Negreheb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
106672598 | about 4 years ago | Hm, eher, wenn du dir wo unsicher bist. Also, wenn du etwas noch nie vorher gemacht hast und dir nicht ganz sicher bist, zum Beispiel. Oder, wenn du etwas machst - es aber nirgends findest oder alle das anders machen und du dir aber sicher bist. Aber du brauchst das sicher nicht iimmer anhaken :)
|
106673756 | about 4 years ago | Das ist mir neu, dass das eine typische VOIP-Vorwahl ist, wieder was gelernt :)
|
106647821 | about 4 years ago | Servus, interessant, ich versuche Multis zu vermeiden, wo es geht, so ist jeder anders :D Kein Ding, bin auch nur Laie, mach das halt schon länger als Hobby.
|
106673136 | about 4 years ago | Sieht gut aus :) |
106672598 | about 4 years ago | Hey, du hast hier auch ein review angefragt: Die Idee ist gut, aber hier hast du jetzt ein "building" in einem anderem building drinnen, das ist nicht so ideal. Zudem steht auch noch ein Teil aus dem Hauptgebäude raus. Besser ist es, das ganze einfach auf einen Punkt(bzw. Node) zu legen und dort das "building=yes" wegzulassen.
|
106673756 | about 4 years ago | Hi Happymonday, sieht soweit gut aus, bei phone vielleicht noch die Ländervorwahl und die Leerzeichen dazu, damit die Anwendungen die Daten auch korrekt und einfach auswerten können. Siehe auch osm.wiki/Key:phone Falls du Fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden :)
|
106647821 | about 4 years ago | Servus kaslewakas, gibts einen bestimmten Grund, waum du die Feuchtgebiete zum Beispiel als Multipolygon hinzugefügt hast? Einfach wäre es, die als normale areas einzuzeichnen, das vereinfach künftige Bearbeitungen ziemlich :)
|
106673136 | about 4 years ago | Servus Happymonday, so eine Info gehört nicht in OSM rein, das kann sich laufend ändern. Es gibt andere Portale, die sich auf genau das spezialisiert haben. Insgesamt sieht der Punkt aber nicht ideal aus - der "name=" sieht falsch aus. Hier gehört wohl keine Name rein, sondern nur ein "operator=Lagerhaus Altenmarkt". Beim phone gehört noch ein Leerzeichen nach der Ländervorwahl rein und ein Leerzeichen nach der Vorwahl, sonst keines mehr. Also +43 6452 5531 (oder so).
|
106623565 | about 4 years ago | Danke fürs auflösen der Note :)
|
106555336 | about 4 years ago | Ich stimme hier mit gebux überein, bitte keine Eigennamen, die für deinen Freundeskreis sind, in OSM eintragen. Dass diese entfernt werden ist kein Vandalismus. Wenn du so etwas machen möchtest ist das mit umap https://umap.openstreetmap.fr/de/ kein Problem, setz dir eine Webseite auf, umap einrichten und dann kannst du da Marker setzen und die nett benennen, wie du möchtest, ohne, dass das in die OSM-Datenbank reinmuss. |
106553540 | about 4 years ago | Ich bin NICHT B.V. - lass den armen Mann da endlich raus. Und ich bin fix kein staatlich beahlter Geograf und fix nicht über Steuergeld bezahlt. Will ich auch gar nicht, ist nur ein Hobby. "Es ist Krieg"; "Angreifer" - hörst du dir eigentlich noch selbst zu und hast du dich auch mal hingesetzt und ein paar Minuten nachgedacht, dass du dich da vielleicht in ärgste Verschwörungstheorien verrenst und wie du dich ganz generell anhörst?
|
106553540 | about 4 years ago | Ich seh das nur zufällig, es bringt mir wenig, wenn du das bei deinem eigenem CS schreibst. Und ich heisse nicht Bernhard, wann geht das in deinen Schädel rein? |
106365321 | about 4 years ago | Wurde schon wieder reverted und Benutzer gesperrt. Ist eine Sockenpuppe von JH / beautifulplaces. |
106412873 | about 4 years ago | Servus Thomas,
|
106145348 | about 4 years ago | Servus Flansch, wollte ich auch noch eintragen und bin noch nicht dazugekommen :)
Viele Grüße |
104910470 | about 4 years ago | Er ging jetzt auch von falsch-detailiert zu übergrob Zeichnen osm.org/changeset/106184859 und sein Profiltext ist ja auch nur pure Verarschung: "Ich betreibe auch eine X Zahl weiterer anonymer Pseudonyme, welche der Mitwirkung in Regionen dienen, wo dir aufgrund diverser undemokratischer oder manipulativer Umstände, Verfolgung und Editwar drohen. Sämtliche meiner OpenStreetMap Mapping Aktivitäten, orientieren sich an den in osm.wiki/Main_Page beschriebenen Regeln und Empfehlungen. Changeset sowie Foren Kommentare, sowie Verweise auf andere Foren, ohne explizite thematisch korrekte Verlinkung auf eine entsprechende OSM Wiki Regel, betrachte ich als POV. Ich fordere diese Personen dazu auf, solche Feststellungen und Wünsche erst in einer klar formulierten und allgemein verständlichen OSM Wiki Empfehlung zu manifestieren." |
104064348 | about 4 years ago | Stellt sich mir eben noch die Frage: Wenn es die Route gar nicht mehr gibt: Warum löscht man nur einen kurzen Abschnitt und nicht die ganze Relation? O.o |
104064348 | about 4 years ago | Das liest sich gerade eher so, als gehört das revertiert und wieder hergestellt und die OSMF informiert. Wurde hier schon geklagt oder wurde nur mal angedroht? Oder kam nur ein Brief von einem Anwalt? Wurde die OSMF schon informiert? |
105796391 | about 4 years ago | Servus,
Und den Zusatz verstehe ich nicht ganz - hab ich wo was "ausgeschnitten"? Oder meinst du das nur als Ergänzung, dass man dann halt zwei landuses übereinander hat? (ich wurde im Chat auch noch auf osm.wiki/User:Imagic/landcover hingewiesen, was mir gut gefällt btw :) ) |
105928783 | about 4 years ago | Thanks :) I'm trying to keep the good things that were done while removing the errors. |