Metzor's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
147030654 | over 1 year ago | Hey Cookie2024! Welcome to OpenStreetMap! Nice to have you around here and thanks for contributing. Here, in the changeset discussions, fellow mapper can ask questions about your changes either to better understand your changes or to suggest improvements in your mapping. Me, I am very curious if you intentionally moved that street lamp near Manchester Airport from the street side to the backyard of a building :-)
By the way, do you already know the wiki? A great site to start is the following:
Happy mapping!
|
146827349 | over 1 year ago | Hallo Juggernaut, Danke für die ausführliche Erklärung :-)
Viele Grüße
|
146827349 | over 1 year ago | Hallo Juggernaut, Deine Änderungen (und die von GarryX3d) haben brouter suspects anschlagen lassen, da dort das Routing nicht mehr funktioniert. Construction->Footway für den einen Teil des Triftwegs und service mit access=permit für den andere ist schon etwas ungewöhnlich. Ein bisschen mehr Stoff im Änderungssatzkommentar wäre ganz hilfreich gewesen. :-) Ist dort weiterhin Baustelle? Falls ja, wie lange, dann kann ich brouter suspects für die Stelle so lange stummstellen. Oder dürfen dort nie mehr Autos durch? https://brouter.de/brouter/suspects/daily/Germany/BadenWrttemberg/new/808663099829126073/confirm Schönen Abend und fröhliches Mappen!
|
146597908 | over 1 year ago | Hi tmz, Thanks for your answer. This can happen, but can also be fixed again :-) Please fix as follows: 1. Open this link referring to the relation:
2. Switch to edit mode (you might need to zoom in) 3. Add field, enter "boundary" 4. Set the value to "administrative" You can check with the link in my first comment of you were successful (may take some minutes). Thanks for fixing and happy mapping
|
146597908 | over 1 year ago | Hi tmz, Why did you remove
See: https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/relation/4263150 Best regards and happy mapping
|
146335443 | over 1 year ago | Hallo Fabian, Danke, dir auch noch einen schönen Sonntagabend! Viele Grüße
|
146307733 | over 1 year ago | Brouter und ors ignorieren die alte, oben verlinkte Relation:
Seit 10 Jahren so getaggt:
Ich verstehe auch nicht wieso. Vielleicht im Forum fragen? |
146156747 | over 1 year ago | There is several aspects:
2) Entering something that is not the correct name
|
146156747 | over 1 year ago | Hi Cheeselover, Happy to hear that you take the advice. May I politely ask you to also correct the tagging of those two elements?
The correct tagging instead of name=strawberries is:
Wiki on landuse links to crop:
Wiki on crop lists the value strawberry:
The documentation on the naming can be found here:
Happy mapping!
Hi zorglubu, Thanks for the support! Have a nice day/evening/...
|
146335443 | over 1 year ago | Hallo Fabian, Leider ist das keine gute Änderung von dir: 1) Den Namen vom Parkplatz musst du bei den Linien des Parkplatz-Elements eintragen. Hier ist der Link zum Parkplatz-Element:
Der Name vom Parkplatz darf nicht bei den Linien der Straßen eingetragen werden! Straßen bekommen nur dann einen Namen, wenn dort ein Straßenschild steht. Bitte lösche wieder den falschen Namen "Parkplatz Sportanlage Bermatingen" von den Straßen. 2) "Parkplatz Sportanlage Bermatingen" ist ein schlechter Name. Das ist so unerwünscht. Dass es ein Parkplatz ist, wurde bereits mit der Eigenschaft "Parkplatz" eingetragen (amenity=parking). In der Karte wird das als blaues "P" gezeichnet. Es soll dort nicht noch extra "Parkplatz" vor dem Namen stehen. 3) Der Parkplatz hat bereits den Namen "Sportanlagen". Es sind mehre (!) Sportanlagen dort. Das sagt auch die Webseite von Bermatingen. Du machst daraus eine Sportanlage, denn bei dir fehlt das n am Ende! 4) Hast du ein Schild mit "Sportanlagen Bermatingen" gesehen? Bitte denk dran: Wir tragen immer das ein, was vor Ort sichtbar ist. Wenn ich nach Bildern suche, finde ich am rechten Rand der Ahausener Straße einen Wegweiser mit der Aufschrift "Sportzentrum" (mit einem blau hinterlegtem P für Parkplatz):
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, was Openstreetmap unter "Name" versteht, dann lies bitte hier die Hilfeseite:
Bitte korrigiere deine Änderungen wieder! Schönen Abend
|
146307733 | over 1 year ago | Ich habe die zwei Relationen gelöscht, damit morgen wieder richtig geroutet werden kann:
|
146307733 | over 1 year ago | Hallo Andy, So wie du es oben mit den Knoten beschreibst, hast du es auch implementiert und brouter interpretiert es so, wie du es formuliert hast: Vom Verbindungsstück kommend darf man nicht geradeaus auf den Zubringer fahren.
