OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset Кайчан Шәрех
163835314 якынча 2 ай элек

Ist denn die Bäckerei noch nicht auf dem neuen ALKIS? Falls doch: Welche Nummer steht denn dort für die Bäckerei? Falls 7, wäre es äußerst unwahrscheinlich, dass der KiGa auch die 7 hätte.

163835314 якынча 2 ай элек

Ich muss Dich leider enttäuschen und kann Dir nicht weiterhelfen.
Ich war dort nur ein einziges Mal, als mein Mantrailing-Kurs dort stattfand. Und vor dem gucke ich immer, welche Bäckereien in der Nähe sind. Ich hatte also an Hausnummern im allgemeinen gar kein Interesse, sondern nur an der Bäckerei.
Und bis eine der Trainerinnen mal wieder auf die Idee kommt, das Training nach dort zu verlegen, komme ich dort nicht wieder vorbei. Und das ist sehr unwahrscheinlich.

142434212 3 ай элек

Hallo physi,
welche KiTa soll hier umgezogen sein? Seit 17 Jahren steht hier die Paul-Moor-Förderschule drin, die laut Caritas-Homepage und moenchengladbach.de auch immer noch drin ist.
Und auch wenn hier bis zum Neubau in der Urftstraße mal eine KiTa dringewesen sein sollte: Angesichts dessen, dass weder an einem der Gebäude noch an der Linie des Schulgeländes jemals eine KiTa getaggt war, braucht es dann diese Note?

139624807 3 ай элек

I fixed it now like you suggested, because I think it's describing best the actual situation. Let's see if someone will be complaining about the somewhat weired combination of surface and material ... :)

139624807 3 ай элек

I didn't know having made such a key ... :)
I guess I was looking for something describing what's there, but was not suggested by StreetComplete.
By the way, I often meet steps StreetComplete is asking for the surface. But SC doesn't suggest stone steps.
But anyway, your last suggestion is very good fitting to the steps you asked for.

156367014 3 ай элек

Hm, es ist genauso inkonsistent wie building=yes, weil das einzig Konsistente wäre, das als ein Gebäude zu mappen, was eines ist.
Und wenn man sie als einzelne Gebäude behandelt, sind sie nunmal keine freistehenden Einfamilienhäuser, was aber das Ergebnis ist, wenn Du ihnen das Tag des Hauptgebäudes gibst.
Abgesehen davon hat es noch den äußerst unangenehmen Nebeneffekt, dass Renderer große Probleme haben, damit umzugehen, so dass bspw. StreetComplete an allen den Stellen, wo Du so taggst, ständig nach den Hausnummern von irgendwelchen Terrassen fragt, weil es ja davon ausgehen muss, dass die Terrasse, weil sie ein freistehendes Einfamilienhaus ist, auch eine eigene Adresse haben muss.

156367014 3 ай элек

osm.org/way/526009368#map=19/51.185946/6.313393
oder
osm.org/way/173965071#map=19/51.183257/6.306092
wären zwei gute Beispiele. Beim ersten Link ist es nur ein Anbau, und beim zweiten ein Verbindungsstück zweier Häuser, aber auf keinen Fall ein freistehendes Einfamilienhaus, wie es im Moment getaggt ist.
Ich habe im Wiki keine gescheite Variante für Anbauten oder Verbindungsstücke gefunden und hielt deswegen das suboptimale building=yes für das am wenigsten Falsche.

156367014 3 ай элек

Hallo waldhans, ich habe gerade gesehen, dass Du im letzten Jahr einige meiner Änderungen rückgängig gemacht hast, und wollte fragen, mit welcher Intention Du das gemacht hast. Denn jetzt ist es mMn schlechter als vorher. Ich gebe zu, dass building=yes (meine Version) nur suboptimal ist, aber building=detached (Deine Version) für irgendwelche Anbaute ist sichrlich noch weiter von optimal entfernt.
Grüße!
Neuwessi

156790465 6 ай элек

Hallo waldhans,
ich bin über Dein Tagging der Hundeschule Breloer gestolpert. Du hast dort für die einzelnen Hundeunterkünfte und auch die Trainingshalle (?) amenity=animal_shelter verwendet, was mMn unzutreffend ist, da das für Tierheime vorgesehen ist, was die Hundeschule & -pension aber sicher nicht ist.
Wie wäre es stattdessen bspw. mit building=livestock?
Grüße!
Neuwessi

162204649 6 ай элек

Hi Kelso,
Dir sind in diesem CS leider ein paar Fehler unterlaufen, was die destinations und den access angeht. Du hattest bspw. in der Rathenaustraße den Verkehr für die Autos komplett gesperrt, dafür alle drei Spuren für die Busse freigegeben.
Ich habe das einfach mal rückgängig gemacht.
Falls Du Ähnliches in anderen CS gemacht hast, wäre es toll, wenn Du das nochmal überprüfen und ggf. korrigieren könntest.
Viele Grüße!
Neuwessi

