OpenStreetMap लोगो OpenStreetMap

पोष्ट When Comment
maxspeed ... eine Perle des Wikis

“Ich habe zwischenzeitlich mal einen Test mit source:maxspeed=DE:rural gemacht, und da kommen auch einige … viele Werte ungleich 100 raus.”

Das ist natürlich ziemlich merkwürdig.

Auf jeden Fall ein interessantes Thema, werde die Geschichte an dieser Stelle gespannt mit verfolgen.

maxspeed ... eine Perle des Wikis

Hallo, war mir nicht sicher ob deine (sennewald) Nachricht grundsätzlich an mehrere Nutzer ging, da du aber hier im Beitrag die Einzahl verwendest, möchte ich mich doch mal dazu äußern.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich nur phasenweise mappe und dann stets versuche die richtige Vorgehensweise im Wiki zu erkunden. So habe ich es anfangs auch mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen gehandhabt. Wie es auch aktuell noch zu finden ist, wird die angesprochene Methode vorgeschlagen. Ich kann mich nicht so recht erinnern, ob die Variante mit “maxspeed=50 + source:maxspeed=DE:urban” schon damals so explizit drin stand, habe nämlich bisher lediglich “maxspeed=DE:urban” verwendet. Habe aber auch momentan keine Lust mich durch die Änderungshistorie zu arbeiten. Die Option mit den Angaben der landestypischen Höchstgeschwindigkeiten auf den verschiedenen Straßentypen finde ich jedenfalls sehr sinnvoll und habe dies dann also auch stets versucht bei fehlenden Angaben einzufügen. Ich rechne zwar nicht damit, dass wir so schnell in Deutschland neue Geschwindikeitsvorgaben erhalten aber mit dem automatisierten Fahren kann sich da ja in den nächsten 10 bis 20 Jahren noch kräftig was ändern. Dann würde ich es super finde, wenn alle Angaben mit einem Schlag aktuell wären. Ist nur die Frage ob dann OSM für den Straßenverkehr noch die hohe Relevanz hat, wenn denn immer genauere, laser-aufgemessene Kartenmodelle benötigt werden. Aber das ist eine andere grundsätzliche Diskussion.

Mir scheint der Beitrag von Harald ja vor allem auf das uneindeutige Wiki abzuzielen und dem kann ich nur zustimmen, viele Aspekte sind (teils auch im englischen) unvollständig erläutert oder geben noch Fragen/Interpretationsspielraum auf. Darüberhinaus kann ich nicht viel mehr beitragen. Bin aber an weiteren Meinungen zum Thema interessiert.

Mit besten Grüßen

Mocka