Логотип OpenStreetMap OpenStreetMap

Комментарии пользователя Mb_651

Пакет правок Когда Комментарий
167537616 около 2 месяцев назад

Ach und osm.org/way/1394572565 ist eine bloße Linie (sollte wohl ein Bach sein) und bei osm.org/way/1394572564 fließt er bergauf und quert ohne Brücke/Furt den "Burgweg", evtl kannst du dich an die Querung noch erinnern.

167537616 около 2 месяцев назад

Hallo Lokalfürst,
danke für deine vielen Beiträge.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass durch dein Tagging am Burgsteg osm.org/way/1394572570 mehrere Koomottouren recht merkwürdig aussehen.
"highway=bridge" ist weltweit einzigartig. Bist du sicher, dass du nicht "highway=path"+"bridge=yes" gemeint hast? (Oder evtl. "highway=stairs" bei einer Aufwärtsbrücke)
Weniger wichtig, aber interessant ist auch, dass "material=wood", aber "surface=ground" gesetzt ist. Ist der Boden der Holzbrücke mit einer Erdschicht bedeckt?
Danke im Voraus.

158584579 9 месяцев назад

Hallo Naundorfer,
mit Verlaub ist dieses Tagging aber Schwachsinn. Von den Wegen ist jetzt nur noch der tracktype übrig. Egal wie das ausgeschildert ist, kann das so nicht sein. Wenn da ein Weg ist, dann ist es highway=track, egal ob der begangen werden darf oder nicht. Zugang wird über access=* geregelt. Dies ist auch im Sinne des Waldschutzes, weil sonst ein anderer Nutzer den Weg ohne korrekte Zugangsbeschränkung einträgt.

157411198 10 месяцев назад

Hallo Tom,
du hast deinen Änderungssatz zur Kontrolle eingereicht. Sieht gut aus, danke. Einzig die Öffnungszeiten sind zu beanstanden. Bei denen gibt es eine Syntax, die international machinenlesbar sein soll (Siehe Wiki). Es gibt auch Werkzeuge die einem da Überblick verschaffen, wie zum Beispiel YoHours (https://projets.pavie.info/yohours/)
Ich hab die beim NAU mal ausgebessert.
Viel Spaß beim Mappen
LG

157266418 10 месяцев назад

Da glaube ich sind Sie frei.
Nachfragen, wenn man sich den Aufwand machen will, ist wohl die beste Variante.
Beim Löschen kann es natürlich sein, dass der Nächste das wieder so einträgt, weil es auf dem Glas steht.
Wer da seine Website nicht aktiviert, kann nicht erwarten, dass es richtig eingetragen ist. Gibt wohl viele Geschäfte, wo die Kontaktdaten nicht richtig sind. Braucht man wohl wieder eine Suchmaschine. *Schulterzucken*

157260964 11 месяцев назад

Hallo ClemensJ,
Sie haben hier anstatt einen Hydranten hinzuzufügen einen Straßenknoten mit einem Hausknoten vereinigt

157266418 11 месяцев назад

Hallo,
sind Sie sicher, dass Citicosmetics
shop=cosmetics ist?
Finde dazu nur Infos die eher shop=beauty entsprechen würden.
Deren Websitenlink führt auch noch nirgends hin. Kommt die evtl noch?
LG

153738195 около 1 года назад

Danke

153793683 около 1 года назад

garden:type=residential (osm.wiki/Tag:garden:type%3Dresidential) is used way more often than private
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/garden:type#overview
consider using residential

153738195 около 1 года назад

Danke für den Hinweis.
Bin nochmal mit Overpass drüber gegangen: osm.org/changeset/153794312
In der Altstadt soll eine nicht besonders gut ausgeschilderte Parkverbotszone beschrieben werden, während in der Krankenhausstraße die Note(osm.org/note/4191999) bearbeitet werden soll. Nachdem du dich mit parking:side besser auskennst, könntest du mal schauen, ob das Konditional in der Krankenhausstraße oben genannten Hinweis bearbeitet? (zumindest bis Hr Windl die Seite spezifizieren kann)
Danke

153770982 около 1 года назад

@Flo,
"kurze Codes aus Nummern und/oder Buchstaben (oder anderen Zeichen) bei Elementen" sehe ich da nicht.
Namen dürfen lt. Wiki sowohl aus Felddaten, Amtlichem Werken und Allgemeinem Wissen entstehen.
Loc_name ist eher für Slang und Spitznamen von Leuten aus der Umgebung und nichts was man irgendwo recherchieren könnte.
"loc_name=* is for the name of a feature as it is known locally, but only where this is deemed to be too much of a slang name or otherwise unofficial-sounding. Ordinarily though, the name which local people use is the name we set in the name=* tag"
Da fiele mir nur official_name=* ein, aber wer wertet das schon bei Spielplätzen aus und "unwieldy" ist der jetzt auch nicht. Wäre dann doch schon detailverliebter Schnickschnack für das, dass die Anwohner wenn sie einen Spielplatz spezifizieren ihn dann doch wieder Spielplatz in der Dorchesterstraße nennen.

153770982 около 1 года назад

Hallo, Andreas. Wenn die Stadt diese als offiziell ansieht, dann ist es natürlich in Ordnung. Da wäre ein "Stadt Lübbecke" als Quelle(source=*) ganz gut.
Wenn es sich bei OratorHlidbeki um einen offiziellen Account von der Stadt Lübbecke oder des Landes Nordrhein-Westfalen handelt, dann wäre es gut, wenn im Profil Kontaktinformationen zur zugehörenden Organisation z.B. Bauamt Lübbecke hinterlegt würden. (osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines)
Danke

153751166 около 1 года назад

Versorgt?

153771716 около 1 года назад

Moin, statt städtisches Angebot hätte man hier auch "Skatepark ergänzt" schreiben können, dann kann man Ihre Änderungssätze auch besser unterscheiden. Danke

153770982 около 1 года назад

Glaube, dass das von https://www.luebbecke.de/Leben-in-L%C3%BCbbecke/Spielpl%C3%A4tze/ stammt. Insofern steht das natürlich in der Überschrift, dass man die unterscheiden kann, aber ein echter Name ist das nicht wirklich.

148079902 около 1 года назад

Hey, route=ferry is most definitely wrong. If at all, your snorkeling and canoe ways should be tagged with route=canoe

153421183 около 1 года назад

osm.org/note/2914929

153421183 около 1 года назад

osm.org/note/2914928

111654033 около 1 года назад

Hallo, skyper.
Was genau sagt access:both_ways=no aus? Siehe osm.org/way/204537439

152048115 около 1 года назад

Ist das Finanzamt nicht access=customer?