開放街圖標誌 OpenStreetMap 開放街圖

Nessi 的日記

最近的日記項目

Tagen

於 2010年七月 4日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

zunächst zu den Rohdaten:
Erfasst mit einem ASUS P750 - mit Externer Antenne. Die ist echt ein Segen: Auch im Wald immer 6-9 Saterliten gleichzeitg machen die Positionsbestimmung deutlich genauer. Allerdings hatte ich ein paar Aussetzer in den kein Log erfolgte - ich befürchte dass es am Stecker für die Antenne liegt...

Laden der Tracks von Glopus (Txt) in JOSM war einfach: einfach Datei öffnen und die Datei ausgewählt - siehe da es geht. Exportieren als GPX geht auch.
Mit einem Rechtsklick auf die Datenspur im Ebenen-Manager: "OSM-Daten entlang Spur holen" und schon werden passenden Daten vom Server geholt (wobei er find ich ganzschön viel gezogen hat, naja was solls)

Zur Sicherheit mal das Projekt auf Platte gespeichert - könnte ja was schiefgehen

Siehst: geht schneller als man denkt: der GPS-Pfad hat Kreise um jeden Punkt, man sieht den Pfad nicht gescheit. Bearbeiten -->Einstellungen unter der obersten Rubrik: Anzeige-Einstellungen im Reite "GPS-Punkte" gibts den Punkt: "Kreisförmig die Genauigkeit des GPS (HDOP) anzeigen.
Auf Hilfe geklickt: und schon hat sich JOSM aufgehängt, komme aus dem Fenster nichtmehr raus - keine Chance - also Prozess abschießen und von vorne.

Ok Option ist weg - track ist jetzt gut sichtbar. Die Genauigkeit ist ja nett - aber geht das aus meinen Glopus Daten hervor? Ich weis das es dort auch einen HDOP-Wert gibt. Ok. In der TXT datei ist das GPS-Protokoll mit den Rohdaten, also kann JOSM daraus auch den HDOP-Wert bestimmen. Und tatsächlich sind die Kreise unterschiedlich groß über meinem Track. Es schwwankt zwar schwach aber merklich.

Tagen selbst war kein Problem: Da alles Schotterwege im Wald. Nur wegen der Zugangsberechtigung der Wege muss ich das nächstemal nochmal schauen. Ich glaube er die sind nur für Forstarbeiter zugelassen, aber das hab ich erstmal weggelassen.

sollte es Kommentar zur Arbeit geben immer her damit

Ok reicht für Heute, jetzt noch hochladen

查看完整日記項目

位置: Leutershausen, Hohenroth, Bad Neustadt an der Saale (VGem), Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern, 97616, Deutschland

using Openstreetmap #2

於 2010年七月 4日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

immer wieder Sontags: ein bischen Zeit für GPS & Glopus und Openstreetmap:

Zunächst die Auflösung zum letzten Blog:
also zunächst konnte Glopus nichts mit dem heruntergeladenen IMG.gz anfangen. Auch das Entpacken brachte keinen erfolgt. Bis ich draufgekommen bin dass ich mal Glopus updaten sollte. Aktuelle Version geladen und schon gehtz (gz muss entpackt sein). Jetzt hat auch Glopus noch ein paar Fehler weniger.

Auch mit Rohdaten in OSM-Format werden von Glopus geladen und dargestellt. Allerdings ist die Darstellung sehr einfach - eine umsetzung der Tags erfolgt nicht - und tiefer einsteigen wollte ich nicht - also bin ich erstmal beim IMG geblieben.

Im Urlaub hat mir das IMG inzwischen schon ein paarmal geholfen. War in Paris und auf Sylt - beides mal waren die Wege auf denen ich stand bereigts getagt.

heute hab ich ein paar Daten gesammelt und werde mal schauen ob ich die in JOSM getagt bekomme.

bis denn

using Openstreetmap

於 2010年六月 8日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

Ok mal wieder Urlaub und Zeit fürs Spielen:

Erstens
Lade gerade die aktuelle Europakarte von Teddy runter:
http://openstreetmap.teddynetz.de:81/latest/eu_gmapsupp.img.gz
will mal schauen ob Glopus die anzeigt. und wenn ja wie. und vorallem ob da auch der Ausschnitt drin ist denn ich getagt habe...

