Meillo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
38437948 | over 9 years ago | Ich koennte das natuerlich einfach rein machen, so wie ich denke, dass es ``richtig'' ist, aber dein Lernerfolg ist bestimmt groesser, wenn du es rein machst. :-) Schau dir z.B. die Lone-Relation an:
Die Idee ist also: Man nehme den Key ``wikipedia'' und als Value das Sprachkuerzel, einen Doppelpunkt und den Namen der Wikipediaseite. Daraus kann man dann automatisiert die URL zusammenbauen. Der Titel der Albecker Wikipediaseite ist: ``Albeck (Langenau)''. Nun schau dir nochmal meinen ersten Kommentar an und dann wirst du das schon hinkriegen. Nur mutig voran! :-) (Wenn's dir lieber ist, kannst du mir oder der Mailingliste auch zuvor deinen Taggingvorschlag schicken, dann schaue ich mir den nochmal an.) |
38437948 | over 9 years ago | Hoi, schau dir mal noch die Wiki-Seite fuer wikipedia=* an. Dort wird die Form wikipedia=de:Albeck (Langenau) empfohlen. |
38046447 | over 9 years ago | Hoi, danke fuer den Beitrag zur OSM. Gerade auch diese Kleinigkeiten sind wichtig. Eine Anmerkung habe ich dazu: Beim Gebaeude daneben und bei den Gebaeuden in der Gegend ist die Adresse beim Gebaeude eingetragen, nicht in einer separaten Addresse-Node, wie du es umgesetzt hast. Es waere schoener, wenn das in einer Gegend einheitlich gemacht wuerde. (Nebenbei: Wenn du eine separate Adress-Node setzst, dann sollte die nur die Adresse aber kein building=yes enthalten, da die Node kein Gebaeude ist.) Vielleicht kannst du das ja noch anpassen. Ich hoffe, diese Anmerkung hilft dir. Falls du Fragen dazu hast, melde dich. markus |
37479041 | over 9 years ago | A bit late, but anyhow: Thanks for the explanation. :-) |
37742943 | over 9 years ago | Hallo. Leider hast du hier den alten Weg geloescht und einen neuen gezeichnet, statt nur das Tagging des alten Weges zu aendern. (Das widerspricht der Guten Praxis in OSM.) Zudem ist der neue Weg weder mit der Ulmer Str. verbunden noch beinhaltet er den Poller. Beides ist eine Verschlechterung. Ich werde dieses Changeset rueckgaengig machen und dann aus highway=path ein highway=cyclepath machen. |
37796118 | over 9 years ago | Hallo, so viele Loeschungen sind ungewoehnlich fuer einen so neuen User wie dich. Bitte erklaere den Grund der Loeschungen. meillo |
37485765 | over 9 years ago | Schoen so! Bisher ist Luizhausen ja noch so leer. ;-) Eine Bitte: Wenn du Haeuser am Ortsrand eintraegst, dann faende ich es gut, wenn du das landuse=residential so anpassen wuerdest, dass die Haeuser innerhalb liegen. Bei diesem Changeset ist das bei den Haeusern des Ahornwegs nach Norden nicht der Fall. Weiterhin viel Spass in Luizhausen! :-) |
37479041 | over 9 years ago | It would be great to get some background information about this revert and the original changeset. Is there a message on a mailing list? I'm curious to understand what went on. |
37398955 | over 9 years ago | Sehr schoener Edit! :-) |
37191819 | over 9 years ago | thx |
37038742 | over 9 years ago | Great! Nur weiter so! :-) |
37007299 | over 9 years ago | Hallo youcann und willkommen zur OSM! Schoen, dass du etwas beigetragen hast. Ich habe eine kleine Anmerkung dazu. Das name-Tag sollte nur fuer Eigennamen verwendet werden, nicht aber fuer Beschreibungen oder die normalsprachliche Wiederholung der semantischen Tags. (Dass es sich bei diesem Objekt um einen Aussichtspunkt handelt, ist schon durch tourism=viewpoint hinterlegt.) Siehe:
Nun wuensche ich dir aber viel Freude beim weiteren Mappen. Wenn du Fragen hast, darfst du dich gerne an mich wenden. |
36822950 | over 9 years ago | Hallo, ich fand es interessant, dass du eine Doline gemappt hast und wollte mir ansehen, wie du das getan hast, weil ich das evtl. auch mal machen will. Nur: Die Node hat gar keine Tags! Dir ist da sicher ein Versehen unterlaufen. |
34914669 | almost 10 years ago | Sehr schoen! :-) |
34122229 | almost 10 years ago | Welche Sitzbank? ;-) |
34160956 | almost 10 years ago | Hey, schoen, dass du da nachgearbeitet hast! :-) |
32785633 | about 10 years ago | Danke fuer deine Mithilfe hier! |
32447217 | about 10 years ago | Hoi. Danke fuer deine sicher sinnvollen Nacharbeiten meiner Arbeit. ;-) Bitte erklaere mir doch noch, was ich schlecht gemacht habe, damit ich es beim naechsten Mal besser machen kann. |
32412732 | about 10 years ago | Thanks! |
28940953 | over 10 years ago | Hoi. Schoen, dass du drueber schaust! Ich werde den Weg klassifizieren. Ja, es gibt kein Strassenschild, bzw. die ersten paar Meter im Ort haben wohl einen Namen (Holzkircher Str. vermutlich, aber das weiss ich nicht auswendig). Entscheidend ist, dass alle im Umkreis von 10km diese Ortsverbindung als ``Kirchensteig'' kennen. Darum reg_name. Es gibt eine Menge, was ich als reg_name oder loc_name auszeichnen koennte weil das im Alltag uebliche aber nicht offizielle Bezeichungen sind. Im Wiki steht ``Ordinarily though, the name which local people use is the name we set in the name tag!'' ... vielleicht sollten wir uns da beim Stammtisch oder auf der Mailingliste nochmal drueber unterhalten. |