OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
132083857 about 2 years ago

Ich habs gelesen - soll ich jetzt auf 180 Orten in diesem Landkreis nachschauen, ob auf meinen zugehörigen Fotos - ca. 80.000 auch "Friedhof" steht - oder ob ein Hinweisschild - zum Friedhof dort in der Nähe zu finden ist. Übrigens sollen auch Tierfriedhöfe - z.B. in Schweina bei Friedhof mit einbezogen werden.

130682429 over 2 years ago

Hallo Mike
- das Gräberfeld war schon vor meiner Ergänzung dort, ich habe dazu den Hinweis vom Ortschronisten von Vacha, beim Einfall der Amerikaner am 1. April 1945 kam es auch bei Vacha zu heftigen Gefechten. Einige Tote wurden zerfetzt oder nie gefunden, daher ist die Abwehrstellung als Kriegsgräberstätte in Erinnerung zu halten - Bauern sollen dort nicht tief Pflügen??

131337449 over 2 years ago

Hallo Mikke,
danke für Deine Hinweise.
Tatsächlich hat sich mal was geändert, auch in Thüringen ist auf den älteren Urkunden noch mit Landesamt für Denkmalpflege gesiegelt worden, der Bahnhof war auch in DDR-Zeit schon Baudenkmal. Ich habe mich schon schon in den letzten letzten Wochen auf das jetzt passende lfda umgestellt. Aber eigentlich ist die Angabe unnötig, denn das ist de jure Landeshoheit und in Thüringen gibt es z.B. keine Brandenburger oder Saarländische Baudenkmale ...
Die anderen Hinweise mache ich in Kürze, vielen Dan - aber Du kannst auch selbst im WAK "überarbeiten" - bei der Fülle an Objekten ist das eine Dauerbaustelle
Gruß November2019

128808984 over 2 years ago

Hallo,
ich bin in diesen Tagen gerade dabei die Hydranten usw. in Stockhausen und Umgebung zu überprüfen und mache auch bei diversen Firmen und Geschäften den Status-Check.
In der Ortslae hat ein Bäcker und ein Nagelstudio aufgegeben, mglw. auch der Reifenhändler. Das Hotel an der Langensalzaer Straße hat jetzt einen Parkplatz mit 12 Akkuladestationen im Bau. - Du siehst, ich bin da auch immer vor Ort unterwegs. Danke für den Hinweis!

133796807 over 2 years ago

Hallo ALu68,
vielen Dank für Deine erneuten Hinweise. Ich habe dazu aber auch einen Grund. Die Angaben, die ich hier eintrage habe ich in der Regel vor Ort oder in entspr. Veröffentlichungen recherchiert. Bei diesem TÜMPEL handelt es sich um ein Landschaftselement, das in der Schautafel vom Erfurter Ingenieurbüro PLANART zum Abschluss der Straßensanierung der Landesstraße etwa 500 m oberhalb am Radweg nach Neukirchen auf einer 2 m² Infotafel mit KARTE eingetragen wurde. Das werden auch die seltenen Kröten und diverses erläutert, also ist der Tümpel auch ein "Amtlicher Tümpel". ergo ist Tümpel der Eigenname - aber wenn Du meinst, das er überflüssig ist, dann entferne ihn. - Beste Grüße aus Thüringen ...

133796807 over 2 years ago

Hallo ALu68,
wir haben in Stregda in diesem Bereich einen für Lurche und Kröten usw. wichtigen Tümpel, der noch im 19. Jahrhundert als Alter See auch eine beträchtliche Größe hatte, aber die Bauern wollten mehr Ackerland und auch das Verlanden mit Schwemmsand hat sicher dazu beigetragen. Jedenfalls ist es jetzt ein Tümpel und kein See mehr, hab mir den Ort am 17.03. angeschaut und auch gleich alle Hydranten mit meiner neuen Kamera (mit GPS-Funktion) präsise erfasst.

131509817 over 2 years ago

Hallo ALu68,

ich bin bereit das Beschriften der Lagerplätze rückgängig zu machen, es dauert aber noch ein paar Wochen bis ich Weißen Flächen im WAK Rhönorte beendet habe ...

MfG November2019

129550388 over 2 years ago

Hallo,
natürlich - kein Problem,
ich möchte auch niemanden mit duseligen Zusatzaufgaben belasten...
Aber woran liegt es,
das die Angabe "area" immer mit als Defaultwert erscheint?
Im Moment mache ich schwerpunktmäßig fehlende Adressierung von Gebäuden, da sind diese Flächen schon erzeugt, aber gelegentlich - meist bei Doppelhaushälften muss ich da die fehlende Hälfte nachträglich erzeugen.
Ich werde jetzt drau achten, die Angabe "area" zu entfernen
... Frohes Schaffen und einen schönen vierten Advent ...
Grüße aus Thüringen November 2019

128518008 over 2 years ago

Hallo, diese "Panne" ist mir nicht aufgefallen, es passiert vermutlich, wenn ich mit der Maus den Bildschirmausschnitt nach links/rechts/oben/unten bewege, das sich dabei ein vorhandenes Element am Fadenkreuz der Maus einfangen lässt und dann "im Nirvana verschwindet".
Vielen Dank für die Hinweise und die Korrektur.