154367416 якынча 1 ел элек

Verstehe ich nicht. Warum trägst Du Probleme ein, die nicht lösbar sind?
Zum Hausnummernproblem: Wenn mir etwas auffällt, was unstimmig erscheint, hinterlasse ich einen Hinweis mit der Bitte, dass jemand das vor Ort mal bitte überprüfen möge. NIEMALS würde ich auf die Idee kommen, irgendetwas auf Verdacht einzutragen, weil mir die Gefahr, damit einen Fehler zu produzieren (oder damit einen vorhandenen Fehler zu verfestigen), viel zu groß wäre.
Zweimal die gleiche Hausnummer ist zwar extrem selten, kommt aber hin und wieder vor, wie Dir auch schon einmal von ortskundigen Leuten gesagt wurde. Deshalb muss vor dem Eintragen einer vermuteten Hausnummer IMMER vor Ort gecheckt werden, ob das auch so stimmt oder wie die genauen Gegebenheiten dort sind!
In dem ganz konkreten Fall habe ich mal auf Google Street View (das ist KEINE zulässige und KEINE zuverlässige Quelle, liefert aber immerhin einen Fingerzeig, dem vor Ort nochmal nachgegangen werden muss) nachgesehen. Du bist da (sehr wahrscheinlich) einem bereits bestehenden Fehler aufgesessen, hast diesen Fehler in den Daten gelassen und mit Deiner 37b einen neuen Fehler produziert.
Gruß!
Neuwessi

154367416 якынча 1 ел элек

Hallo letihu,
bitte entschuldige mein Reingrätschen von der Seite, aber ist das ein übliches Vorgehen, nur auf Verdacht etwas einzutragen, ohne eine Quelle dafür zu haben und ohne zu wissen, wie es vor Ort wirklich aussieht?
Wenn ich ehrlich sein soll, erscheint mir das sehr unseriös!
Machst Du das öfter so?
Grüße!
Neuwessi

125240440 1 елдан артыграк элек

Zwar sind die Gebäude immer noch im ALKIS zu sehen, aber im Luftbild nicht mehr. Ändert das etwas? Oder kann zumindest das fixme weg? Man kann ja die removed:building stehenlassen, bis dort eine neue Nutzung erkennbar ist.

145852441 1 елдан артыграк элек

Kleine Ergänzung noch: Als ich damals diese Kombination aus bridge und scrub eingetragen habe, gab es keinerlei Komplikationen, jedenfalls hat mir JOSM nichts mitgeteilt. Auch bei keiner der vielen anderen Grünbrücken, wo ich es so gemacht habe.
Osmose stört sich übrigens an dem Streifen scrub, der über die Autobahn führt, während Osmose an einer anderen Grünbrücke, die exakt so getaggt ist, wie diese Grünbrücke in Version 6 getaggt war, nichts auszusetzen hat.
Und wenn ich die vorherige mit der aktuellen Version vergleiche, fällt mir auch optisch kein besonderer Unterschied auf.

145852441 1 елдан артыграк элек

Sorry, ich hatte das zusätzliche Element nicht gesehen.
Das Problem, das jetzt besteht, ist natürlich der Streifen scrub, der quer über die Autobahn geht, auch wenn es auf den Karten hübsch aussieht.
Deine Hinweise auf das gute Aussehen und das vorherige nicht korrekte Rendering legen den Verdacht nahe, dass Du da den Grundsatz, nicht für den Renderer zu mappen, verletzt hast. Dass die Renderer es nicht hinbekommen, vernünftige Grünbrücken zu zeichnen, ist noch lange kein Grund, ein zusätzliches Element zu mappen.
Wer hatte denn ein Problem mit der Kombination aus Brücke und scrub? Laut Wiki ist zumindest eine Kombination aus Brücke und landuse möglich, warum also nicht auch Brücke und scrub?

145852441 1 елдан артыграк элек

Hallo,
warum hast Du bei der Grünbrücke über die A 52 das natural=scrub entfernt? Fandst Du das so unzutreffend? Und was wäre besser? *=heath?
Ich finde auch jetzt noch scrub ziemlich gut, insbesondere, weil es ja nicht aktiv freigehalten wird und mittelfristig von allein zuwachsen dürfte.

138371944 якынча 2 ел элек

Ich wollte gerade die neue Protected Bike Lane eintragen und musste feststellen, dass Du viel schneller warst.
Nur eine Sache: Müsste der parallel laufende Fuß-/Radweg denn jetzt nicht als Fußweg umgewidmet oder entfernt werden?
Grüße!
Neuwessi

117613610 якынча 2 ел элек

Ich werde es in absehbarer Zeit nicht korrigieren, da ich in den nächsten Wochen dort nicht vorbeikomme und es nur mit den 80 gesehen habe. Und die 80 sahen für mich auch nicht wie ein Provisorium aus.
Wenn das aber, wie Du geschrieben hast, wieder aufgehoben wurde und Du Dir damit sicher bist, dann spricht eigentlich nichts dagegen, dass Du es wieder richtigstellst.
Ich habe es damals eingetragen, weil dort eine 80 stand und weit und breit keine Baustelle zu sehen war, weshalb ich annahm, dass es bei der Ausfahrt vielleicht zu ein paar Unfällen gekommen war, woraufhin die maxspeed reduziert wurde.
Wenn ich damit falsch gelegen haben sollte - kein Problem!

117613610 якынча 2 ел элек

Aha.
Dann korrigiere es doch!

118361290 2 елдан артыграк элек

Hi, tux!
Wenn ich den Wiki-Artikel osm.wiki/DE:Key:maxspeed#Unterschiede_nach_Fahrzeugart richtig verstehe, war das hazmat-tagging von pittoresker pi durchaus korrekt, weshalb ich zumindest an zwei oder drei Stellen Deine Variante mal für ein anderes Schild abgeändert habe.
Grüße!