OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
151652332 about 1 year ago

Hi BlueCrabRedCrab,

Friendly reminder: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

151128255 about 1 year ago

Ich habe es repariert:
osm.org/changeset/151522200

151423869 about 1 year ago

Changeset created zigzag in street and deletion of path doubtful. No reasonable changeset consent.

osm.org/changeset/151521304

151449394 about 1 year ago

Hi trimarin,

You can upload your changes separately in Osmand.
Please use this feature to avoid huge bounding boxes as in this changeset.

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!
Metzor

151353535 over 1 year ago

Hi P-D-S,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

One general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

Please also have a look at this page as you use StreetComplete:
osm.wiki/StreetComplete/FAQ#A_changeset_made_with_StreetComplete_covers_a_massive_area%2C_why_is_this%3F_How_can_it_be_prevented%3F

151327875 over 1 year ago

Hi AwayTeam

A friendly reminder to a general recommendation: changesets should be local.

To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!

Please also have a look at this page as you use StreetComplete:
osm.wiki/StreetComplete/FAQ#A_changeset_made_with_StreetComplete_covers_a_massive_area%2C_why_is_this%3F_How_can_it_be_prevented%3F

151128255 over 1 year ago

Hallo Marc!

Willkommen bei OpenStreetMap und schön, dass du hilfst, die Daten zu verbessern!

Hier können wir uns über Änderungen austauschen und uns gegenseitig Tipps geben.

Bei dieser Änderung hast du einige Wege zerteilt. Das ist richtig, wenn die Abschnitte unterschiedliche Attribute kriegen, z.B. unterschiedliche Geschwindigkeitsbehrenzungen. Stichprobenmäßig sieht es gut aus, was du gemacht hast. Danke :-)

Bei zwei Abschnitten hast du aber über das bestehende Straßenstück noch ein zweites gemalt - oder der iD-Editor hat etwas komische gemacht.

Z.B. hier:
osm.org/way/1281360401/history#map=19/48.05144/7.72300
ist das gleiche Stück wie hier:
osm.org/way/1281360825/history#map=19/48.05147/7.72293

Optisch sieht es auf der Karte genau gleich aus, die Nummern für den Pfad sind aber unterschiedlich.

Man müsste den überflüssigen Weg wieder löschen - am besten den, der zu keiner Relation gehört.
Mehr zu Relationen findest du im wiki:
osm.wiki/Einf%C3%BChrung_Relationen

Zwei Pfade übereinander bringen das Wegerouting durcheinander. BrouterSuspects, eines der Qualitätssicherungstools, hat mich daher auf deine Änderung aufmerksam gemacht.

Wenn dir das zu kompliziert ist, kann ich es reparieren. Gib mir einfach Bescheid!

Viele Grüße
Metzor

151015218 over 1 year ago

Danke :)

151015218 over 1 year ago

Hallo jf_simon,

Da war wohl noch der Weg in Heiligenbronn markiert, als du die Garage rechtwinklig gemacht hast...

Magst du es reparieren?

Viele Grüße und fröhliches Mappen
Metzor

149873716 over 1 year ago

Hi Edward,

Thanks for your reply by pm. The community center is yet not fixed. Overlapping buildings is not allowed. Please consult the wiki or the fellow mappers in the forum how to fix that.

One (uncommon) solution might be to tag the landuse:
osm.wiki/Land_use

https://taginfo.openstreetmap.org/tags/landuse=community_centre

(This is commonly used for schools and universities but yet not community centers)

Or use
osm.wiki/Key:operator

Thanks for fixing!

Best regards
Metzor

149754206 over 1 year ago

Gern. Und Danke fürs Bescheidgeben!

150523402 over 1 year ago

Hallo Nurgut,

Du kannst die Webseite in das Tag operator:website setzen. Ich habe es verschoben
osm.org/changeset/150725610

Gruß Metzor.

150527047 over 1 year ago

Hallo Nurgut :-)

Ich habe den Link umgetaggt:
osm.org/way/62297412

Über Wikidata kann z.B. Osmand noch mehr strukturierte Daten abrufen und z.B. Bildergalerien von wikimedia_commons anzeigen.

Viele Grüße
Metzor

150636830 over 1 year ago

Danke!

150636830 over 1 year ago

Hallo HeilWolf,

Das passt nicht zusammen: eine Beschränkung, die nur geradeausfahren erlaubt, aber zwei Straßen in der Relation, die ein 90°Winkel bilden?
Vermutlich muss die Grünewaldstraße da raus?
Aktuell kann man jedenfalls von Westen kommend die Großgartacher Straße nicht mehr durchgängig befahren.

