OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
169632694 about 2 hours ago

Aber wieso wolltest du genau hier die Kirche eintragen?

168702211 about 12 hours ago

Hallo Pathumthani,

Deine Reaktion ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich sehe zwei höflich formulierte Nachrichten an dich, die du in meinen Augen ziemlich schroff und mit vielen Ausrufezeichen beantwortest. Immerhin antwortest du. Das rechne ich dir an :-)

Schöne Grüße und auf respektvolle Kommunikation!
Metzor

170602245 3 days ago

Hallo Pascal,

Ein paar Anmerkungen:

osm.org/way/1422990448/history#map=17/48.496892/9.139428
foot=yes
highway=footway
Footway impliziert foot=yes, daher kannst du es weg lassen. Wichtiger wäre, dass du den Gehsteig öfter mit dem Straßennetz verbindest. In westlicher Richtung habe ich das getan, aber es gibt bestimmt noch mehr Bereiche mit absenktem Bordstein, wo man das tun sollte, um zu verhindern, dass lange Umwege vom Router berechnet werden.

osm.org/way/1422990448/history#map=17/48.496892/9.139428
Bitte lösch die Verbindung von indoor-Raum und Pipeline. Die beiden gehören vermutlich nicht zusammen ;-)
Ich vermute, der Hausumriss ist nicht aktuell? Eventuell suchst du auch nach building:part, falls es dir um 3D-Tagging geht?

Bei Fragen gerne einfach melden!

Herzliche Grüße
Metzor

170603497 3 days ago

Hallo pmichaelis!

Neue Parkraumdaten! Jucheee, danke :-)
Ich hatte das mal für Metzingen angefangen, bin aber nicht sehr weit gekommen:
https://parkraum.osm-verkehrswende.org/regions/metzingen/

Rein aus Interesse: Wenn ich bei mir DOP20 BW anschalte, liegt dein Umriss nicht über den parkenden Autos. Ich bin mir immer noch unsicher, ob und wie ich Luftbildversätze richtig berücksichtigen; daher die Frage...

Schöne Grüße
Metzor

170611131 3 days ago

Hallo mein-albtrauf!

Schön, dass du hier bei OpenStreetMap mitmachst! Herzlich willkommen, auch wenn du schon länger mitmachst, aber bisher hat noch niemand einen deiner Änderungssätze kommentiert, wenn ich es richtig sehe.

Ich habe zu diesem Änderungssatz eine Frage und zwei Bitten:

Weshalb hast du dem Bach die Eigenschaft layer=1 gegeben?
osm.org/way/1423008102#map=16/48.55942/9.62557
1 hieße ja, das etwas anders unter dem Bach aber an der Erdoberfläche wäre. Bei -1 wäre der Bach unter der Erde (und damit nicht zu sehen).

Und nun zur ersten Bitte: Verbinde möglichst keine Flüsse mit anderen, abstrakten Objekten, wie hier den Umriss für die Benamung der Fläche der Schwäbischen Alb:
osm.org/node/13077881578#map=19/48.555566/9.629012
Für den Fall, dass ein Fluss eine Grenze darstellt, wäre das natürlich ok.

Zweite Bitte: "Aktualisiert" ist nicht so hilfreich als Beschreibung eines Änderungssatzes. Es gibt tatsächlich Leute, die Qualitätssicherung betreiben und die sind froh, wenn da mehr steht.
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Schöne Grüße und fröhliches Kartieren
Metzor

169632694 7 days ago

Hallo Fabian,

Auf dem Luftbild sehe ich keine Kirche, sondern ein Wohnhaus.

Im Internet finde ich dort die Adresse von einem Chorleiter. Von einem katholischen Chor, dem "Katholischer Kirchenchor Prinzbach":
https://www.biberach-baden.de/pb/freizeit/vereine.html

Was wolltest du genau eintragen?

Generell tragen wir keine persönlichen Daten in openstreetmap ein. Dazu gehören Privatadressen.

Viele Grüße
Metzor

169949113 10 days ago

Hallo suyhoo,

Es wäre schön, wenn du statt Wege zu löschen und neu einzuzeichen, deren Knoten und Eigenschaften anpasst. Ich meine in diesem Changeset diesen Weg hier, den du von Service zum Fußweg geändert hast:

Alt:
osm.org/way/42558726

Neu:
osm.org/way/1419943127/history#map=19/48.603555/9.305626&layers=N

Hier der Wiki-Artikel dazu: osm.wiki/DE:Good_practice#Chronik_erhalten

Danke!

Inhaltlich verstehe ich deine Änderung nicht. Wie kommt man denn nun zum PKW-Parkplatz hinter der Feuerwehr? Aber vielleicht wurden mittlerweile Poller gesetzt, die ich noch nicht kenne?

Ich freu mich auf deine Antwort!

Happy mapping und schöne Grüße
Metzor

169293135 26 days ago

Hallo zusammen,

Wenn die Geschäftsäumen zu Wohnungen umgewandelt wurden, ist es richtig, den Knoten zu löschen.

Wenn von außen erkennbar ist, dass es weiterhin Geschäftsräume sind, die leicht wieder neu bezogen werden können, halte ich es für richtig, den disused:shop zu belassen. Anhaltspuckte hierfür sind z.B.:
Separater Eingang. Schaufenster. "Zu vermieten"-Schilder...

Der Form halber der Link zum wiki:
osm.wiki/DE:Key:disused:*

@ImFokus: Es wäre hilfreich gewesen, wenn du in deinem Änderungssatz genauer auf die Quelle deiner Änderung eingegangen wärst. So kann man Missverständnissen vorbeugen. Die Note, auf die du dich (vermutlich) beziehst, gibt mir jedenfalls keinen Hinweis, dass die Räume zu Wohnraum o.ä. umgewandelt wurden. Aber vielleicht hast du ja noch Ortskenntnis?

Einen schönen Sonntag und happy mapping
Metzor

169037552 about 1 month ago

Hi adster,

Please upload changes in uk and Australia separately. Thanks and
happy mapping
Metzor

168743555 about 1 month ago

Hallo Pajopath,

Ich habe die Einbahnstraße in die richtige Richtung gedreht. Brouter suspects war etwas unzufrieden ;-)
osm.org/way/56724241/history#map=19/48.659102/10.221472&layers=N

Gruß
Metzor

167370515 about 1 month ago

Hallo Rainer,

Danke für den Link! Immer spannend, was für überraschende Welten sich einem über OSM öffnen :-)

Ich habe name gelöscht und durch eine ordentliche description ersetzt.

Viele Grüße
Metzor

168396583 about 2 months ago

I sent an eMail to the support of the company behind those changesets to stick to community guidelines and answer in the discussions.
Let's see if they'll reply. Otherwise dwg...

168427489 about 2 months ago

I sent an eMail to the support of the company behind those changesets to stick to community guidelines and answer in the discussions.
Let's see if they'll reply. Otherwise dwg...

168589966 about 2 months ago

Habe eine ausführliche Mail an deren support-eMail geschickt.

167800764 about 2 months ago

Danke!