OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
57875813 almost 5 years ago

Servus, wie kommst du denn hier auf diesen addr:suburb - tag? Der ist ja völlig falsch und der war auch vorher da nicht dran. Vielleicht magst du das reverten, weil das eindeutig falsch ist. Liebe grüße

86884103 almost 5 years ago

Ich habe hier mal Restaurant und Adresse von dem gesamten Gebäude entfernt. Das Shiso hab ich statt dem World of Asia eingefügt, da es dieses ja ersetzt hat und es hat auch die Adresse dazubekommen. Ich passe das hier mal an unklusive mehr rundherum :)

86461450 almost 5 years ago

Und, nicht die Dächer einzeichnen, sondern nach Möglichkeit den Grundriss. Ich hab das Gebäude erstmal angepasst, die Dachform hast du so abgeschnitten wohl wegen dem Baum, der drübersteht.

86461450 almost 5 years ago

Hey, cool, dass du fehlende Gebäude einzeichnest. Wenn die Adresse aber eh schon da ist, brauchst du nicht extra noch die Adresse aufs Gebäude packen, die kann man da einfach weglassen :)

86884279 almost 5 years ago

Sicher, dass das gesamte Gebäude das Restaurant beinhaltet? Oder nur das Ergeschoß? Weil, dann solltest du das besser als Punkt (POI) setzen :)

91705340 almost 5 years ago

So, habs endlich geändert. :)

63569723 almost 5 years ago

Hallo, gehört hier das gesamte Gebäude Kainz oder nur das Erdgeschoß oder so? Ich war noch nicht vor Ort, aber laut Webseite seid ihr auch umgezogen in die Ernest-Thun-Straße 8 - wenn das korrekt ist, würde ich das Büro hier umsiedeln dorthin. Da ich aber auch dort dann davon ausgehe, dass der Kainzgruppe nicht das gesamte Gebäude gehört (bzw. als Büro verwendet wird), werde ich das als Punkt dorthinsetzen.

Einwände?

91827103 almost 5 years ago

Ich hab ein bisschen zu spät gesehen, dass du eh auch schon einen Hinweis erhalten hast.

91827103 almost 5 years ago

Illegal oder nicht, wenn die Wege existieren, gehören sie eingezeichnet, sonst kommt der nächste und spaziert vorbei und zeichnet den erst wieder ein. Das würde nur in einem hin und her enden, was für niemanden zufriedenstellend ist.

Wenn die Wege mit offiziellen Schildern markiert sind, dass diese nicht betreten werden dürfen, dann sollte dies mit tags korrekt eingetragen werden.

Im Forum gibt es einen Thread, wo auch schon ein paar Tipps gegeben wurde, wie dies besser gelöst werden kann. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=70760 Hier kannst du dich im Forum melden :)

Alles gute

71774038 almost 5 years ago

Eins noch: In so einem Fall wäre es manchmal besser, wenn man den Track in JOSM reverted, dafür gibt es ein eigenes Plugin. Dann wäre die History nämlich noch da und ich hätte denjenigen angeschrieben, der das ursprünglich eingetragen hat :D Nur zur Info. Dafür muss man halt manchmal erst das Changeset herausfinden, wo das gelöscht wurde - kann umständlich sein.

71774038 almost 5 years ago

Ah, hatte mich schon gewundert, dass die Trails erst seit kurzem drinnen sind. Ich erwähne das einfach mal im Forum, dass du das auch noch angepasst hast. Danke erstmal :)

91705340 almost 5 years ago

Ja, das Problem mit den Haus-Straßenname und normalen Straßennamen war mir auch gleich mal bewusst.

Ich hatte sogar überlegt :D Habs dann aber gelassen, weil auf Mapillary nur "Hubertendorf Ortsmitte" am Schild zu sehen war und ich auch die schnelle keinen Stationsplan oder so Online gefunden habe. Zudem wars auch noch mit "Dr.-Karl" getagged und nicht mit "Dr. Karl". Ich hätte da wohl erstmal die Finger davon gelassen und ein neue Notiz bzgl. der Haltestelle erstellt.

91705340 almost 5 years ago

D. h. ich ändere die Straße auf "name=Dr. Karl Renner-Straße" und "alt_name=Doktor Karl Renner-Straße" ein und die Gebäude kommen auf "Dr."? Bin ich auch einverstanden, dann wird auch beides gefunden.

