinschauen, wenn du schon nicht vor Ort vorbeigehst. Von den Gebäuden sollen auch die Grundrisse auf dem Boden eingezeichnet werden, nicht die Dachflächen, die meist größer und aufgrund der Perspektive versetzt sind. Oder mal JOSM verwenden und Maps4BW als Hintergrundebene aktivieren, damit werden die Gebäude sowieso genauer und sind einfacher zu zeichnen. |
34977424 | almost 10 years ago | Daten aus Google Maps übernommen: neo (osm.org/node/3810254122; Postbank-Finanzcenter (osm.org/node/3810254098). Karateschule (osm.org/node/2090103849) wurde entfernt, bitte mehr Vorsicht. |
34978072 | almost 10 years ago | Bismarckstr. 3/1 in 3 geändert, warum? |
34977620 | almost 10 years ago | Bismarckstr. 2/1 wurde entfent, warum? |
34978072 | almost 10 years ago | Verwendung von source="Google Maps" bei Gebäuden an der Kreuzung Bismarkstr./Bertholdstr.. Maler Zickwolf von Hausnr. 7 in 9 geändert, ist falsch. |
34990866 | almost 10 years ago | Wieder Daten aus Google Maps: Unternehmensberater (osm.org/node/3811073992); Fanfarenzug (osm.org/node/3811073991). Außerdem existierte bereits ein Punkt für das Hausertal: osm.org/node/1039325953 |
34976306 | almost 10 years ago | Betroffene Objekte: Erhan Erkinci Automobile (osm.org/node/3810183799); VMT Voss Motorrad Technik (osm.org/node/3810183777) |
34976306 | almost 10 years ago | Du hast Daten aus Google Maps übernommen, das ist nicht erlaubt, du schadest OpenStreetMap damit. Vermutlich ist das schon vorher passiert, aber erst jetzt durch source=Google ist es mir aufgefallen.
|
34371072 | almost 10 years ago | Und dadurch nebenbei noch sämtliche Bus- und Wanderrouten zerstört. |
34371072 | almost 10 years ago | Auch hier wurde der Mini-Kreisverkehr am Kaiserdenkmal in einen normalen Kreisverkehr geändert, was falsch ist. |
34405032 | almost 10 years ago | Tippfehler beim Parkplatz |
34388149 | almost 10 years ago | Was war an meinem Hinweis "Dies ist ein Minikreisverkehr, nicht in junction=roundabout ändern!" im Knoten osm.org/node/32892378/history#map=19/49.03850/8.70776 so schwer zu verstehen? So wie dieser Kreisverkehr jetzt eingezeichnet ist (osm.org/way/373410409#map=19/49.03846/8.70761), ist es doppelt falsch: so ist er weder als Mini-Kreisverkehr noch als normaler Kreisverkehr gemappt und der Router führt Autos in Gegenrichtung entlang: osm.org/directions?engine=mapzen_car&route=49.03848%2C8.70845%3B49.03846%2C8.70695#map=19/49.03850/8.70770 |
34932752 | almost 10 years ago | Hör doch endlich mal auf, den "name"-key für alles mögliche zu nutzen, was überhaupt keinen Namen darstellt. Für den "Aufzug" gibt es "highway=elevator". Statt "Rollstuhlzugang" kann "wheelchair=yes" verwendet werden, das kann dann auch wirklich für Rollstuhl-Routing ausgewertet werden. Zusätzlich den AOK-Haupteingang mit "wheelchair=no" oder besser den Fußweg zum Haupteingang anpassen, der soweit ich mich erinnere gar kein Weg, sondern eine Treppe ist. |
34771528 | almost 10 years ago | Es sieht so aus, als wäre addr:suburb automatisch anhand der Grenzen ermittelt worden. Allerdings ist der Verlauf der Grenze wahrscheinlich nicht exakt eingezeichnet, sodass es zu Ungereimtheiten auf der Diedelsheimer Höhe kommt: gleiche Straße, aber addr:suburb als Rinklingen (Mescher, Dänisches Bettenlager), Diedelsheim (Zoo Betz) oder gar keiner also Kernstadt (TD Supertank). Auch der Gutenbergweg und die Alexanderstraße sind so Grenzfälle, bei denen ich mir nicht sicher bin, zu welchem Ortsteil sie gehören, siehe auch http://ka.stadtwiki.net/Stra%C3%9Fe_in_Bretten |
34771314 | almost 10 years ago | Hier hat es wohl versehentlich noch das Kaufland und das Lidl-Gebäude in der Melanchthonstraße erwischt. |
32823181 | almost 10 years ago | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sprungwippe_Oberderdingen_Hinter_dem_Hof.jpg |
13710972 | almost 10 years ago | Ich war heute in Gondelsheim. Am östlichen Ortsrand südlich der Straße nach Neibsheim existiert kein Neubaugebiet, sieht alles noch so aus wie auf derzeitigen Satellitenbildern. Ich habe daher das FIXME osm.org/node/1992283194 gelöscht. War evtl. die Position falsch und das Baugebiet "Am Schlossbuckel" gegenüber gemeint, das im Juni gemappt wurde? |
32823181 | almost 10 years ago | Nein, der Federmechanismus besteht nicht aus einer Spiralfeder, sondern eher aus einer Schenkelfeder ähnlich wie bei einer Sicherheitsnadel, aber nur mit 3/4 statt 1,5-facher Windung. Das mit dem Foto werde ich bei Gelegenheit machen, beim Stöbern in entsprechenden Kategorien auf Wikimedia Commons habe ich auch nichts passendes gefunden. |
32823181 | almost 10 years ago | Ein "springy" (Einzelwippe/Federwippe) ist etwas anderes als die beiden Geräte, die hier stehen. Ich kenne die richtige Bezeichnung weder auf deutsch noch auf englisch, sodass ich absichtlich einen ungültigen selbst ausgedachten Wert eingesetzt habe. Ich habe keine Ahnung, welches Wort ich eingeben sollte, um etwas passendes zu finden. Auch bei einem Online-Händler für Spielplatzgeräte konnte ich nichts finden. |
34430540 | almost 10 years ago | Die Straßen im Neff-Gelände oder die Zugänge dazu müssen mit access=private getaggt werden. Im Moment wird man vom Router evtl. durch das Betriebsgelände geführt. |