Schöne Grüße
Metzor

150376825 over 1 year ago

Hallo Nurgut,

Ich habe den Baum zurück geschoben:
osm.org/changeset/150521783#map=18/47.88683/8.13184

Wenn du die Umrisse kennst, könntest du den Jugendcampingplatz auch als Fläche zeichnen. Das dürfte die Abstände noch vergrößern ;-)
osm.org/changeset/150492725

Hier hast du eingetragen, dass die Schule 0 Stockwerke hat, also bereits das Erdgeschoss Dachschräge hat...
osm.org/way/118523803

Viele Grüße
Metzor

150402679 over 1 year ago

Hallo gsperb,

Danke für deine Antwort!

Deephistory zeigt die Änderungssätze in den Spalten, die Tags in den Zeilen. So sieht man schön, wie sich das Element über die Zeit verändert hat. Ganz rechts ist dann die neuste Änderung.

Zu deiner Aussage "Grundsatz: Eine Strasse kann niemals gleichzeitig zu mehreren Bundesstrassen gehören."
Ich habe mir die Mühe gemacht, das wiki und einen sehr langen community-Faden dazu durchzulesen.
Deine Aussage stimmt wohl, wenn man deutsches Recht betrachtet. Allerdings herrscht kein Konsens, dass man diesen "Grundsatz" in OSM übernehmen sollte, denn hier geht es weniger um die Baulast, sondern um Navigation, so der Tenor. Und da ist es nun mal einfacher, wenn mir die Ansage durchgängig empfiehlt der B 28 zu folgen, wenn das so ausgeschildert ist, anstatt zwischen B 28, B 10 und wieder B 28 hin und her zu springen.

Die prägnantesten Beiträge im Thread:
https://community.openstreetmap.org/t/mehrere-bundesstrassen-auf-einer-strasse-wikianderung-korrekt/91508/47

https://community.openstreetmap.org/t/mehrere-bundesstrassen-auf-einer-strasse-wikianderung-korrekt/91508/68

Nun weiß ich nicht, ob du mitbekommen hast, was im Faden diskutiert wurde und dass deine Wiki-Änderung ("immer nur 1 ref") rückgängig gemacht wurde.

Hättest du die B 28 auch aus ref=B 10;B 28 rausgenommen, wenn dir das bekannt gewesen wäre?

Viele Grüße
Metzor

150376825 over 1 year ago

Hallo Nurgut!

Willkommen bei OpenStreetMap!

Schön, dass du mithilfst die (Karten)Daten zu verbessern. Hier in den Diskussionen können wir dem Autor eines Änderungssatzes Fragen stellen oder Tipps geben, wie manches besser gemappt werden könnte. Dabei muss man nicht immer einer Meinung sein, aber zumindest aus Höflichkeit antworten :-)

Mich hat ein Qualitätssicherungstool auf deinen Änderungsdatensatz aufmerksam gemacht: Der Bundesstraße über den Feldberg hast du einen scharfen Knick verpasst. Das fand das Tool unglaubwürdig ;-)

Ich denke, jeder hier hat schon mal ausversehen einen Knoten verrückt und es nicht bemerkt. Also kein Problem, solange du dir dieses Risikos nun bewusst bist.

Hier kannst du es nachvollziehen:
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/node/275414967

Wenn du auf "show more" klickst, zeigt es alle Orte an, an denen der Knoten zuvor lag. Das rechts unten warst du. ;-)
Ich habe den Knoten schon wieder zurück geschoben.

Ich vermute, bei diesem Baum ist dir das gleiche passiert:
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/node/3997854762

Falls ja: Schiebst du ihn bitte wieder zurück?

Zu deinem 1. bzw. 3. Änderungssatz hätte ich auch noch einen Tipp/eine Nachfrage, falls du interessiert bist.

Ansonsten vermute ich, dass du das Wiki und die Community schon kennst?
osm.wiki/DE:Comparison_of_editors
https://community.openstreetmap.org/

Viel Spaß beim Mappen und schöne Grüße
Metzor

150402679 over 1 year ago

Hi gsperg,

Ein kleines Stück vermeintliche B 28 blieb noch übrig. Habe ich es richtig umgetaggt?
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/463981123

Viele Grüße
Metzor

150443290 over 1 year ago

Hi Megan,

Welcome to OSM and thanks for contributing :-)

Some background to Manuel's message:
To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to:

• combine changes in a small geographical area (within a city, district or province)

• keep changes within the same country

• upload/save changes before moving on to map in a different area

Why? Have a look at the section
"Geographical size of changesets" on this wiki page:
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

Thanks for considering, have a nice day and happy mapping!