OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
78154465 | over 5 years ago | Moin Flo,
|
77066228 | over 5 years ago | Hallo Deliakorn und willkommen bei OSM! Vielen Dank für Deine Ergänzungen! Folgende Tipps habe ich für Dich: Beschränke Änderungen auf ein Gebiet. Lieber mehrere Änderungen machen. Den Eierverkaufsautomat hätte ich z.B. mit einem separaten Änderungsatz hochgeladen. So bleiben Änderungen übersichtlicher. (Steht der Verkaufsautomat wirklich so weit im Feld?) Zu den Gebäuden noch folgender Tipp: Wenn Du die Kontur abgezeichnet hast, kannst Dubei iD über die Taste 'Q' oder über das Kontextmenü (rechte Maustaste) das Gebäude rechtwinklig machen. Dann sehen die Gebäude nicht so schief und krumm aus und bilden die Wirklichkeit besser ab (außer das Gebäude sieht wirklich so aus). Viel Spaß bei OSM!
|
76332014 | over 5 years ago | Kann man den Park beim Teich betreten? Auf den Fotos von Mapillary (https://www.mapillary.com/app/?focus=map&lat=52.4474200079313&lng=9.664709353894295&z=17.620708008934) konnte ich nur ein vollständig eingezäuntes Gelände erkennen. Wenn Du die Details im Park kennst, kannst Du die gerne auch eintragen:
|
76332014 | over 5 years ago | Hallo janhowi, herzlich willkommen bei OpenStreetMap! Sind die beiden von Dir eingetragenen "richtige" Parks öffentlich zugängliche Parks? Beim Abzeichen von Gebäuden sollte man darauf achten die tatsächliche Gebäudegrundfläche zu zeichnen. Oftmals sind diese Rechteckig oder rechtwinklig. Das erkennt man auch auf den Bing-Luftbilder, wenn man genau hinsieht. Man kann bei dem iD-Editor auch bei "Hintergrund-Quelle" eine andere Luftbilder auswählen. So kann man sich auf verschiedenen Luftbildern das gleiche Objekt ansehen. Diese unterscheiden sich in Bild-Qualität und Zeitpunkt der Aufnahme.
Viele Grüße
|
76221669 | over 5 years ago | Hallo hotteliene,
Siehe hierzu in der wiki: osm.wiki/Key:segregated
Viele Grüße
|
71286873 | almost 6 years ago | Und dann noch eine Frage: Den Weg hast Du als Fußweg (Highway=footway) eingetragen. Sind da Fahrräder z.B. verboten? Sonst wäre hw=path besser: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath |
71286873 | almost 6 years ago | Noch ein Hinweis: Achte am besten darauf, dass die neuen Wege keine gemeinsamen nodes mit den landuse-Flächen haben, das wird allgemein als schlechter Stil angesehen, da es dann schweiriger wird, die Wege und Flächen nachträglich zu bearbeiten ("Verkleben"). |
71286873 | almost 6 years ago | Hallo maramutze,
|
54648499 | almost 6 years ago | Hallo django-69,
|
71750827 | almost 6 years ago | Hallo maramutze,
|
68562158 | almost 6 years ago | Hallo Heideammer,
|
73459690 | almost 6 years ago | Hallo maramutze,
|
74270657 | almost 6 years ago | Hallo maramutze,
|
74610628 | almost 6 years ago | Habe die Änderung am Gebäude (building =industrial und name=SPIE) wieder rückgängig gemacht. Sobald ich die POI-Details kenne bzw. mir sicher bin, trage ich sie ein. Tut mir leid, bin noch recht neu bei OSM.
|
74610628 | almost 6 years ago | Ich verstehe nicht ganz. Was soll für mich einfach sein? |
74610628 | almost 6 years ago | Hmm. Ich bin mir da unsicher. Das passt wohl nicht so recht. Mir war zunächst nur wichtig, dass der Name als Orientierungspunkt vorhanden ist und die Suche nach SPIE funktioniert. Ich werde mich bei Gelegenhiet nochmal im Detail damit beschäftigen. |
74610628 | almost 6 years ago | Hallo ma-rt-in,
|
21272063 | about 6 years ago | Alles klar. Danke für die schnelle Antwort. Ist erledigt. |
21272063 | about 6 years ago | Hallo Heideammer,
|
67225258 | about 6 years ago | Hallo j1scad,
|