OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162822878 5 months ago

Hallo Clemens,

willkommen bei OSM, schön, dass du hier bist und danke für deinen Beitrag :-)

Eine allgemeine Empfehlung: Änderungssätze sollten geografisch lokal begrenzt sein.

• Fasse Änderungen in kleinen Gebieten zusammen (z.B. innerhalb einer Stadt, eines Landkreises oder eines Bundeslands)

• Vermeide Änderungen in mehreren Ländern gleichzeitig

• Speichere oder lade Änderungen hoch, bevor du auf der Karte eine andere Region betrachtest (oder bei Apps wie StreetComplete: bevor du in den Flieger steigst...)

Warum? Schau Dir bitte den Abschnitt
"Räumliche Ausdehnung von Änderungssätzen" auf dieser Wikiseite:
osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#Räumliche_Ausdehnung_von_Änderungssätzen

Vielen Dank fürs deine Aufmerksamkeit, einen schönen Tag noch und viel Spaß beim Mappen!
Metzor

162730477 5 months ago

Hallo m12e,

War das Absicht, dass du die Straße zur Einbahnstraße gemacht hast?

Gruß
Metzor

162498461 6 months ago

Heyhey,

Gibt's aber und ist seit > 1 Jahr eingetragen:
osm.org/way/1221951228/history#map=19/48.539478/9.289917

Ich habe es auf separated gesetzt:
osm.org/node/574714840/history

Schönen Sonntag noch!
Metzor

162534844 6 months ago

Hallo,

Von anderen Kartenanbietern darfst du den Namen aber nicht kopieren! Denk an das Urheberrecht!

Ich habe keine Notiz erstellt. Bitte mach du das, damit du auch die Antworten bekommst.

Schönen Sonntag noch!
Metzor

162534844 6 months ago

Hallo Fabian,

Ich kann dir die Frage nicht beantworten, aber diese Frage würde ich eher als Notiz/Fehlermeldung auf die Karte eintragen.

Viele Grüße
Metzor

162498461 6 months ago

Hallo 4Frankie,

Wäre smoking:outside=separated nicht richtiger? Es gibt ja ausgewiesene (und gemappte) Rauerzonen am Bahnsteig.
osm.wiki/Key:smoking

Viele Grüße
Metzor

162428065 6 months ago

Hallo suyhoo!

Hast du dich schon mal mit Relationen beschäftigt?

Die Sache ist die: Wenn du Wegesegmente splittest, wird ein neuer Weg angelegt. Die meisten Tools fügen diesen neuen Weg in alle betroffenen Relativen ein, wenn man es richtig macht...

Wenn nicht, dann fehlt ein Wegstück in der Relation und z.B. sind Busrouten dann unterbrochen.

Hier ist dir das zum Beispiel passiert:
osm.org/way/1359313858/history#map=18/48.587395/9.319726

Du siehst in der Busrelation die Lücke an dem von dir neu erstellten Straßenstück:
osm.org/relation/13519479#map=16/48.58699/9.31960

Insgesamt sind gerade um Nürtingen/Neckartenzlingen gerade viele Busrelationen kaputt:
https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=pubtrans_routes&lon=9.34286&lat=48.62292&zoom=13&baselayer=Geofabrik%20Standard&overlays=ptv2_routes_valid%2Cptv2_routes_invalid%2Cptv2_error_ways%2Cptv2_error_nodes%2Cptv2_routes_valid%2Cptv2_routes_invalid%2Cptv2_error_ways%2Cptv2_error_nodes

Ich will jetzt gar nicht damit sagen, dass du das alles warst - ich habe es auch schon geschafft die eine oder andere Relation kaputt zu machen... Das passiert leider schnell...

Könntest du dich bitte etwas einlesen? Mit JOSM kenne ich mich leider nicht gut genug aus. Im Zweifel im Forum fragen...

Und falls du Lust auf reparieren hast:

1) mit Osmi schauen, was kaputt gegangen ist
2) Busrelationen kann man hiermit leicht reparieren: https://relatify.monicz.dev/#map=15/48.593683/9.319410
3) Die anderen Relationen (Wanderrouten, Radrouten, Landstraßenrelationen) muss man separat reparieren. Punkt 1 verrät, wo.

In Metzingen habe ich schon alles repariert.

Schönes Wochenende!
Metzor

162400664 6 months ago

Hallo suyhoo!

Danke vielmals für die schönen Abbiegespuren :-)

Ich habe zusätzlich noch die Anzahl der Spuren pro Richtung an den entsprechenden Stellen eingetragen, also
lanes:backward=*
lanes:forward=*
osm.wiki/DE:Key:lanes

Bei der Ulmer Straße hattest du sie gelöscht? War das ein Vorschlag von iD?
osm.org/way/6057900#map=19/48.534934/9.291138
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/6057900

Mein Änderungssatz:
https://osmcha.org/changesets/162449193?aoi=a22dee99-29d1-44c5-ae8e-c7cdb5911edc

Und kennst du?
http://osm.mueschelsoft.de/destinations/example/index.htm#zoom=14&lat=48.53507&lon=9.28512

Viele Grüße
Metzor

osm.org/way/6057900#map=19/48.534934/9.291138

162357451 6 months ago

Danke, mcliquid!

Hast du eine Idee, weshalb der noteSolver in der Note [1] auf das 7 Jahre alte changeset [2] verweist?

Viele Grüße
Metzor
[1] osm.org/note/4213647
[2] osm.org/changeset/57679828

161775189 6 months ago

Ich habe es auf mapillary gefunden:
https://mapillary.com/map/im/410515808375681

Und zumindest den Anfang gesperrt, damit es einen nicht mehr durch routet:
osm.org/way/313812279/history#map=19/48.533520/9.324440

Virtuelle Grüße!

