OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | Bila | Komen |
---|---|---|
169243763 | 5 hari yang lalu | Ja, super! :-) Habe nur die Adresse korrigiert (Hausnummer war bei Straße rein gerutscht) und die Telefonnummer etwas anders formatiert. Habe das Gebäude dann noch nach Luftbild etwas angepasst und die Zufahrt eingetragen. |
169243763 | 6 hari yang lalu | Noch ergänzend: Wenn am Standort auch die Essen produziert werden, dann wird der POI dazu mit craft=catering eingetragen statt mit office=catering. Da der Online-Editor iD nicht alle möglichen Tags und Kombinationen unterstützt, muss man dafür übrigens die Tabellenansicht der Tags aufklappen. |
169243763 | 6 hari yang lalu | Die Inhaberdaten gehören bei OSM nicht in die Namensfelder. Da gehört wirklich nur der Name (ohne Gesellschaftsform) rein. Habe ich jetzt weggelassen. Wenn Du möchtest könnte man das unter "Betreiber" (operator) eintragen. |
169243763 | 6 hari yang lalu | |
169243763 | 6 hari yang lalu | Ich habe die POI-Daten jetzt vom Gebäude getrennt und als office=catering eingefügt. Die Trennung von POI und Gebäude ist grundsätzlich sinvoll, auch wenn es in Ordnung ist, solange es im Gebäude keine anderen POIs gibt. Der Tag "office=catering" ist sozusagen die Hauptinfomation, weil sie beschreibt, was dieser Punkt überhaupt darstellen soll. Sprich: "Hier befinden sich Büros einer Catering-Firma." |
169243763 | 6 hari yang lalu | Kein Problem! Ist der Standort hier in Soltau denn auch eine Produktionsstandort oder ist das ein reines Bürogebäude? Dementsprechend wird es entweder als Büro/Niederlassung oder als Catering-Küche eingetragen. Aktuell ist das Gebäude als reines Bürogebäude erfasst. Wird das Essen direkt dort zubereitet oder wo anders? |
169243763 | 6 hari yang lalu | Hallo Axel,
|
169243763 | 7 hari yang lalu | Moin Axel,
|
169243763 | 7 hari yang lalu | Moin AMo_MM und willkommen bei OpenStreetMap! Was ist denn "Meyer Menü Soltau"? Aktuell hat das Gebäude den Namen. Wahrscheinlich handelt es sich aber um eine Firma oder ein POI, oder? Viele Grüße
|
168263899 | 14 hari yang lalu | Hallo osm_sense, DaisyDuck erwähnte Deine Eintragung im Forum. Ich habe dort darauf reagiert: Viele Grüße
|
168318846 | 27 hari yang lalu | Moin CaptainCarte, tunnel=yes ist falsch! Das ist kein Tunnel sondern ein Parkdeck! Welches Problem wolltest Du lösen? |
168078797 | 30 hari yang lalu | Kann ich selber. Wollte nur wissen, ob das so gewollt war. Aber ich weiß jetzt Bescheid. |
168078797 | sekitar 1 bulan yang lalu | Dieter, mir geht es darum, dass Du an einigen wenigen Stellen die Radroute auf Wege mit bicycle=yes (Gehwege mit Rad frei) gelegt hast. Daher meine Frage, ob das explizit so ausgeschildert ist. In Bad Fallingbostel verläuft z.B. eine Radroute tatsächlich auch über einen Gehweg mit Zeichen 239 (ohne Rad frei). Dort muss geschoben werden. |
168114534 | sekitar 1 bulan yang lalu | Bitte keine Daten aufgrund von Vermutungen eintragen. OSM basiert darauf, dass wir vor Ort die Daten prüfen. Ich mache die Änderung erstmal wieder rückgängig. |
168114534 | sekitar 1 bulan yang lalu | Und woher weißt Du das dort 4a ist? |
168078797 | sekitar 1 bulan yang lalu | Dieter meint wahrscheinlich, dass "Überland" oftmals ein Zeichen 240 steht, der den Radweg benutzungspflichtig macht. Und nicht benutzungspflichtige Radwege oder Gehwwege mit "Rad frei" sind eher innerorts anzutreffen. Ist aber auch nicht immer der Fall. Im Heidekreis haben wir eher das Problem, dass viele Routen in OSM gar nicht mehr richtig sind. Wie machst Du das bei nicht benutzungspflichtigen Radwegen? |
168114534 | sekitar 1 bulan yang lalu | Moin Tom_9999, bist Du dort gewesen? Wenn ja: Wie kommt man zu dem Haus? Viele Grüße
|
168132372 | sekitar 1 bulan yang lalu | Moin Sellhorn und willkommen bei OpenStreetMap! Da wir Wege mit Betretungsverboten nicht einfach löschen sondern das Verbot entsprechend erfassen, habe ich Deine Änderung wieder rückgängig gemacht. Warum darf denn dieser Weg oder diese Wege nicht betreten werden? Woran kann man das vor Ort erkennen? Viele Grüße
|
160541941 | sekitar 1 bulan yang lalu | Moin Lohe93, wenn Du Gehwege als separate Linien einträgst, dann denke bitte daran den sidewalk-Tag an der Straßen-Linie entsprechend anzupassen. Z.B. sidewalk:right=separate. An die Gehweg-Linie dann noch footway=sidewalk ergänzen. Gruß Roger Wilco |
168078797 | sekitar 1 bulan yang lalu | Außer natürlich die Wegweiser geben diese Wege explizit vor. Daher meine Frage, ob Du die Routen selbst gefahren bist und daher weißt, dass die Route über diese Wege verläuft. |