OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
78154465 over 5 years ago

Moin Flo,
ich kenne die Gegend nicht. Ich hatte nur einen offensichtlichen Fehler im Straßenverlauf beseitigt, den ich durch keep right! gefunden habe.
Da müsste also ein örtlicher Mapper ran. Magst Du ein ein Hinweis oder fixme erstellen?
Gruß

77066228 over 5 years ago

Hallo Deliakorn und willkommen bei OSM!

Vielen Dank für Deine Ergänzungen! Folgende Tipps habe ich für Dich:

Beschränke Änderungen auf ein Gebiet. Lieber mehrere Änderungen machen. Den Eierverkaufsautomat hätte ich z.B. mit einem separaten Änderungsatz hochgeladen. So bleiben Änderungen übersichtlicher. (Steht der Verkaufsautomat wirklich so weit im Feld?)

Zu den Gebäuden noch folgender Tipp: Wenn Du die Kontur abgezeichnet hast, kannst Dubei iD über die Taste 'Q' oder über das Kontextmenü (rechte Maustaste) das Gebäude rechtwinklig machen. Dann sehen die Gebäude nicht so schief und krumm aus und bilden die Wirklichkeit besser ab (außer das Gebäude sieht wirklich so aus).

Viel Spaß bei OSM!
Roger Wilco

76332014 over 5 years ago

Kann man den Park beim Teich betreten? Auf den Fotos von Mapillary (https://www.mapillary.com/app/?focus=map&lat=52.4474200079313&lng=9.664709353894295&z=17.620708008934) konnte ich nur ein vollständig eingezäuntes Gelände erkennen.

Wenn Du die Details im Park kennst, kannst Du die gerne auch eintragen:
Bücherschrank: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpublic_bookcase
Brunnen: osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dwater_well
Storchennest: osm.wiki/Tag:birds_nest%3Dstork

76332014 over 5 years ago

Hallo janhowi,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap!

Sind die beiden von Dir eingetragenen "richtige" Parks öffentlich zugängliche Parks?

Beim Abzeichen von Gebäuden sollte man darauf achten die tatsächliche Gebäudegrundfläche zu zeichnen. Oftmals sind diese Rechteckig oder rechtwinklig. Das erkennt man auch auf den Bing-Luftbilder, wenn man genau hinsieht. Man kann bei dem iD-Editor auch bei "Hintergrund-Quelle" eine andere Luftbilder auswählen. So kann man sich auf verschiedenen Luftbildern das gleiche Objekt ansehen. Diese unterscheiden sich in Bild-Qualität und Zeitpunkt der Aufnahme.
Tipp: Wenn man bei iD ein Rechtsklick auf die Gebäude-Linie macht, kann man auch die gezeichnete Linie automatisch rechtwinklig machen (dritter Menüpunkt von oben oder alternativ die Taste 'Q' auf der Tatstatur drücken. Dann braucht man sich beim Zeichnen nicht so auf die rechten Winkel versteifen.

Viele Grüße
Roger Wilco

76221669 over 5 years ago

Hallo hotteliene,
Du hast zu dem Fußweg den tag segragated=no hinzugefügt. Das ist meiner Meinung nach falsch (oder überflüssig), da segrated nur bei Rad- und Fußwegen benötigt wird, um Z240/Z241) zu unterscheiden. Hier befindet sich ein Fußgängerweg (Z239). Radfahrern ist die Nutzung durch das Zusatzzeichen 1022-10 getstattet.

Siehe hierzu in der wiki: osm.wiki/Key:segregated
osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Viele Grüße
Roger Wilco

71286873 almost 6 years ago

Und dann noch eine Frage: Den Weg hast Du als Fußweg (Highway=footway) eingetragen. Sind da Fahrräder z.B. verboten? Sonst wäre hw=path besser: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

71286873 almost 6 years ago

Noch ein Hinweis: Achte am besten darauf, dass die neuen Wege keine gemeinsamen nodes mit den landuse-Flächen haben, das wird allgemein als schlechter Stil angesehen, da es dann schweiriger wird, die Wege und Flächen nachträglich zu bearbeiten ("Verkleben").

