Nmxosm's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
78895412 | over 5 years ago | Hallo nw520, ich vermute, dass der Parkscheinautomat (osm.org/node/7086795215) nicht mittig auf der Straße steht. Dann sollte er auch nicht Teil derselben sein. Wie siehst du das? VlG Nmxosm |
78894232 | over 5 years ago | Hallo nailuj, laut Taginfo (https://taginfo.openstreetmap.org/keys/?key=building#values) ist building=data_centre (britische Schreibweise) mit 25 Mal deutlich seltener vorhanden als building=data_center https://taginfo.openstreetmap.org/keys/?key=building#values (341 Mal). Letzteres wird zumindest im französischen Wiki auch erwähnt. Gibt es einen bestimmten Grund,warum du dich gegen die häufigere Variante entschieden hast? VlG Nmxosm |
77879715 | over 5 years ago | Hallo Uwe Pfeffer, in deinem Änderungssatz hast du die Filiale der Frankfurter Sparkasse (https://www.sparkasse.de/filialen/f/frankfurter-sparkasse-filiale-ostend/34095.html) gelöscht: osm.org/node/224035878 Laut Website besteht diese noch. War das Löschen beabsichtigt? VlG Nmxosm |
75386104 | almost 6 years ago | Hi, please use the correct format for phone numbers (see osm.wiki/Key:phone). Thank you.
|
75311815 | almost 6 years ago | Hello aasr1973, welcome to OpenStreetMap! I have reverted your changeset with osm.org/changeset/75332677, because it marks a tourist attraction that was already mapped correctly. Please consult the wiki if you map something, because tourism=attraction is a very generic tag. You can get an overview here:
If you have further questions, please answer here, write at https://forum.osm.org/ or one of the countless mailing lists (z.B. http://lists.osm.org/mailman/listinfo/talk-en) or create a note (osm.org/note/new) Greetings Nmxosm |
75069770 | almost 6 years ago | Vielen Dank.
|
75069770 | almost 6 years ago | Hallo svencb, In deinem Änderungssatz hast du eine Telefonnummer hinzugefügt, die nicht dem in OpenStreetMap üblichen Format ist (siehe osm.wiki/DE:Key:phone). Dadurch können Programme diese leider nicht auswerten. Bitte passe das an. Zum Überblick sind die folgenden Seiten sicher hilfreich:
Bei Fragen melde dich bitte einfach als Antwort hier, schreib unter https://forum.osm.org/ oder einer der zahlreichen Mailinglisten (z.B. http://lists.osm.org/mailman/listinfo/talk-de) oder erstelle eine Note (osm.org/note/new) Ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. Viele Grüße
|
74824961 | almost 6 years ago | Interesting aspect. I totally agree, that the same address shouldn't be on multiple objects. I usually just think that applications should be able to get the address from the surrounding object. As it doesn't really hurt anyone, I won't revert it. If the application is looking for it, it's there, and otherwise it will probably discarded. Greetings Nmxosm |
74827155 | almost 6 years ago | Hi, könntest du hier bitte die Hausnummer überprüfen? addr:housenumber=KFC ist vermutlich falsch. Außerdem ist der vermutlich doppelt eingetragen: osm.org/node/5966776339 und osm.org/node/5968359442 Vielen Dank
|
74824961 | almost 6 years ago | Hello Phyks, thanks for your contribution. I saw that you used the keys contact:city, contact:housenumber, contact:postcode and contact:street. I would have expected them to be addr:... and not with the contact prefix. Why did you do that? Greetings Nmxosm ---- Bonjour Phyks, merci pour votre contribution. J'ai vu que vous avez utilisé les touches contact:ville, contact:numéro de maison, contact:code postal et contact:rue. Je me serais attendu à ce qu'ils soient addr :... et non avec le préfixe de contact. Pourquoi t'as fait ça ? Salutations Nmxosm (deepl.com) |
74776294 | almost 6 years ago | Hallo schaeti001, bei deinem Änderungssatz hast du neben dem Verschieben des Blinden- und Sehbehindertenverbundes auch die Adresse Wolfsgangstraße 61 entfernt. Ist das so gewollt? VlG Nmxosm |
