OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
145757110 over 1 year ago

Heyhey,

Ich revidiere; vermutlich liegt deine Spur richtiger als die davor, siehe:
https://mapillary.com/map/im/198435335438475
Und
https://mapillary.com/map/im/300175361692984

Ebenso happy mapping 2024 :-)

145757110 over 1 year ago

Hallo 5R-MFT!

Schönes Neues Jahr dir :-)

So viel länger wie du dabei bist als ich, trau ich mich es ja kaum zu sagen: Mit Mapcomplete Dinge zu ändern, führt zu etwas unpassenden Changeset-Kommentaren.

Zumindest eine Änderung ist meiner Meinung nach leider falsch: Du hast die Rampe zur Unterführung unter der Reutlinger Straße auf den ebenen Fußweg verschoben (der im Gegensatz zum geänderten Weg als Tag an der Reutlinger Straße hängt). Das sieht man z.B. auf Bing-Sattelitenbildern sehr gut.

osm.org/way/28391642/history

Viele Grüße
Metzor

145744443 over 1 year ago

Hallo lille2000,

Na dann erstmal herzlich willkommen hier; schön, dass du mitmachst! Auch wenn du schon länger dabei bist als ich :-)
Ich schlage vor, wir duzen uns, das ist hier so üblich.

Für das Verbotsschild am nordwestlichen Ende schlage ich vor laut
https://osmtools.de/traffic_signs/

motor_vehicle=agricultural
traffic_sign=DE:260,1026-36

Wenn ich dich richtig verstehe, steht am südöstlichen Ende ein Zeichen 267 (Einfahrt verboten), am nordwestlichen Ende aber nicht das blaue Einbahnstraßenschild?
Dann wäre es eine "unechte Einbahnstraße", das habe ich auch erst letztens in einer Änderungssatzdiskussion von einem Mitmapper gelernt. Mehr dazu im entsprechen Abschnitt auf:
osm.wiki/DE:Key:oneway

Dann müsste man oneway rausnehmen und eine Einfahrtverboten-Relation anlegen. Kann das go!map?

Schönes neues Jahr und fröhliches Mappen!
Metzor

145744443 over 1 year ago

Hallo Lille2000,

Bist du dir sicher, dass das eine Einbahnstraße ist?

Ich sehe nur, dass hier keine motorisierten Fahrzeuge einfahren dürfen:
https://mapillary.com/map/im/6022897344422467

Viele Grüße
Metzor

145656007 over 1 year ago

Here is a spanish wiki page that explains mcliquid's argument:
osm.wiki/ES:Conjunto_de_cambios

See "Tamaño geográfico de los conjuntos de cambios"

145336400 over 1 year ago

Hi Sperberber

Thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

Please also have a look at this page as you use StreetComplete:
osm.wiki/StreetComplete/FAQ#A_changeset_made_with_StreetComplete_covers_a_massive_area%2C_why_is_this%3F_How_can_it_be_prevented%3F

145294774 over 1 year ago

Hi jfmdev,

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

142282472 over 1 year ago

Hallo Fabian,

Wenn ich helfen soll, beschreibe bitte, was genau nicht funktioniert.

Was erscheint denn? Eine Fehlermeldung? Welche? Oder eine Seite, die du nicht verstehst?
In welchem Programm klickst du auf die Links? Emailprogramm? Firefox?
Gehen alle Links nicht oder einzelne?

Gruß
Metzor

116471883 over 1 year ago

Hallo Fabian,

Bei Gebäuden bietet sich an building=yes in razed:building=yes zu ändern. Dann zeichnet es niemand versehentlich wieder hin, falls es auf allen Satellitenbildern noch sichtbar ist.
Und den Umriss kann man wieder verwenden, wenn ein Neubau kommt. So bleibt die Historie erhalten.

Schönen Abend!
Metzor

145058464 over 1 year ago

Nochmal hallo...

Zusätzlich hast du die Hauptstraße um eine Spur erleichtert und auf einen Kreisverkehr umgetaggt. Dadurch ist die Straße nur noch in eine Richtung befahrbar.
Siehe Version 34: https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/24480097

Könntest du das bitte selbst reparieren?