71286873 almost 6 years ago

Hallo maramutze,
der Weg osm.org/way/697420842 war auch nicht mit der Straße verbunden. Ein Router kann dann nicht erkennen, dass man von der Straße auf den Weg gelangen kann. Ich habe den Weg und die Straße miteinander verbunden. Bitte beim Einzeichnen von Wegen darauf achten, dass diese angebunden sind (außer es gibt tatsächlich keine Verbindung).
Gruß Roger

54648499 almost 6 years ago

Hallo django-69,
der Waldweg osm.org/way/547001932 war nicht mit der Straße "Bomlitzer Weg" verbunden. Ich habe den Weg mit der Straße verbunden. Ich hoffe, das passt.
Gruß Roger Wilco

71750827 almost 6 years ago

Hallo maramutze,
Du hast diesen Waldweg eingezeichnet:
osm.org/way/700635220
Dieser endet kurz vor dem Feldweg osm.org/way/138778848 und ist nicht mit diesem verbunden. Ich vermute, dass der Waldweg dort in den Feldweg mündet, richtig? Dann müsste man die Wege noch miteinander verbinden.
Außerdem führt der Weg über ein Bach osm.org/way/61275041. Weißt Du, ob es dort eine Brücke gibt?
Viele Grüße
Roger Wilco

68562158 almost 6 years ago

Hallo Heideammer,
Du hast diesem Gebäude in Dorfmark eine Soltauer Adresse gegeben: osm.org/way/263651273
Kannst Du das bitte nochmal überprüfen?
Gruß Roger Wilco

73459690 almost 6 years ago

Hallo maramutze,
Du hast hier einen Weg über die Böhme eingezeichnet, richtig? Wahrscheinlich fehlt hier eine Brücke, oder?
Gruß Roger Wilco

74270657 almost 6 years ago

Hallo maramutze,
es geht um folgenden Feldweg, den Du eingezeichnet hast: osm.org/way/723179952
Dieser ist an den beiden Enden nicht mit den anderen Wegen verbunden. Kennst Du den Weg vor Ort oder hast Du nur nach Luftbild eingezeichnet?
Gruß Roger Wilco

74610628 almost 6 years ago

Habe die Änderung am Gebäude (building =industrial und name=SPIE) wieder rückgängig gemacht. Sobald ich die POI-Details kenne bzw. mir sicher bin, trage ich sie ein. Tut mir leid, bin noch recht neu bei OSM.
Gruß

74610628 almost 6 years ago

Ich verstehe nicht ganz. Was soll für mich einfach sein?

74610628 almost 6 years ago

Hmm. Ich bin mir da unsicher. Das passt wohl nicht so recht. Mir war zunächst nur wichtig, dass der Name als Orientierungspunkt vorhanden ist und die Suche nach SPIE funktioniert. Ich werde mich bei Gelegenhiet nochmal im Detail damit beschäftigen.

74610628 almost 6 years ago

Hallo ma-rt-in,
gerne. Kannst Du mir dabei behilflich sein?
Es ist ein Dienstleister und Lieferant rund um Elektrotechnik.
Gruß Roger

21272063 about 6 years ago

Alles klar. Danke für die schnelle Antwort. Ist erledigt.

21272063 about 6 years ago

Hallo Heideammer,
den Weg quer durch die Dorfmarker Grundschule osm.org/way/268435244 scheint mir nicht richtig.
Kann der gelöscht werden?
Gruß Roger Wilco

67225258 about 6 years ago

Hallo j1scad,
ich habe den Kreisverkehr in einen Minikreisverkehr geändert, da der Mittelbereich befahrbar ist.
siehe: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmini_roundabout
Gruß Roger Wilco