161949144 6 months ago

Hallo lille2000,

Ja, ich wohne seit grob 10 Jahren in Metzingen...

Danke für 1)!

2) "Jeder hat da so seinen eigenen Namen für einen Ort/Spielplatz." Das würde ich dann in loc_name stecken. Und es gibt ja auch noch short_name...

Im wiki finde ich nur:
"Anmerkung: Auch in anderen Fällen enthält der potenzielle Name eine Kategorie oder Beschreibung, z. B. "Parkhaus Hohe Straße" oder "Kindertagesstätte Rasselbande". Ob diese Kategorie mit in den name=*-Tag aufgenommen wird, sollte im Zweifelsfall anhand der Beschilderung entschieden werden. Beachte, dass ein Datenabnehmer die Objektkategorie anhand der anderen Tags ermitteln kann und dass aus dem kompakteren Namen folgende Darstellungen wie "Parking roof.png Hohe Straße" in der Regel ausreichend verständlich und weniger redundant sind. Beispielsweise gibt es für Naturschutzgebiete aus Gründen der Redundanz und Einheitlichkeit die Konvention, die Begriffe "Naturschutzgebiet" oder "NSG" am Namensanfang immer wegzulassen. "

Ich mag den redundante "Spielplatz"-Text auf der Karte nicht. Platzverschwendung. Und wenn ein englisches Programm playground Spielplatz Soundso vorliest klingt es auch eher mau. Aber da es auf dem Schild steht, ist es wohl schon völlig ok es in den Namen mit rein zu nehmen. Ich glaube ich tagge ab sofort einfach noch short_name dazu.

Viele Grüße
Metzor

161382007 6 months ago

Hallo,

Ich habe nun im Forum ein Thema aufgemacht: https://community.openstreetmap.org/t/hilfe-gesucht-razed-railway-nach-openhistoricalmap-umziehen/125126

Schönes Wochenende
Metzor

161567427 6 months ago

Hallo suyhoo,

Gibt es den Garten im Innenhof vom Gymmi nicht mehr? Wurde das zugebaut?
Ich meine das hier: https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/1015671408

Viele Grüße
Metzor

161736740 6 months ago

Hallo Ze0zohk1,

Gibt es eigentlich ein website:Mobile oder so, in den du meinen Link hättest verschieben können? Deiner geht bei mir nämlich nicht :-D

Viele Grüße
Metzor

161775189 6 months ago

Hallo lille2000!

Erinnerst du dich ob der Verkehrszeichen auf diesem Weg? Ich glaube mich zu erinnern, dass ab dem Haus östlich ein VZ 250 steht, weil der Bahnübergang schlecht gesichert ist. Dann könnte ich das mal nachtragen.

Viele Grüße
Metzor

161949144 6 months ago

Hallo lille2000!

Ich habe 2 Fragen, bei denen du mir sicher helfen kannst:

1. Ich war mit meinen Kids auch schon auf dem Spielplatz, kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich dazu illegal über einen Privatweg mit Betreuungsverbot musste (so hat es der Mapper vor dir eingetragen). Kann ich das access=private vom Gehweg löschen?

2. Ist das in OSM nicht doppeltgemoppelt, wenn das poi als Spielplatz eingetragen ist und der name="Spielplatz Sowieso" gesetzt wird statt name="Sowieso"?
Anderswo hatte ich es so gelöst:
name = Hermman-Löns-Platz
official_name = Spiel- und Bolzplatz Hermman-Löns-Platz

Was meinst du?

Schöne Grüße
Metzor

Ps: Hier meine Abfrage zu Spielplätzen (eingefärbt danach, wo ich schon wikidata und Bilder hinzugefügt habe): https://overpass-turbo.eu/s/1Y4s

161382007 7 months ago

Hi suyhoo,

Kein Problem, kann passieren.

Ja, das ist immer wieder Diskussion im Forum, wieso so viele gar nicht mehr sichtbar Bahnlinien eingetragen sind. Die, wo man noch die Trassen in Höhenschummerungskarte erkennen kann, ok, aber der Rest, wo beispielsweise abgerissene Linien durch Gebäude führen?

Community-Konsens würde wohl für Löschen (oder revert) sprechen. Aber vielleicht willst du es zu openhistoricalmap rüber retten? Wäre ja schade um deine Mühe. Mit JOSM müsste das gehen. Vielleicht findest du auch jemand nettes im Forum, der das für dich macht, wenn du nett fragst: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Viele Grüße
Metzor

161345137 7 months ago

Hallo suyhoo, hallo alle anderen Kartographierenden, die hier drauf stoßen,

Die Diskussion "Erfasse auch keine Objekte, die nicht mehr existieren" bitte hier führen:
osm.org/changeset/161382007#map=11/48.5132/9.2944

Schöne Grüße
Metzor

161344312 7 months ago

Hallo suyhoo, hallo alle anderen Kartographierenden, die hier drauf stoßen,

Die Diskussion "Erfasse auch keine Objekte, die nicht mehr existieren" bitte hier führen:
osm.org/changeset/161382007#map=11/48.5132/9.2944

Schöne Grüße
Metzor

161311639 7 months ago

Hallo suyhoo, hallo alle anderen Kartographierenden, die hier drauf stoßen,

Die Diskussion "Erfasse auch keine Objekte, die nicht mehr existieren" bitte hier führen:
osm.org/changeset/161382007#map=11/48.5132/9.2944

Schöne Grüße
Metzor