Heut Oabend hats me in d Finger gjuckt. Jedes Moal, wenn i uf mei Benutzerseita im Wiki guck, denk i, da fehlt doch ebbes. Da stoat “DE-4, EN-3”, abber was isch mit deiner Mudderspoach? Ja, fürs Schwäbische hat s bisher im OSM-Wiki noch kein Vorlag gebba. Hat halt no koiner gmacht.
Aber jetzt gibt s oine. Wer Schwäbisch spricht oder versteht, kâ jetzt in sei Benutzerseita oina von de folgende Vorlaga eibinda:
- Bei Mudderschproachler wird des azeigt.
- Bei Leid die fast so guat wie Muddersproachler Schwäbisch schwätza, wird des azeigt.
- Die übrige Stufe 3, 2 und 1.
- (kam mr hier weglassa) :-)
Wenn ihr in eurer Benutzerseita scho Babel nutza dehnd und es so aussieht, wie bei mir bis heut Oabend
{{Babel|de-4|en-3}}
Wenn ihr Mutterschproachler seid, dann ergänzet des oifach zu
{{Babel|swg|de-4|en-3}}
Ansonschta
{{Babel|swg-4|de-4|en-3}}
oder swg-3, swg-2, …, je nach dem auf was vor m Nivo ihr Schwäbisch verschtehât.
Mei Benutzerseita im OSM-Wiki (bloß uf Englisch und Hochdeitsch)
Für die viele Schreibfähler bitt i eich um Vergäbung. S letschte Moal Schwäbisch han e im Abibuch gschrieba, wo e Sprüch von Schüler und Lehrer ufgschrieba han. Wenn ihr des da oba ganz andersch gschriebe hättet, kann s sei, dass ihr oifach z weit von mr weg wohnat.
Im OSM-Wiki kann man nun auf seiner Benutzerseite angeben, dass bzw. wie gut man Schwäbisch versteht. Bisher gab es im OSM-Wiki dazu keine Vorlage, aber ich habe sie heute Abend angelegt. Die Vorlagen sehen wie folgt aus:
- Muttersprachler
- Leute, die auf einem beinahe- oder genausogut-Niveau wie Muttersprachler sprechen/hörverstehen
- Die übrigen Stufen 3, 2 und 1.
- Wer gar nichts versteht und das gleich klar machen will (bzw. keine Vorlage im Stil “Dieser Benutzer grüßt aus Niedersachen.” verwendet), bindet diese Vorlage ein. :-)
Wenn ihr auf eurer Benutzerseite schon Babel zur Anzeige der Sprachkenntnisse benutzt, dann dürfte etwas ähnlich folgendem Codeschnipsel auf eurer Benutzerseite zu finden sein
{{Babel|de-4|en-3}}
Wenn ihr Muttersprachler seid, dann ergänzt das einfach zu
{{Babel|swg|de-4|en-3}}
oder swg-3, swg-2, …, je nach dem auf welchem Niveau ihr Schwäbisch versteht.
Discussion
Comment from thomersch on 29 September 2014 at 21:45
de-4? Du übertreibst maßlos.