Danke und Gruß
Metzor

145058464 over 1 year ago

Hey KlausDieter,

Hier hast du das highway-Tag vergessen:
osm.org/way/1230747291#map=18/47.93997/7.63415&layers=N

Da es nach einer wichtigen Kreisstraße ausschaut, habe ich es ergänzt, damit das Routing wieder geht.
osm.org/changeset/145137533

Falls da irgendwie Baustelle ist, bitte mit access:conditional taggen :-)

Und schön wäre auch, wenn der Änderungssatzkommentar zu den Änderungen passt...

Viele Grüße
Metzor

144802340 over 1 year ago

Hallo Fabian!

Ist die Straße wieder befahrbar?

Gruß
Metzor

144597436 over 1 year ago

Hi slash246,

Danke für die Erklärung! Du hast natürlich Recht. Und ich habe wieder was dazu gelernt :-)

Schönen Abend noch!
Metzor

145019947 over 1 year ago

Hi carsten,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

Please also have a look at this page as you use StreetComplete:
osm.wiki/StreetComplete/FAQ#A_changeset_made_with_StreetComplete_covers_a_massive_area%2C_why_is_this%3F_How_can_it_be_prevented%3FHi Olivia,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!Hi Olivia,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

144992249 over 1 year ago

Hi Tom,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

144597436 over 1 year ago

Hi Slash!

Brouter Suspects hat mich wegen einem "dead start" zu deinem Änderungssatz geschickt.

Und zwar geht es um das Stück der Haller Straße parallel zur B 14, östlich der Kreuzung mit Heroldsfeld

Durch die zwei Einfahrtsbeschränkungsrelationen darf der Routeralgo da von West nach Ost als PKW nicht rein - er kann aber von dem Straßenstückchen aus losfahren, also eine verdächtige Stelle (denn wie konnte da überhaupt ein PKW hinkommen). An sich könnte man das als false positive werten. Andererseits: Was spricht dagegen den highway als oneway=yes mit oneway:bus=no zu taggen?
Siehe osm.wiki/DE:Key:oneway:bus

Dann wäre man zwei für Anfänger schwer zu wartende Relationen los. Außerdem könnte der Renderer die Einbahnstraße pfeilchen einzeichnen.
Was dagegen, wenn ich es so änder?

Generell sind Abbiegebeschränkungen (in id "Pfeile wegklicken") ein zweischneidiges Schwert. Geht schnell nach hinten los, wenn da jemand später unbedarft Änderungen vornimmt, z.B. Wege aufspaltet. Also bitte zukünftig möglichst Alternativen nutzen :-)

Viele Grüße und fröhliches Mappen
Metzor

142282472 over 1 year ago

Was genau funktioniert denn nicht?

116471883 over 1 year ago

Hi.

In Id musst du den Konten markieren und dann mit dem Mülleimersymbol löschen, siehe z.B. hier:
https://help.openstreetmap.org/questions/64333/deleting-nodes

Kopiere aber vorher die Tags, da hast du ja schöne Daten eingetragen!

Gruß Metzor

144802340 over 1 year ago

Hallo Fabian,

Es ist ok zwei Accounts zu haben. Kein Problem!

Bitte schaue dir aber die Kommentare in den Änderungssätzen von deinem 2. Account an, insbesondere:

osm.org/changeset/142282472

osm.org/changeset/128089802

osm.org/changeset/118014440
(Das sollte "bitte nur Tags ändern" heißen)

osm.org/changeset/116471883

Insbesondere beim ersten und letzten Link wäre ich dir dankbar, wenn du es gründlich durchliest und die Verbesserungen machst. Wenn du Fragen hast, einfach melden!

Mit welchen Account du die Fragen in den obigen Änderungssätzen beantwortest ist egal. Ich werde auf jeden Fall benachrichtigt.

Dir ein schönes Wochenende!
Metzor

144802340 over 1 year ago

Hallo Fabian!

Super, dass du ein Enddatum getaggt hast. DANKE!

Bei so kurzen Sperrungen dennoch bitte access:conditional verwenden :-) Es ist ja auch gar keine Baustelle...

motor_vehicle:conditional=no @ (2018 May 22-2018 Oct 7)

gesperrter Straßenabschnitt für "motor_vehicle" (z.B. wegen einer Baustelle) für einige Monate. Die Navigation sollte ab dem Tag der Baustellenfreigabe wieder funktionieren und zwar auch für Karten die während des Bauphase erstellt wurden
osm.wiki/DE:Conditional_restrictions
source:motor_vehicle:conditional

Aus Neugierde: Ist das hier ein weitere Account von dir?
osm.org/user/Fabian%20B%C3%BCcheler

Viele Grüße
Metzor