74754912 | almost 6 years ago | Hallo, osm.org/node/3657573757 und osm.org/way/172279951 sehen mir arg danach aus, als ob hier das selbe Objekt doppelt kartiert wurde. Ist dem so? Magst du die eventuell zusammenführen? Vielen Dank und viele Grüße
|
74521659 | almost 6 years ago | Danke für die Korrektur. |
74521659 | almost 6 years ago | English version below. Hallo shsahit, vielen Dank für deine Änderungen. Mir ist aufgefallen, dass die Tore osm.org/node/6798949934 und osm.org/node/6798949933 sowohl Teil des highway=service als auch des highway=path sind. Unter der Annahme, dass der Bürgersteig normalerweise nicht durch Tore unterbrochen wird, sind sie dort falsch und die Tags gehören an weitere Nodes weiter östlich. Gleichzeitig sollten die beiden verbindenden Nodes ohne Tags bestehen bleiben. Vielen Dank und viele Grüße
--------------- Hello shsahit, thanks for your changeset. I have seen that the gates at osm.org/node/6798949934 and osm.org/node/6798949933 are part of the highway=service as well as the highway=path. Assuming that sidewalks normally aren't interrupted by gates, these belong to new nodes further east, whereas the existing nodes should be left without tags just connecting the ways. Thank you. Greetings Nmxosm |
74272200 | almost 6 years ago | Hallo BerndHartung, willkommen bei OpenStreetMap. Die in deinem Änderungssatz als Name hinzugefügte Hausnummer existierte auch vorher schon richtiger Weise als addr:housenumber=7 an dem Gebäude. Ein Name ist bei OSM etwas anderes: osm.wiki/DE:Names Ich habe das Tag name=7 daher wieder entfernt (osm.org/changeset/74294118). Zum Überblick sind die folgenden Seiten sicher hilfreich:
Bei Fragen melde dich bitte einfach als Antwort hier, schreib unter https://forum.osm.org/ oder einer der zahlreichen Mailinglisten (z.B. http://lists.osm.org/mailman/listinfo/talk-de) oder erstelle eine Note (osm.org/note/new) Ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. Viele Grüße
|
74190180 | almost 6 years ago | English: Hello Guidus, according to https://www.thomas-daily.de/de/td_morning_news/1231526-frankfurt-taiwaner-erwerben-eurotower-fuer-etwa-530-mio-euro/ (the most recent source of the German Wikipedia article about the Eurotower) thte ECB is still one of the main tenants of the Eurotower. Has anything changed about this that justifies deleting osm.org/node/6614978675 ? Greetings
|
74190180 | almost 6 years ago | Hallo Guidus, laut https://www.thomas-daily.de/de/td_morning_news/1231526-frankfurt-taiwaner-erwerben-eurotower-fuer-etwa-530-mio-euro/ (der aktuellsten Quelle des Wikipedia-Artikels zum Eurotower) ist die EZB immernoch der Hauptmieter im Eurotower. Hat sich daran etwas verändert, sodass du osm.org/node/6614978675 gelöscht hast? Viele Grüße
|
74208087 | almost 6 years ago | Hallo eiskalt-glasklar, bitte nutze ausführlichere Kommentare für deine Änderungssätze. Das hilft anderen Nutzern, deine Änderungen schneller nachzuvollziehen. Siehe osm.wiki/DE:Good_changeset_comments Vielen Dank.
|
73991113 | almost 6 years ago | Hallo dcpc, willkommen bei OpenStreetMap. Der von dir erstellte Punkt mit Namen "Arndtstraße 10" und gleichlautender Beschreibung hat für OpenStreetMap so keine Bedeutung. Es fehlen weitere Tags, die beschreiben, was für ein Objekt/Ort dort eigentlich ist. Ich habe ihn daher wieder gelöscht (osm.org/changeset/74002301). Die entsprechende Adresse ist schon kartiert (osm.org/way/232348167). Bitte beschäftige dich mit dem Wiki, falls es dir nicht nur um die Adresse ging (osm.wiki). Zum Überblick sind die folgenden Seiten sicher hilfreich:
Bei Fragen melde dich bitte einfach als Antwort hier, schreib unter https://forum.osm.org/ oder einer der zahlreichen Mailinglisten (z.B. http://lists.osm.org/mailman/listinfo/talk-de) oder erstelle eine Note (osm.org/note/new) Ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. Viele Grüße
|
73966516 | almost 6 years ago | Danke für die Korrektur. |