Zweitens
Neuer Rechner --> Josm neu installiert, Will mir ein OSM ziehen und Glopus anbieten. Auch hier die Frage, wie schauts aus, ist das brauchbar.

ok. Ans Werk

Openstreetmap-Tag (Teil 3)

於 2009年七月19日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

ok nächstes Problem: "Straße ohne Referenznummer"
(wohlgemerkt eine Straße die ich garnicht selbst angelegt habe)
mal ein bischen Google: (aus einem Forum:)
"Hallo auch. Diese Meldung besagt, dass die Straße als "primary, secondary oder tertiary" getaggt wurde, ohne dass als "ref" die Straßenbezeichnung, also "B 85", "S 1234" oder "SAD 1" angegeben wurde. Wenn also eine Bundesstraße z.B. innerorts als Bundesstraße getaggt wird, müsste sie den Namen z.B. Hauptstraße und als "ref" "B 85" haben. Gruss..."

OK soweit sogut - wie die Straße heist weis ich grad nicht, muss ich beim nächstemal kucken wenn ich vorbeikomme.

nächstes Problem bitte!:
"Schlüssel mit 'Layer' nicht in Vorlage"
das ist einfach:ups-mein Fehler: der Tag 'Layer' darf nicht mit einem Großbuchstaben anfangen!

wie kennzeichne ich Verläufe die ich "geschätzt" habe?
ref="FixMe"

Openstreetmap-Tag (Teil 2)

於 2009年七月19日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

ok- das Problem mit "Wegende nahe anderer Straße" ist verstanden:
Eine kreuzung war wie folgt gemappt:

jede Straße hat zwei Knoten vor der Kreuzung. Der Schnittpunkt hat keinen Knoten

damit ist die Kreuzung unverbunden, das geht nur wenn auf der Kreuzung ein Punkt liegt und dieser zu beiden Straßen verbunden ist.

ok. was gibts sonst noch bei der "Datenprüfung":
- "unbekannte Wege" --> sollte kein Problem darstellen hier Namen zu vergeben
- "Wege ohne Merkmale" --> dito
- "Überschneidende Wege" gibts was zu tun:
eine Straße (Brücke) schneiden einen Fluss (muss ja so sein)
aber warum erzeugt as einen Eregnis der Datenprüfung ?? --> googeln (nichts gefunden)
hab mir mal eine andere Brücke über einen Fluss angeschaut. Hier war die Brücke auf Layer 1 gesetzt der Fluss hat keinen Layer --> Brücke auf Layer 1 setzen = Problem behoben.

位置: Oberebersbach, Niederlauer, Bad Neustadt an der Saale (VGem), Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern, 97724, Deutschland

Openstreetmap-Tag (Teil 1)

於 2009年七月19日 由 NessiGerman (Deutsch)發表。

heute konnte ich endlich mal wieder etwas Zeit finden mich mit Openstreetmap zu beschäftigen.

zunächst hab ich mal ein update auf das neueste JOSM (1788) durchgeführt.
mit der alten Version konnte ich auch keine Plugins benutzen. Da beim Neustart immer eine Fehlermeldung kam: "Kann Plugin nicht laden..." (oder so ähnlich).
diesmal ging alles glatt. Im Windows-Installerpacket sind schon ein paar Plugins enthalten wie:AgPiofJ und Openstreetbug und Validator. Hab mir noch as Osmarender - Plugn für den Firefox dazugeladen.

Zunächst habe ich mir den von mir erstellten Ausschnitt "Niederlauer" vorgenommen und mal eine Datenprüfung gemacht.
Siehe da: Doppelte Knoten --> Repariert OK
Warnungen: Wegende nahe anderer Straße - hmm was ist denn da los ??
--> googeln

位置: Oberebersbach, Niederlauer, Bad Neustadt an der Saale (VGem), Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern, 97724, Deutschland