Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
67296522 | over 6 years ago | Servus linksunten,
Solltest du Hilfe benötigen, kannst du dich gern mal melden. Beste Grüße |
66245623 | over 6 years ago | Hey staudicon, du machst in letzter Zeit ziemlich viel, das ist gut :)
Wenn ich was helfen kann, einfach kurz melden :) |
65370157 | over 6 years ago | Servus, seh ich das korrekt, dass du da die ganzen großen Gebäude in 3D machst? Wie gehst du denn da vor, das interessiert mich ebenfalls - ich habe auch angefangen in Salzburg Straßen in 3D zu erfassen, leider mangels Zeit aktuell noch eher wenig :( |
65323655 | over 6 years ago | I hope you discussed the changes before in the relevant communities, Carver Odin, because it still is a automated edit and could affect a lot that maybe was not intended, as aseerel4c26 very politely explained. GergelySzekely itself says he understood the problem. So please, do not just change that again. |
64895576 | over 6 years ago | Also, wie du schreibst, es ist eine Empfehlung, keine "Du musst!" aus dem Wiki. Meistens ist es völlig egal, ob ich jetzt das Dach etwas kleiner zeichne, oder nicht. Und wenn das Dach plötzlich über eine Straße steht (noch nie gesehen in OSM), dann wird man heut zu tage das hoffentlich nicht mehr einfach drüberzeichnen. Habe ich bis dato a sehr selten und b mit sehr alten Änderungssätzen gesehen. Man kann schon Kritik an _!Y!_ üben, aber bitte nicht ausgerechnet wegen der Dachüberstände, die noch am ehesten egal sind. |
64895576 | over 6 years ago | Nein, aber er macht (zumindest laut seinem Video) alle Gebäude um ein zufälliges Maß kleiner als am Luftbild. Das meint er wohl. Also völlig nutzloses blabla. Wie gesagt, man könnte schon paar Sachen ankreiden aber addresshistory sucht sich leider, wie du schon gesagt hast, die blödesten Sachen raus :( |
63162017 | over 6 years ago | Holy damn. Danke Luzandro. Ich finde den Kreisverkehr schwerst bescheuert. Hätte man anders machen können, damit man ohne Anleitung da durchkommt. Das Tagging würde ich schon so lassen, auch die Form jetzt. Vor Ort muss immernoch jeder selbst schauen. |
64895576 | over 6 years ago | Das passt doch recht gut. Du kannst ja mal ein Bild machen und zeigen, wo der Umriss deiner Meinung nach sein sollte. Du monierst hier das völlig falsche in einem völlig falschen Ton :( _!Y!_ aus was du vielleicht schon achten könntest, das wäre die Garage vom Gebäude zu separieren, da es ja durchaus als eigenes Gebäude gilt. Einfach einmal das Gebäude zeichnen und dann die Garage als separate geschlossene Linie. So kann man auch später da gleich building=garage und building=detached einfügen, ohne es erst zu trennen :)
|
64905089 | over 6 years ago | Ganz einfach:
Und Luzandro macht das laut dir ja systematisch, müsste ja auch schnell zu finden sein. Bis du kein konkretes Beispiel geliefert hast, macht eine weitere Diskussion keinen Sinn.
|
64905089 | over 6 years ago | Dein verlinktes Beispiel ist kein Beispiel für deine hier getroffene Unterstellung. Zur Wiki-Sache:
(Ich persönlich finde einen nicht ganz sauberen Gebäudeumriss im übrigen nicht so schlimm, wie Adresspunkte die irgendwo neben einem Gebäude liegen ;) ) Insofern: Ich bitte dich zumindest ein passendes Changeset zu kommentieren, dann kann man sich das ganze ansehen.
|
64905089 | over 6 years ago | Das Haus wurde gut abgezeichnet, es ist nicht zu erkennen, dass hier große Überstände sind - wie kommst du also zu dieser Unterstellung?
|
54561799 | over 6 years ago | Ah, danke, ich sollte wohl auch ein bisschen acht auf die Version geben. Danke Luzandro. Und von IceAgeMike hat man ja schon einiges gehört :D |
63506201 | over 6 years ago | Nur interessehalber, wäre es besser gewesen, wenn ich jeden Tag nur ein einzelnes Comment abgegeben hätte? Weil, ändern tut sich nix, ob ich 25 Comments an einem Tag oder an 25 Tagen abgebe. Gemacht hätte ich es trotzdem. Jetzt hast du dafür sicher wieder eine Zeit lang Ruhe vor Comments, siehs also Positiv :D |
63506201 | over 6 years ago | Nope, ich benutze das Instrument genau so, wie es vorgesehen wurde. Ich kommentiere jeweils in dem Changeset, welches betroffen ist, mit dem jeweilig passenden Kommentar. In welchen Abständen ich das machen, tut auch nichts zur Sache. |
59666929 | over 6 years ago | Ui, bei dir ist mir auch ein Fehler unterlaufen - der Name ist gar nicht von dir, der war schon. Dafür ist mir gerade etwas anderes aufgefallen: Du hast addr:street eingetragen. Wenn man addr:place verwendet wird, sollte kein addr:street verwendet werden. addr:place ist eben da, wenn es keine Straßenname gibt, sondern nur einen Ort.
addr:place : Hier wird der Dorfname eingetragen, wenn es in einem Dorf keine Straßennamen gibt bzw. diese nicht für die Postadresse verwendet werden (also Max Mustermann, Dorfname 14, 12345 Gemeindename) Vielleicht wirfst du da nochmal einen Blick drauf und wenn du fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden :) |
64756326 | over 6 years ago | Wenn ich genügend Zeit (am Stück!) finde, werde ich auch das wieder machen.
Also, nochmal sorry, hier habe ich etwas übersehen. |
64756326 | over 6 years ago | Ah, alles klar. Mein Fehler, ich war primär nur wegen der ganzen addr:housename verwundert und hab übersehen, dass die ja schon lang vorher da waren. :) |
64756326 | over 6 years ago | Hallo addresshistory, ich frage interessehalber, wie bist du zu den Namen und Adressen bei den ganzen Gebäuden gekommen? Durch den austriaadresshelper oder durch Import der BEV-Daten? |
59666929 | over 6 years ago | Hallo tuttifrutti11, ich frage interessehalber, wie bist du zu den Namen bei den ganzen Gebäuden gekommen? Es ist ja in Österreich eher unüblich, Namen wie "Gendorfer" oder "Stoffler" bei den Adressen zu verwenden. Ist das alles durch Vor-Ort-Survey entstanden? Wenn ja, respekt und danke für deine Arbeit :) |
62959812 | over 6 years ago | @addresshistory Ach, du erwartest? Ich erwarte, dass man seine Sachen direkt so macht, dass sie korrekt hochgeladen werden. Nach besten wissen und gewissen, und nicht einfach blind hochgeladen. Und ich geh jetzt sicher nicht durch jede einzelne Stadt und such dir jeden Fehler heraus, das darfst du selber machen. Ist eh in jedem Dorf oder in jeder Stadt einiges falsch. Das hätte alles ganz einfach vermieden werden können. |