Metzor's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
152621327 | about 1 year ago | Hallo Matthias, Danke für's Verbessern! Jetzt bin ich neugierig (und lerne gern etwas dazu): Wie fällt dir sowas auf und woher kennst du die richtigen Werte? Schöne Grüße aus Metzingen
|
152623607 | about 1 year ago | Moved node back to original position as was moved by accident. |
152623607 | about 1 year ago | Hi Urzum, Welcome to OpenStreetMap! Nice to have you around improving the data :-) Do you already know the wiki?
There us plenty options to get in touch with the community:
Your changeset popped up in a quality assurance tool, I frequently use. You added a house in Romania and at the same time changed something in UK.
That's the node you moved (and you merged the street with an underground stream), see the column with you user name:
Best regards
|
152625506 | about 1 year ago | Hi, Thanks for cleaning up but why is the geographical size so big if you just delete 100 nodes? Best regards
|
152507487 | about 1 year ago | Hey Chriss, Vielleicht interessiert dich ja dieser Faden:
Viele Grüße
|
152435080 | about 1 year ago | Hi AstroSinclair, Thanks for contributing :-) Friendly reminder: changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! |
152258678 | about 1 year ago | Hallo Fabian! Schön, dass du weiterhin die Kartendaten verbesserst! Ich habe eine Frage zu diesen beiden Nudelläden:
2) "Überlingener Nudelmanufaktur"
Zu craft siehe: osm.wiki/DE:Key:craft Viele Grüße
|
152390614 | about 1 year ago | Salut Thomas, Merci de lire ce site :
Bonne journée et bonne cartographie ! |
152390997 | about 1 year ago | Hi Karteneditierer, Interessant. Für mich ist das kein "Platz", sondern ein (vielleicht) repräsentativer Eingangsbereich der Volksbank.
Vielleicht findest du im Forum mehr dazu? Gruß
|
152391327 | about 1 year ago | Heyhey, layer -1 fand ich nicht richtig. Die Einfahrt geht ja nicht unter das Gebäude, sondern in dieses hinein. Im -1 Stockwerk. Habe das jetzt so eingetragen und vor allem den Einfahrtsknoten mit dem Gebäudeumriss verschmolzen. (Bisher war das nur mit dem Gebäudeteil, aber das reicht iD leider nicht. Halte ich in nicht allen Fällen für gut) By the way, kennst du:
Schöne Grüße
|
152259322 | about 1 year ago | Hey K, Ja, super! Mir ist noch aufgefallen, dass die Webseite nicht mehr stimmt. Dann ist es etwas eskaliert:
Nun gibt es ein neues wikidata-Objekt für die Kette inklusive Logo. Bin gespannt, ob das in einer Stunde in Metzingen OSMand hübsch angezeigt wird :-) Gruß
|
152303516 | about 1 year ago | Heyhey, Wenn man die Daten schrittweise zusammen besser macht, finde ich das toll. So soll es sein :-) Viele Grüße
|
152259888 | about 1 year ago | Astrein! Schönes Wochenende! |
152303516 | about 1 year ago | Hallo Karteneditierer! Ich hoffe, ich schrecke dich mit meinen vielen Kommentaren nicht ab... Ich finde insgesamt gut was du machst und ich lerne gerade viel dazu, was ich so für Unfug gemappt habe und iD moniert und du nun abgefasst hast :-) Hier war der Fußweg z.B. falsch. building_passage entspricht hier aber auch nicht der Realität: Es ist kein Tunnel, der Weg gehört zu den Innenräumen. Ich habe das nun korrigiert:
Fröhliches Mappen
|
152259888 | about 1 year ago | Hallo Karteneditierer, Wenn du aus der Ferne Dinge änderst, solltest du etwas vorsichtiger sein. Habe heute ein Foto für dich geschossen:
Der Webseitenname wäre noch ein Indikator gewesen. Man kann prinzipiell auch in die Historie des Objekts schauen, ob und wann und wieso der Name letztens geändert wurde. Es gibt auch eine Vorlage für TotalEnergies:
Mein Fehler war damals, wikidata nicht richtig angepasst zu haben :-/
Schöne Grüße
|
152259322 | about 1 year ago | Heyhey Hier war der operator (Betreiber) falsch. Dementsprechend hat iD eine blöde Vorlage vorgeschlagen. Betreiber ist jedenfalls nicht Volkswagen. Laut Impressum ist es:
Wärst du so nett, das zu korrigieren?
Bitte die Vorschläge von iD hinterfragen... Im Zweifel gibt es ja auch den Rückgängig-Knopf. Gruß
|
152345108 | about 1 year ago | Danke :-) |
152304437 | about 1 year ago | Hallo Karteneditierer, Osmose ist ein Qualitätssicherungstool, das Marker auf der Karte platziert. Kann man in iD vielleicht auch einblenden. Wichtig: Die Meldungen sind nicht immer richtig! Einfach building=yes dranhängen ist quatsch. So werde ich es korrigieren:
Gruß
|
152343210 | about 1 year ago | Hallo SchwäbischesBrot! Was meinst du genau mit "bitte packstation 104 beibehalten"? Zur Praxis in Metzingen:
Wenn du nun neue Einträge machst, die der Editor nicht ins englische übersetzen kann, dann kann auch kein Kartenanzeigeprogramm damit etwas anfangen. Bekannte, übersetzbare Begriffe zeigt iD in blau. Die anderen haben ein Problem. Dann lieber die deutschen Begriffe als Kurzbeschreibung in die "descriptionc (Beschreibung) einfügen. Die Liste der bekannten Begriffe findest du durch klicken auf dasi-Symbol und dann weiter unten auf "Dokumentation ansehen klicken". Dann landest du hier:
Würdest du das bitte verbessern? Wenn du Hilfe brauchst, einfach melden! Schöne Grüße
|
152342434 | about 1 year ago | Hallo SchwäbischesBrot! Willkommen bei OpenStreetMap! Schön das du hier mitmachst, die Kartendaten zu verbessern. Hilfe findest du im wiki oder der community:
Hier in den Kommentaren können wir beim Eintragenden nachfragen, wenn etwas bei der Änderung unklar ist - oder Tipps für besseres Tagging geben. Dabei ist die Erwartung, dass man eine Antwort bekommt - ist ja ein Gemeinschaftsprojekt :-) Du hast leider einen Baum in ein Haus rein verschoben:
Oder eine bessere Ansicht:
Sowas passiert in iD leider mal schnell. Mir ist das auch schon passiert. Also kein Problem. Könntest du den Baum bitte wieder zurück schieben? Danke, Gruß und fröhliches Mappen!
|