Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
82206853 | over 5 years ago | Warum änderst du hier den name=* des Rathauses auf einen falschen Wert? |
81879096 | over 5 years ago | Also, nur nebenbei, was du machst finde ich gut und sieht auch im Großteil super aus, aber ich finde halt "einfach abmalen von Basemap" vielleicht nicht Ideal und es ist schade, dass du selten antwortest. Macht es halt schwierig zu reden :D |
81879096 | over 5 years ago | Ich halte übrigens sehr wenig davon, einfach Gebäude von Basemap abzuzeichnen. Ich würde dich bitten das erstmal zu lassen und zu erklären, wie du dazu kommst. Zum Beispiel hast du das hier osm.org/way/65085235 laut Luftbild zumindest verschlechtert. Warst du da vor Ort oder malst du einfach blind von basemap ab? Diese Anfrage geht auch per PN raus, da du hier und auf PN relativ selten antwortest. |
81461445 | over 5 years ago | Vollständigkeit halber: willisturm hat sich per PN bei mir gemeldet und das erklärt. :) |
81461445 | over 5 years ago | Servus willisturm, du bearbeitest relativ viel, hier hast du auch den Sankt Peter bearbeitet, allerdings als St. Peter. In OSM sollten nach Möglichkeit keine Abkürzungen verwendet werden, Erklärung dazu ist hier zu finden: osm.wiki/Names#Abbreviation_.28don.27t_do_it.29 Vielleicht passen wir das mal an, oder so. Beste Grüße |
76043170 | over 5 years ago | Servus Flowmad, schön, dass du auch bei OSM dabei bist. Ich wollte dich nur wissen lassen, Gärten werden im normalfall keine Namen verpasst, ebenso haben Parkplätze auch keine Adressen, die einfach ohne Adresse posten :) Ich räum da jetzt ein kleines bisschen auf, achte aber natürlich darauf, dass die Details erhalten bleiben. Aber schön, dass du mithilfst, das ganze detailierter zu machen. Solltest du Hilfe benötigen, dann melde dich einfach. |
62434405 | over 5 years ago | Ach, geocodec/beautifulplaces/addresshistory*org setzt "seine" nodes einfach als doppelte Adressen drauf ohne vorherige Kontrolle (bzw. hat das damals gemacht) und löscht später dann einfach ungeschaut die bestehende Adresse am Gebäude. Das ganze im grossen Stil. Adresse auf der Node ist nicht falsch und es gibt auch keine Variante die in Ö zu bevorzugen ist. Ich persönlich mag auch am Umriss lieber, aber wurscht. Das ungeschaute löschen war immer schon ein Problem, er ist da einfach unbelehrbar. |
80438919 | over 5 years ago | Ah, hier ist es so:
Im übrigen solltest du afaik schon wieder im Forum posten können. |
80438919 | over 5 years ago | Wo ist das was im Forum? Du hast hier eine node gelinkt, das ganze sagt aber leider nix aus. HHIer gehts irgendwie um Hundeexkrementbeutestationen, oder wie? Wird das ein Editwar oder so? Ich hab im Forum da leider nix mitbekommen, eine Info wäre super :) Vielleicht kannst du das irgendwie auflösen? |
76663799 | over 5 years ago | Kein Kommentar und keine Verbesserungswilligkeit in Sicht, das ist Schade :( |
76663799 | over 5 years ago | Servus beautifulplaces, ich hab gesehen, dass du wieder Hausnummern importierst und Gebäude einzeichnest, coole Sache. Ich hab nur mal schnell drüber geschaut und gesehen, dass du hier wohl vergessen hast die residential-area auszuweiten osm.org/way/742287223 - wäre cool, wenn du das auch noch korrigieren könntest :) Lg Negreheb |
72917546 | almost 6 years ago | Öhm, warum sind hier einige Gleise mit abandoned getagged? Bei der ehem. Brücke? Auf den Luftbildern, die ich als aktueller einschätze, sind eindeutig Solarpanele zu sehen. Es gibt auch eine Note, die eben genau das anspricht: osm.org/note/1977396 Oder wurden vor Ort die Solarpanele wieder abgerissen und die alten Gleise wieder hingelegt? Vielleicht kannst du dir das mal anschauen :) |
76145337 | almost 6 years ago | Bist du zufällig auf dem Messenger riot.im unterwegs und kannst mir in ein paar Worten kurz erklären, wie du hier die Relation geändert hast, bzw. was du gemacht hast? Hab mich bisher noch nie mit relationen beschäftigt :) |
73904926 | almost 6 years ago | Ich reverte den Änderungssatz jetzt, weil die Flächen noch da sind. |
62646348 | almost 6 years ago | Was sind denn nun schon wieder "Zähladressen"? Ja, schön, dann hat Google das drinnen. Das ist uns bei OSM ziemlich egal. Google kauft eben Adressen zu, das ist auch keine Überraschung. Bei OSM versuchen wir nicht einfach blind Adressen zu importieren, sondern das korrekt und gewissenhaft zu machen. Ja, traurige Sache mit dem Vogeltennweg. Mach ein Issue auf Github bei Nominatim auf und spreche das Problem an. Und, ja, die Gemeinde kann eine Adresse ungültig erklären. Kann schon sein. Aber ob eine Adresse für OSM gültig ist, oder korrekt eingetragen oder ob diese Adresse drinnen sein soll, das entscheided nicht die Gemeinde! |
74384783 | almost 6 years ago | Während ich persönlich die Variante mit eigenen Adressnodes auf die entsprechende Hausseite ebenfalls bevorzuge, sind bei mehreren Adressen auf einem Gebäude auch Komma-separierte Werte erlaubt. Einen Konsens gibt es hierzu nicht wirklich
Über die Sache mit den leeren Nodes ohne Häusern lässt sich generell diskutieren. Ich hab das jetzt mal mit dem Stand von vorher verglichen und behaupte, cxs hat hier eine eindeutige Verbesserung am Datenbestand vorgenommen, somit gibts hier nichts zu kritisieren. Vor Ort kann mal jemand, bei Lust und Laune, die detail Adressen bestimmen und dann als Node auf die Gebäude packen. Bis dahin, alles gut, behaupte ich :) (Und als Abschluss, ob die Adresse als Node oder direkt am Gebäudeumriss ist, ist wurscht. Habe ich mich auch damit angefreundet, auch wenn ich Polygon bevorzuge.) |
74824109 | almost 6 years ago | Ah, das ist mir nicht aufgefallen. Danke für die Info :) |
68139986 | almost 6 years ago | Hallo Maci255, uns ist aufgefallen, dass hier einige Sachen von dir gelöscht worden sind, scheinbar mit dem Ziel, den Schülern das näher zu bringen.
Ich werde deine Changesets Rückgängig machen, damit alle Gebäude und geänderten Objekte wieder korrekt auf der Karte sind. |
74824109 | almost 6 years ago | Servus beautifulplaces, wieso kommt denn da plötzlich ein "Gemeinde" überall hin? Wär mir neu, dass auf den Ortsschildern "Gmeinde Waidring" steht oder so, vielleicht hast du dazu ein Foto, wo das zu sehen ist? Wo in talk-at ist dazu etwas zu finden?
|
74711442 | almost 6 years ago | Servus, ja, ich hab nochmal nachgeschaut, stimmt, auf einigen der Luftbildern ist der Weg zu sehen. Aber ich denke, er ist zumindest der gleichen Art wie der Weg am Fluss entlang :D Änderst du das, oder soll ich das später noch machen? Beste grüße |