OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
62896293 almost 7 years ago

Hier sind dir leider auch ein paar irgendwie auf die Straße gerutscht, südlich von Sankt Martin an der Hauptstraße und Nord-Östlich bei den Höfen.

62959812 almost 7 years ago

Hallo,
hier sind dir leider wieder einige Adressen auf die Straße gerutscht. Unter anderem dort:
Neudorf, Mettersdorf, Grafendorf, Stainz
Doppelte Adresse ist zumindest eine passiert in Stainz (Maschinen Schattinger)
Bitte selbstständig den gesamten Änderungssatz kontrollieren und korregieren.

62646348 almost 7 years ago

Nicht tief gegraben, um ehrlich zu sein
.
Nein, es ist DEINE Aufgabe korrekte Daten zu liefern. Mach kleinere Änderungssätze, dann kannst du das auch selber schneller nachvollziehen.
In Labuttendorf, Hütt und Perbersdorf hast du offensichtlich auch einfach importiert ohne auch nur irgendwie zu kontrollieren. Adressen auf den Straßen und neben den Gebäuden.
Und da man in fast jedem Dorf so etwas findet, darfst du da selbst alle Gemeinden durchkontrollieren und korregieren.

62646348 almost 7 years ago

Weiteres Beispiel, die Hausnummer 23. Ein Gebäudeumriss mit Adresse von JM82, korrekt. Und von dir eine Node weiter oben ohne Mehrwert. Da ist nix mit "Wohnhaus", "Werkstatt" oder ähnliches.

62646348 almost 7 years ago

Du lässt dir auch alles zum Arsch tragen, bevor du selber mal schaust, oder?
osm.org/#map=19/46.73288/15.66530
Ein Gebäude mit Adresse (von JM82), von dir einen mit gleicher Adresse und falschem (mM) addr:suburb und noch eine Node von dir mit einer vollkommen anderen Adresse.

62646348 almost 7 years ago

Gesamt Seibersdorf. Und jetzt erklär das mal...

Ich hab nirgendwo behauptet, dass 400 mehr Wert sind, lass solche Unterstellungen.
Und es geht hier auch nicht um Gebäudeumrisse und selbst dann kann man den Umriss problemlos editieren, wenn die Adresse am Gebäudepolygon liegt. Oder "verfeinern".

62646348 almost 7 years ago

Weil das für die Frage völlig unerheblich ist. Da ist nix "angeblich", da sind massig und zwar dreifach teilweise und die auch noch falsch. Schau die Seibersdorf. Da wurde blind importiert ohne auch nur einen Gedanken an Kontrolle zu verschwenden.
Das einzige, was du machst, ist addr:country=AT hinzuzufügen und addr:suburb=* (im übrigen ist das vollkommen falsch!! Selbst, wenn es vom BEV-Datensatz kommt) .

Und, ganz im Gegensatz, ich versuche hier, den Datensatz möglichst korrekt zu halten.

62646348 almost 7 years ago

Hier sind zeitweise 3 (!) Adressen auf einem Gebäude. Einmal Gebäude korrekt (vor über einem Jahr korrekt), einmal Node korrekt und einmal falsche Node (beide von dir).
Wann wir das korregiert bzw. warum machst du überhaupt doppelte Nodes, wenn bereits korrekte Adressen vorhanden sind?

61466274 almost 7 years ago

Ist fraglich, ob das wirklich einen Mehrwert gibt, oder ob du dir das gerade ausdenkst. Der Router selbst arbeitet technisch auf jeden Fall anders.
Und nein, das ist nicht "primitv" unterlass bitte solche (falsche!) Behauptungen.
Niemand hat gesagt oder behauptet, dass eine Adresse am Gebäude oder ähnliches besonders genau ist. Es ist eine korrekte Art Adressen zu taggen. Genau so, wie Adresse als Node, was übrigens genau so "genau" ist, wie Adresse am Umriss.
"Genau" ist, Adresse am Hauseingang als Node. Da sind sich, afaik, alle einig.
Aber, wir haben geklärt: Node ist OK, Umriss ist OK, Node am Hauseingang im Umriss ist OK und bevorzugt. Umrissadressen löschen um Node anzulegen ist nicht OK.
Das ist eig. alles, um was es hier ging.

58333487 almost 7 years ago

Fakeaccount? Persönliche Agenda? What? Ich befürchte, du meinst das wirklich ernst.
Weder das eine, noch das andere. Warum ich hier geschrieben habe? Genau aus dem Grund, den du hier angibst: Verbesserung der Qualität in OSM.
Aber ich bin ja "offensichtlich" kein aktives Mitglied und nur ein Fakeaccount :D
Sorry emga, dass du hier noch Benachrichtigungen bekommst - ich geb (Kopschüttelnd) hier frieden.

58333487 almost 7 years ago

emga hat schon erwähnt, dass du einen Revert seiner Änderung vornehmen darfst.
Und ja, die Garage bzw. die Zufahrt selbst war einfach komplett(!) falsch getagged. Den unterirdischen Verlauf kannte ich zu dem Zeitpunkt gar nicht, hätte den aber nach Kontrolle wohl auch gefunden.
emga hat soweit alles korrekt gemacht.

61466274 almost 7 years ago

Und @gosausee es ist völlig okay, wenn die hälfte als Node und die andere hälfte am Gebäudeumriss sitzt.
Natürlich wäre es schöner zu sehen, dass es in Österreich überall gleich ist, aber da beide Varianten okay und valide sind, ist auch ein Mix okay.
Wie schon geschrieben, Adresse vom Umriss löschen um sie auf den Node zu legen ist auf jeden Fall das größere Problem.

61466274 almost 7 years ago

Was ist der Mehrwert von Adresse am Haus löschen und als Node einfügen?
Keine. Wenn du eine neue Adresse hinzufügst, kannst du das gern als Node machen, aber alte Adressen löschen nur um dann eine Node zu setzen, das geht gar nicht.