OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
Hausnummern mappen und "Internetverweigerer"

Hallo Michael!

Danke für deinen ausführlichen Kommentar dazu.

Ich hab mir jetzt auf jeden Fall auch mal die Flyer gesucht und werde sie das nächste Mal mitnehmen um sie gegebenenfalls an Nachfragende zu verteilen. Und “Internet” werde ich wahrscheinlich auch niemals mehr auch nur in den Mund nehmen, wenn Anwohner fragen. Zumindest nicht solange sie misstrauisch sind. ;) Navi als Stichwort einzubringen, ist eine gute Idee. Mit Navi assoziieren die meisten Leute etwas positives, anders als mit Internet. Das die eigenen Daten auf dem Navi zwar so sicher sind wie im Internet, tja… daran denken im ersten Moment die wenigsten.

Vielleicht ziehe ich das nächste Mal dann auch eine Warnweste an. Mal sehen… :)

Ein Android-Smartphone hab ich nicht, aber ich bin mit dem GPS-Gerät und dem Büchlein eigentlich ganz zufrieden. Da kann man auch schnell noch Zusatzinfos eintragen und überarbeiten. Die Software auf dem GPS-Gerät ermöglicht es zwar auch Wegpunkten Namen zu geben, aber das ist (trotz Touchscreen) zu umständlich. Bisher war es ja eh nur der eine Herr, der mich angesprochen hat. Ich muss mal schauen, ob ich das Eintragen ins Buch noch etwas schneller machen kann, bisher bleibe ich dafür praktisch vor jedem Haus kurz stehen. Ich hab schon daran gedacht, die Hausnummern mit einem Diktiergerät aufzunehmen oder so, bin mir aber noch unschlüssig darüber. Das würde im Zweifelsfall ja doch nur mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehen, obwohl das dann in Verbindung mit einer Warnweste und dem Hinweis Kartendienst bestimmt gut aufgehen würde.

Die Hausnummern mit einem Walking-Paper ohne GPS einzutragen ist mir eigentlich nicht genau genug und ich müsste dann ja auch noch eine Unterlage mitschleppen. Ein Klemmbrett habe ich zwar, aber das Büchlein passt einfach in die Hosentasche und ist dann nicht mehr im Weg.

Ich mache mir rechtlich momentan keine großen Sorgen, da bin ich bisher auf der sicheren Seite. Manchmal muss ich nur mal eine Einfahrt hochlaufen um die (viel zu kleine) Hausnummer besser lesen zu können, da komme ich nicht drum herum, wenn ich die Hausnummer erfassen (und nicht irgendwo unerlaubt abschreiben) will. Ich könnte zwar auch ein Fernglas mitnehmen, aber das würde wahrscheinlich sehr merkwürdig rüberkommen. Mal ganz zu schweigen von Häusern ganz ohne Hausnummer. Meistens kann man die aber erraten. :)

Wo ich die Daten unerlaubt bekomme, weiß ich ja: TIM-online. Aber das ist ja 1. nicht erlaubt (im Zweifelsfall würden die Daten dann wahrscheinlich von OSM gelöscht und ich hätte mächtigen Ärger am Hals…) und 2. müsste ich dafür ja auch gar nicht an die frische Luft.

Viele Grüße, Maximilian

Mappende Radtour

Gute Idee, da bin ich nicht drauf gekommen. ;)
Aber ich habe das gestern geschafft, so lange sind wir ja auch nicht gefahren und auf dem Land heißen ja fast alle Straßen gleich. :D