OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
76041592 almost 6 years ago

Mit der Community habe ich es nicht diskutiert.
Ich gehe davon aus, wenn es auf osmose.openstreetmap.fr als Fehler gemeldet wird auch stimmt. Einige Stellen habe ich stichprobenartig genauer angesehen und fand die Fehlermeldung plausibel. Die Stellen wurden einzeln von Hand ausgewählt und der Korrekturvorschlag von der Webseite bestätigt. Wenn die Daten nicht mehr aktuell sein sollten, werden sie wohl auch nicht mehr als Fehler angezeigt oder?
Warum der Rahmen so groß aufgezogen wird, weiß ich nicht. Das könnte ein Software- / Bedienungsfehler sein. Die Auswahl / Nichtauswahl von „Änderungssatz weiterverwenden“ führte immer zum gleichen Ergebnis mit dem großen Rahmen.

75407187 almost 6 years ago

Laut Osmose Webseite wird der Eintrag als veraltet gemeldet:
Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=62480

74126595 almost 6 years ago

lässt sich machen

73680050 about 6 years ago

Der Einntrag wurde auf der Osmose Webseite als veraltet angezeigt, daher ging ich davon aus das dies so stimmt.
Beispiel aktuell in Bochum noch vorhanden: http://osmose.openstreetmap.fr/de/map/#zoom=17&lat=51.490138&lon=7.196313&item=9002&level=1%2C2%2C3&layer=Mapnik&overlays=FFFFFFFFFFFFFFFFFFFT&tags=&fixable=josm

Wenn ich den Link von PT-53 richtig verstehe, können die EInträge weiterhin gelöscht werden oder?

65496683 over 6 years ago

Wege sind entfernt wordne

62700077 over 6 years ago

Nein, kann ein Darstellungsproblem in der App gewesen sein.

62592225 over 6 years ago

Der Eingang ist richtig. Es könnte der Zugang zu einer Tiefgarage sein. Die Zufahrt kann ich im Luftbild leider nicht erkennen.

60408218 about 7 years ago

Die beiden Schlüssel habe ich entfernt, war wohl ein Bedienungsfehler

60403423 about 7 years ago

Hallo
Der Eintrag mit covered ist leider ein Klickfehler und werde ich die Tage entfernen.
Das Wartehäuschen hatte ich entfernt, weil bei osm.wiki/DE:Tag:amenity=shelter steht das bei Haltestellen, das shelter bei public transport ergänzt werden sollte.
Beim weiteren lesen aber endeckt das wieder ein Querverweis bei osm.wiki/DE:Key:shelter_type auf public_transport gibt. Dann werde ich dort das Häuschen wieder eintragen. Auch wenn die Daten dann dopelt gepfelgt werden müssen.
Oder verstehe ich es falsch?
Guten Abend

55890817 over 7 years ago

Die Adressen habe ich korrigiert. Zur Ursache kann ich nichts mehr sagen.

52649352 over 7 years ago

Guten Tag,
Können Sie bitte die Fußgängerzone: Raiffeiseneck welche direkt unterhalb der Altenberger Str. liegt. Siehe http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routing&lon=9.88495&lat=52.73171&zoom=8&opacity=0.68&overlays=duplicate_ways
entfernen und ggf. als Fläche daneben eintragen?

51700664 almost 8 years ago

Das war leider ein Kopierfehler.Ein Wickeltisch und Behinderten-WC ist laut Beschriftung vorhanden.
Danke auch für den Hinweis zu payment: Cash

50808533 about 8 years ago

Eine Oberleitung ist in der Straße nicht vorhanden. Der Haken sollte bei der Beleuchtung sein. Ist nun korrigiert

50264968 about 8 years ago

Ich habe noexit wieder gelöscht.

Der Eintrag noexit erfolgt im Editor JOSM für den ganzen Weg, wenn man "Straßen / Straßen / Straßenbeschränkungen" aufruft und dort den Haken bei "Kein Ausgang (Sackgasse)" setzt. Dann liegt hier vielleicht ein Programmfehler vor?

49832214 about 8 years ago

Den Fußweg auf den Radwegen habe ich entfernt.

46161015 over 8 years ago

Danke für die Mithilfe

46161015 over 8 years ago

In tools.geofabrik.de, gab es eine Meldung, das hier Wege übereinander liegen, damit die Meldung nicht weiter erscheint und auch JOSM eine Meldung ausgab hatte ich die Wege nebeneinander verschoben. Beide Darstellungen sind vielleicht nicht optimal. Ich wollte auch nicht alle Wege löschen die oberhalb von Ebene 0 sich befinden.

36833091 over 8 years ago

Nach einem Jahr kann ich leider nicht mehr sagen, warum ich es eingetragen habe. Die Anmerkung habe ich verstanden.

45571664 over 8 years ago

Den EIntrag habe ich entfernt.

40293301 about 9 years ago

korrigiert