Was du eigentlich meinst: Kommt man von der Ausfahrt Ochsenbrücke, darf man nicht via dem kleinen Verbindungsstück nicht geradeaus auf die Auffahrt vom Zubringer. Genau das ist aber schon seit 10 Jahren so getaggt:
Also deine neue Relation wieder löschen? Wieso hast du sie denn hingemacht? Was hatte in deinen Augen denn gefehlt? Viele Grüße
Ps: ors routet noch richtig, da deine Änderung noch nicht im Suchbaum gelandet ist (brouter aktualisiert täglich, ors nicht):
|
146307733 | over 1 year ago | Hallo Andy, Danke für's Nachschauen. Mich wundert nur, dass man aus Südwest kommend von der Eschholzstraße nicht mehr auf den Zubringer Richtung Autobahn, also Richtung Nordwest, kommt:
Das kann doch so nicht stimmen? Viele Grüße
|
146307733 | over 1 year ago | Hallo Andy, Brouter suspects schlägt auf (vermutlich) deine Änderung an:
https://brouter.de/brouter/suspects/daily/Germany/BadenWrttemberg/new/806735673124560634/ Mir scheint, dass die Verbindungsstücke nun gar nicht mehr befahren werden können. Ist das Absicht? Ich meine diese zwei Stücke:
Viele Grüße
|
146261048 | over 1 year ago | Hallo gaiberger, Du hast deinen Änderungssatz mit dem Wunsch markiert, dass jemand drüber schaut. Gerne mache ich das. Für einen Blumenladen hast du das richtige Tag gesetzt. Prinzipiell kann man das auch an einen Gebäudeumriss dranhängen. Das passt soweit. Aber "leider" ist dieser Blumenladen schon längere Zeit als Knoten gemappt:
So wie es ist, wird der Laden (in den meisten Kartenstilen) zwei Mal angezeigt. Beide Varianten sind ok und findet man:
Beides gleichzeitig sollte man aber nicht tun, siehe z.B. hier im Wiki:
Magst du es korrigieren? Viele Grüße
|
146197789 | over 1 year ago | Hallo gaiberger, Ich habe noch bemerkt, dass du einen Review deiner Änderung angefragt hast. Die Öffnungszeiten waren nicht mehr maschinenlesbar. Ich habe das angepasst und teils in das description-Tag verschoben:
oder die gesamte Historie:
Die Doku zum opening_hours Tag findest du hier: osm.wiki/DE:Key:opening_hours/specification
Schönes Wochenende
|
146197789 | over 1 year ago | Hallo gaiberger, Willkommen bei OpenStreetMap! Schön, dass du hier mitmachst :-) Hier in der Änderungssatz-Diskussion kann man dem Editierenden Fragen zu den Änderungen stellen oder Hinweise geben, wie das Mapping noch besser wäre.
In deinem Fall hat mich ein Qualitätssicherungstool darauf aufmerksam gemacht, dass eine Straße einen sehr engen Knick macht. Du hast wohl ausversehen einen Knoten verschoben. Das kannst du hier nachvollziehen:
Da es eine Kreisstraße ist, habe ich es gleich korrigiert:
Falls du auf dem Smartphone/Tablett editierst: Da gibt es meiner Meinung nach Tools, die es einfacher machen, versehentliches Verschieben zu verhindern. Schöne Grüße und bei Fragen gerne fragen :-)
|
146199481 | over 1 year ago | Hi Pieter, Where is the link to the discussion of this mechanical edit? Thanks.
Have a nice weekend
|
146157271 | over 1 year ago | Hey lefuturiste,
Hey bxl-forever,
Hey Cheeselover,
I wish you all happy mapping and a nice morning/day/evening
|
146156747 | over 1 year ago | Hi Cheeselover! Welcome to OSM :-) Wonderful that you contribute here to improve the data! One recommendation: Please make less changes per commit. This makes it so much easier to give you tips how to improve your mapping. For instance, "tennis cort" probably does not qualify as name. It is a property ("tag") of the way you created. Feel free to click on the link below to find out how a fellow mapper improved your contribution.
Documentation on tennis courts:
Furthermore, to avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!
|