OpenStreetMap логотибы OpenStreetMap

Area 51?

German (Deutsch) телендә Mauersegler14 August 2012 баҫылып сыҡты.

Da gibt es eine Werft hier. Ja wirklich (nun gut, eigentlich ist es eine magnetische Messstelle für Schiffe). Ich habe sie vom Wasser aus gesehen und von der Landseite. Nur OSM kennt keine Werft an dieser Stelle, da heißt es militärisch knapp WTD 71 (Wehrtechnische Dienststelle 71 laut Guhgel). Problem: Die Wehrtechnische Dienststelle 71 hat Standorte überall in Norddeutschland, nicht nur hier. Eindeutig und bekannt ist hingegen der lokale Name: “Schirnauwerft”. Ich habe zunächst einmal einen loc_name eingetragen, aber was tut man in so einem Fall? Den “name” ersetzen? Als Orientierungspunkt im Navi oder auf der Karte ist “WTD 71” vermutlich sinnlos, das kennen vermutlich nicht mal die Einheimischen. Bei “Schirnauwerft” heißt es dann: ‘Aber sagen Sie das doch gleich!’ ;-).

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Фекер алышыу

!i!тарафынан15 August 2012 cәғәт 06:28көндө ҡаралған

Hi, was meinen denn die Leute von OpenSeaMap? Haben die vielleicht sowas wie Rufzeichen?

gigglsтарафынан15 August 2012 cәғәт 07:47көндө ҡаралған

“Hauptsitz” der WTD71 ist Eckernförde.

Das ist hier: osm.org/go/0HsVSay4J- und hier: osm.org/go/0HsVBoslC-

Es gibt aber Außenstellen, siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrtechnische_Dienststelle_71

Du kannst ja “WTD71” als “ref” eintragen und “Schirnauwerft” als “name”.

Gruss

Sven

Mauerseglerтарафынан15 August 2012 cәғәт 08:15көндө ҡаралған

Wo kann ich die OpenSeaMap-Leute denn kontaktieren (nur per Mail)? Im Forum scheint es keine Unterrubrik zu geben. Die Schirnauwerft liegt im Landesinneren, am Nord-Ostsee-Kanal, direkt an einer Fahrradroute/Kanaluferweg/Treidelweg, sozusagen mitten im Weg :-). Wenn ich sie mit anderen Einrichtungen der Marine vergleiche, werden auch dort die “ortsüblichen Namen” als “name” verwendet (siehe Kiel: Tirpitzmole/-hafen). Die Leute, für die die Kenntnis des militärischen Namens wichtig ist, verwenden wohl nicht OSM (Bundesmarine).

Für die Garminkarte ist das übrigens wieder mal egal, da wird “military” anscheinend gar nicht ausgewertet (dort “existiert” das Gelände überhaupt nicht, daher Area 51 ;-) ). Ich habe mal den Zaun drumrumgezogen, der da existiert, vielleicht hilfts.

Mauerseglerтарафынан15 August 2012 cәғәт 08:21көндө ҡаралған

Ah, hallo Giggls, hatte deine Antwort noch nicht gesehen. “ref”? Da wäre ich nicht drauf gekommen (kannte ich bisher nur von Straßen), aber scheint sinnvoll. Werde ich dann mal machen :-). Danke!

Фекер яҙыу өсөн Инеү