91501581 almost 5 years ago

Es gibt dazu auch einen Thread im Forum https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=69423

91717769 almost 5 years ago

Hallo Sterz, ich kann den Unmut voll verstehen. Unter Umständen kann es besser sein, hier einfach ein bicycle=no dazuzuhängen, damit klar ist, dass es nicht erlaubt ist, hier zu fahren. Sonst kommt der nächste wieder her und zeichnet den Trail womöglich erneut ein, weil er die Diskussion hier gar nicht kennt. Eingezeichnet wurde ja nur, weil der Trail da war und nicht der Trail wurde gemacht, weil hier eingezeichnet wurde - das löschen in OSM löst hier meiner Meinung nach nicht unbedingt das Problem, dass der Weg überhaupt da ist.

Ich kann dich gern ins Forum in den Thread einladen https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=69423 falls du da etwas mehr sagen möchtest.

71774038 almost 5 years ago

Servus jack_steel, sorry, dass du da jetzt gleich ein paar Nachrichten bekommst ;)
Generell trägst du sehr fleissig mtb-trails ein, was ich so sehe. Liegt in der Natur der Sache, dass die im Wald liegen.

Sind diese Trails denn offiziell angelegt, ausgeschrieben und ausgeschildert? Grundsätzlich ist es ja so, dass in Österreich das Radfahren im Wald verboten ist und Querfeldein durch Privatwald (der Großteil vom Wald Österreichs erst recht nicht).

Bei den Trails fehlt also zumindest ein bicycle=no um anzuzeigen, dass es nicht erlaubt ist, hier mit dem Rad zu fahren.

72886155 almost 5 years ago

Servus jack_steel, du trägst hier mtb-trails im Wald ein. Sind diese Trails denn offiziell angelegt, ausgeschrieben und ausgeschildert? Grundsätzlich ist es ja so, dass in Österreich das Radfahren im Wald verboten ist und Querfeldein durch Privatwald (der Großteil vom Wald Österreichs erst recht nicht).

Bei den Trails fehlt also zumindest ein bicycle=no um anzuzeigen, dass es nicht erlaubt ist, hier mit dem Rad zu fahren.

84691143 almost 5 years ago

Servus jack_steel, du trägst hier trails ein, welche laut Grundstücksbesitzer nicht erlaubt sind. Sind diese Trails denn offiziell angelegt, ausgeschrieben und ausgeschildert? Grundsätzlich ist es ja so, dass in Österreich das Radfahren im Wald verboten ist und Querfeldein durch Privatwald (der Großteil vom Wald Österreichs erst recht nicht).

Bei den Trails fehlt also zumindest ein bicycle=no um anzuzeigen, dass es nicht erlaubt ist, hier mit dem Rad zu fahren.

91501581 almost 5 years ago

Servus jack_steel, du trägst hier trails ein, welche laut Grundstücksbesitzer nicht erlaubt sind. Sind diese Trails denn offiziell angelegt, ausgeschrieben und ausgeschildert? Grundsätzlich ist es ja so, dass in Österreich das Radfahren im Wald verboten ist und Querfeldein durch Privatwald (der Großteil vom Wald Österreichs erst recht nicht).

Bei den Trails fehlt also zumindest ein bicycle=no um anzuzeigen, dass es nicht erlaubt ist, hier mit dem Rad zu fahren.

91705340 almost 5 years ago

Ich hab ein bisschen rumgeschaut und verstehe was du meinst, aber "benötigt mehr Platz" ist irrelevant, weil das ein Render-Problem ist und Straße nicht gefunden ist ein Problem von Nominatim, welches keines sein sollte. Zum einen gibt es osm.wiki/DE:Names#Abk.C3.BCrzungen_.28nicht_verwenden.21.29 was wir wohl beide meinen und in weiterer Folge dann die Liste osm.wiki/Name_finder:Abbreviations#Deutsch_-_German wo auch der Doktor - Dr. steht. Auf dem Nominatim GitHub gibt es auch ein Issue dazu, dass das wohl noch dauern wird... https://github.com/osm-search/Nominatim/issues/1896

Das ändert aber natürlich alles nichts daran, dass es jetzt noch nicht geht. Was würdest du als Kompromiss davon halten, dass ich "Dr. Karl Renner-Straße" einfach als alt_name=* eintrage? Es steht zwar explizit in der DE Version vom Wiki "Keine Abkürzungen" drinnen, aber der Fall ist hier ja ein bisschen anders, denke ich.

Ja/Nein/ganz schlecht?