OpenStreetMap logo OpenStreetMap

OKr piezīmes

Piezīmes, kuras veidojis vai komentējis OKr

Id Veidotājs Apraksts Izveidots Pēdējā izmaiņa
4312721 OKr

Für den Fußweg von der Haltestelle Stadttheater (Richtung Freiheit) in die Hallstraße, Ecke Breitscheidstraße fehlen die Fußwege auf der Nordost- und der Südostseite des Amtsgerichts. OSM schickt den Fußgänger bis zur Südspitze der Frauenkirche und dann zurück längs der ganzen Alexanderstraße

3458488 OKr

Fehler in der ÖPNV-Karte:
Die Friedrichstraße wird nur jetzt in der Adventszeit von Bussen durchfahren, aber nicht von Süd nach Nord, weil sie Einbahnstraße in Nord-Süd-Richtung ist.
Die Süd-Nord-Richtung führt in dieser Zeit über Maxstraße - Ottostraße - Mathildenstraße - Hirschenstraße - Rathaus. In der übrigen Zeit geht die Route für alle Busse in beiden Richtungen vom Bahnhof über die Gustav-Schickedanzstraße und Königstraße zum Rathaus.

3497859 OKr

OSM kennt den Fahrradweg längs des Pappelsteigs von der Kutzerstraße direkt zur Jakobinenstraße nicht. Für OSM ist das nur ein Fußgängerweg. Die diagonale Strecke von der Pegnitzbrücke zur Dr. Mack-Straße wird nicht einmal für Fußgänger gewählt, obwohl hier zwei parallele, getrennte Spuren für Fußgänger und Radfahrer vorhanden sind.

3456675

Die Schwanenapotheke ist seit über einem Jahr geschlossen.

2356840 OKr

ÖPNV-Karte: Die Altstadtlinie A befährt die Innenstadtschleife im Gegenuhrzeigersinn, also Domplatz - Goliathstraße - Ludwigstraße nach Westen (Pfeile richtig eingezeichnet), Gesandtenstraße - Neupfarrplatz - Domplatz nach Osten (Pfeilrichtung falsch), ab dem Domplatz aber durch Alten Kornmarkt - Speichergasse - Maximilianstraße - Hauptbahnhof in beiden Richtungen (Pfeile falsch)

2011741 OKr

Die Weichenlage und Gleisentwicklung an dieser Stelle sieht ganz anders aus, deutlcih zu sehen in GoogleEarth.

2149725 OKr

Der richtige Name dieser als "Eichenstraße" bezeichneten Straße ist "Eschenweg". (Der "Eichenweg" befindet sich weiter westlich.)

1937762 OKr

In der Rheinallee und Rheinstraße ist im ÖPNV-Plan zwischen Straßenbahnamt und Bahnhof Römisches Theater die Omnibuslinie 64 eingetragen. Dort fährt sie laut Haltestellenverzeichnis aber nicht.

1953129 OKr

Die Bucht ist nicht (mehr) durch eine Kaimauer vom See getrennt.

1953140 OKr

Auf der herunterladbaren Osmand-Offline-Karte (Trentino-Südtirol) ist der Grauner Campanile hier eingezeichnet statt weiter nördlich und heißt zudem Campinile