OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85191493 about 5 years ago

Bisher keine Reaktion, ich hab jetzt mal eine Nachricht geschickt.

55333453 about 5 years ago

Warum steht hier das suburb in der Straße dabei, das stimmt ja gar nicht. "addr:street=Wildschönauerstraße, Niederau" ist ja vollkommen falsch. Ich meine wo gelesen zu haben, dass du das für den Renderer bzw. Nominatim gemacht hast - das sollte meiner Meinung nach wieder weg. Und zwar überall.

Lg Negreheb

69837328 about 5 years ago

Servus CornyJoe,

bitte keine privaten Familiennamen in OSM eintragen, das kann zu Problemen führen :) Ich hab das hier schon gelöscht.

Beste Grüße

78425940 about 5 years ago

Servus hoizbua, vielleicht magst du kurz erkären, wieso du hier den "building=*" tag komplett gelöscht hast? osm.org/way/243604019/history

Kann es sein, dass du das einfach übersehen hast, wie du die Firma gelöscht hast? Und ist da keine Firma mehr drinnen? Dann könnte man ein "disused:amenity=shop" dran setzen, damit nicht jemand auf die Idee kommt, da wieder was einzutragen, weil er sich erinnert, da war ja was.

Beste Grüße

85329275 about 5 years ago

Ich mach auf und werde dort mal vorbeifahren und Fotos machen.

85329275 about 5 years ago

Servus, also, da ist eine Note wo jemand schreibt, dass hier ein Pfad ist, der aber mit Schildern gesperrt ist. Du schreibst hier jetzt, dass da nichts mehr ist. Wie jetzt?

83875396 about 5 years ago

Hallo bergfex0, musste das wirklich gelöscht werden? Oder hätte das einfach mit osm.wiki/Tag:highway%3Dpath bzw. genauer mit osm.wiki/Key:surface korrekter abgebildet werden können?

Liebe Grüße

85191493 about 5 years ago

Servus bergfex0, ich bin der Meinung, dass das wieder rückgängig gemacht werden sollte, d.h., dass die Wege eingezeichnet bleiben sollten. Ich hab im Forum einen Thread aufgemacht, vielleicht magst du dich ja beteiligen? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=786899

Liebe Grüße

84208697 over 5 years ago

Der Benutzer hat sich im Forum gemeldet. Man kann die Sachen ja direkt mal revertieren, da sie ja offensichtlich falsch sind, wie ihr sagt. Meiner persönliche Meinung.

84208697 over 5 years ago

Benutzer wurde von mir angeschrieben per PN und auf die Mailingliste und/oder das Forum hingewiesen.

84132630 over 5 years ago

Hey Amiga4000, erstmal herzlichen dank für das vor Ort checken vom westlichen Pfad hier. Wenn die Wege eigentlich kein(!) Schild haben, sollten wir das access=private eigentlich wieder entfernen, oder täusche ich mich? (Das war vorher dran, weil ich das etwas zu voreilig hinzugefügt hatte. Ist wohl mein Fehler.) Oder siehst du das anders?

82776511 over 5 years ago

Ich stimme hier den beiden auch zu - bitte nur taggen, was auch real vorhanden und nachprüfbar ist und nicht, wie es sein sollte oder sein könnte.

Ich habe mir auf Mapillary den weg Galgenberg - Moselersgärten angeschaut und da ist nichts von Living-Street zu sehen. Dafür ist bei der Einfahrt zum Galgenberg zu sehen, dass hier eine 30er Zone besteht. Bei jemandem, der über 7.000 Bearbeitungen hat, sind das eigentlich Fehler, die so nicht mehr auftreten sollten.

Zumindest beim Park und bei der Living-Street hast du hier quatsch getagged und diese Feststellung ist auch nicht unhöflich oder geblaffe, sondern einfach Tatsache.

Die lanes=* und surface=* sehen wiederum korrekt aus, was man so über Mapillary sehen kann.

82206853 over 5 years ago

Warum änderst du hier den name=* des Rathauses auf einen falschen Wert?

81879096 over 5 years ago

Also, nur nebenbei, was du machst finde ich gut und sieht auch im Großteil super aus, aber ich finde halt "einfach abmalen von Basemap" vielleicht nicht Ideal und es ist schade, dass du selten antwortest. Macht es halt schwierig zu reden :D

81879096 over 5 years ago

Ich halte übrigens sehr wenig davon, einfach Gebäude von Basemap abzuzeichnen. Ich würde dich bitten das erstmal zu lassen und zu erklären, wie du dazu kommst.

Zum Beispiel hast du das hier osm.org/way/65085235 laut Luftbild zumindest verschlechtert. Warst du da vor Ort oder malst du einfach blind von basemap ab?

Diese Anfrage geht auch per PN raus, da du hier und auf PN relativ selten antwortest.

81461445 over 5 years ago

Vollständigkeit halber: willisturm hat sich per PN bei mir gemeldet und das erklärt. :)

81461445 over 5 years ago

Servus willisturm, du bearbeitest relativ viel, hier hast du auch den Sankt Peter bearbeitet, allerdings als St. Peter. In OSM sollten nach Möglichkeit keine Abkürzungen verwendet werden, Erklärung dazu ist hier zu finden: osm.wiki/Names#Abbreviation_.28don.27t_do_it.29

Vielleicht passen wir das mal an, oder so.

Beste Grüße

76043170 over 5 years ago

Servus Flowmad, schön, dass du auch bei OSM dabei bist. Ich wollte dich nur wissen lassen, Gärten werden im normalfall keine Namen verpasst, ebenso haben Parkplätze auch keine Adressen, die einfach ohne Adresse posten :)

Ich räum da jetzt ein kleines bisschen auf, achte aber natürlich darauf, dass die Details erhalten bleiben.

Aber schön, dass du mithilfst, das ganze detailierter zu machen. Solltest du Hilfe benötigen, dann melde dich einfach.

62434405 over 5 years ago

Ach, geocodec/beautifulplaces/addresshistory*org setzt "seine" nodes einfach als doppelte Adressen drauf ohne vorherige Kontrolle (bzw. hat das damals gemacht) und löscht später dann einfach ungeschaut die bestehende Adresse am Gebäude. Das ganze im grossen Stil.

Adresse auf der Node ist nicht falsch und es gibt auch keine Variante die in Ö zu bevorzugen ist. Ich persönlich mag auch am Umriss lieber, aber wurscht.

Das ungeschaute löschen war immer schon ein Problem, er ist da einfach unbelehrbar.

80438919 over 5 years ago

Ah, hier ist es so:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68563

Im übrigen solltest du afaik schon wieder im Forum posten können.