OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161326915 6 months ago

Danke, dass du das gemacht hast. Nur der Vollständigkeit halber, das ist kein "Vandalismus". Und, damit die Daten auch aus der Datenbank komplett rausfliegen bitte noch die DWG informieren.

156172285 7 months ago

Auhweh, da muss ich mich jetzt entschuldigen, jetzt hab ich nochmal im Forum nachgeschaut, da hast du es eh erklärt.
Sorry von meiner Seite, ich hätte vorher im Forum schauen sollen! Mein Fehler.

156172285 7 months ago

Zumindest wurden viele der ersten Changesets deswegen revertiert.

156172285 7 months ago

Der User ist vermutlich geocodec/beautifulplaces/..., der seitens OSMF offiziell mit allen Accounts gesperrt ist.

https://osmfoundation.org/wiki/Global_ban_of_user_geocodec

159916989 7 months ago

Bitte einfach korrekt eintragen. Dem User geht es nur darum, wie Sachen in der Karte aussehen, nicht, wie sie korrekt eingetragen werden. Siehe https://community.openstreetmap.org/t/mir-pfuscht-jemand-ins-handwerk-hilfe-gesucht/122763/

Es ist etwas mühsam, aber wie du das hast, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit passen, Ropino. Behaupte ich in dem Fall als Couch-Mapper und nicht On-The-Ground (Refernenz dafür im Thread, wenn man den Nerv dafür hat)

120025647 7 months ago

Servus, nur zur Info, dein separates Gehsteigtagging wird im Forum als negativ-Beispiel hergenommen. Ich persönlich finds super, allerdings fehlen da - vermutlich? - ein paar crossing=unmarked (osm.wiki/Tag:crossing%3Dunmarked ), wo nur der Gehsteig abgesenkt ist usw.

https://community.openstreetmap.org/t/als-neuling-mappen-wie-bestehende-struktur-optimieren-ohne-auf-fusse-zu-treten/123210/3

Nur, damit du auch bescheid weißt :)

159891613 7 months ago

Ich wills nur mal gesagt haben: Niemand will dir etwas böses, wir wollen nur, dass es korrekt eingetragen ist, dann haben alle etwas davon. Es ist schade, dass du dich da so angegriffen fühlst, weil viele Leute wirklich gut erklärt haben, warum ein paar Sachen eben anders gemacht werden sollen. :)

159891613 7 months ago

> Mein Anliegen beim Mappen und Taggen ist, dass es auch in openstreetmap.org angezeigt wird.

Ja, und das führt dazu, dass du Sachen falsch einträgst. Wurde dir schon mehrfach erklärt.

> Reines Datenbank-Mappen/Taggen ist hier unangebracht.

Nein, genau das ist angebracht. Ich habs auch schon mal erwähnt, trag es korrekt ein. Wenn es nicht angezeigt wird und du das möchtest kannst du entweder dich beim Renderer melden und sagen, dass das ganz wichtig ist, oder du suchst dir einen anderen renderer, der das eben anzeigt.

Aber falsch eintragen, einfach nur damits angezeigt wird entspricht nicht dem, was OSM ist.

159914407 8 months ago

Hallo lorissa, hier sollte der name besser in old_name=*, oder steht hier wirklich aussen auf dem Gebäude ein Schild, wo drauf steht "ehem. Chauseehaus" (kann ja sein :D )

159891613 8 months ago

Japp, hier ist ein Waldstück. Wenn hier eine Ruine ist, dann kann die Ruine eingetragen werden, aber nicht der Name - ich nehme an, das Waldstück heisst nicht "Worfbrikettfabrik" :)

Sowas gehört dann wirklich in die OpenHistoricalMal, dafür dann mit start_date und end_date.

159559163 8 months ago

Ich stimme hier mit Luzandro überein. Und wenn es dir um das aussehen geht, du könntest Wiesen mit `landcover=grass` einzeichnen osm.wiki/Key:landcover

160011632 8 months ago

Servus, vielleicht schaust du besser mal in https://community.openstreetmap.org/t/mir-pfuscht-jemand-ins-handwerk-hilfe-gesucht/122763 rein :) allws gute

148339860 9 months ago

What exactly did you try to do here? Did you just try some stuff? Curious to know - but i will delete this building.

156327280 9 months ago

Hallo tunnelbauer, warum ist denn die Rote Elektrische überhaupt in OSM eingetragen und nicht in der OpenHistoricalMal? Da ist ja vor Ort nichts mehr davon zu sehen (ich mein, Seit 1953 nicht mehr da, kein Wunder :D ), du hast hier ja auch extra mindestens einen Weg durch überbautes Wohngebiet angelegt, damit du das anlegen kannst. Da gehört meiner Meinung nach nicht nach OSM.

Ich hab das auch im Forum im 'großen' Thread angesprochen https://community.openstreetmap.org/t/open-railway-map-route-in-josm-nicht-editierbar-nicht-angezeigt/109022/441

155580332 10 months ago

FYI there was a ticket osm.org/note/4225620 - i closed it with reference to this changeset.

157354809 10 months ago

Hallo Christoph Bimminger, schön, dass du mitmachst. Kann es sein, dass du hier eine Import durchgeführt hast? Wieso sind denn die Bänke in einer Relation? Alles gute

156644551 10 months ago

Servus, bitte nicht "name=Brücke entfernt:" eintragen, hier gehört wirklich nur ein Name für etwas rein. Ich glaube nicht, dass die Brücke "Brücke entfernt" heisst :D

Mit dem Lifecycle-Prefix destroyed:*=* hast du das schon einen guten Anfang gemacht. (Nachlesen unter osm.wiki/Lifecycle_prefix )

Was meiner Meinung nach bei der Brücke geändert gehört: name=* löschen, destroyed=* löschen und man_made=bridge auf destroyed:man_made=bridge ändern. Bzgl. Relationen habe ich noch nicht geschaut. Änderst du das noch selbst? :)

Alles gute

156434299 11 months ago

Servus, bitte geschlossene Geschäftslokale nicht einfach löschen, sondern einen Lifecycle-Prefix nutzen, wie `disused:*=*`, genaue Infos kannst du unter osm.wiki/Lifecycle_prefix nachlesen :)

Wenn der Name vom vorherigen Geschäft aussen draufhängt, könnte man sogar den Namen noch dran lassen. Ich reverte das mal und mache die Note auf, damit ich mir das die Woche mal ansehe :)

150614205 about 1 year ago

Etwas spät, aber Saalach habe ich einfach mal zu Salzburg dazugezählt. Zur "/" und ";" Thematik, hier osm.org/way/1277801832/history hast du die Trennung mittels Schrägstrichen und nicht mit Semikolon durchgeführt. Das hat auch Road-Runner beim korrigieren übersehen.

152373091 about 1 year ago

Hallo Rodrigo Menegon, kann es sein, dass du hier nur ein bisschen ausprobieren wolltest? Ich bin mir relativ sicher, dass IN dem Annateich kein Trinkwasserbrunnen ist.
Bitte vorsichtig sein, wenn du etwas hochlädst, ist das direkt in der Datenbank.
Wir werden deine Edits rückgängig machen, wenn von dir keine Antwort bis Mittwoch kommt.
Alles gute!
--------------------
Olá Rodrigo Menegon, será que só queria experimentar alguma coisa aqui? Tenho a certeza de que não existe nenhum poço de água potável na lagoa Anna.
Por favor, tenha cuidado, se carregar alguma coisa, ela fica diretamente na base de dados.
Se não responderem até quarta-feira, anularemos as vossas edições.
Tudo de bom! (with Deepl translated)