OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Ist die Hochspannungsleitung osm.org/browse/way/199371381 in der Nähe von Helmstedt wirklich nicht mehr existent? Ich vermute nicht, denn wenn man deren Verlauf auf osm.org/?lat=52.15282&lon=10.99765&zoom=16 mit dem Verlauf auf Wikimapia http://www.wikimapia.org/#lat=52.1566995&lon=11.0027939&z=18&l=0&m=b vergleicht,fällt auf, daß sie den Bing-Bildern zu Folge in einem südlicher gelegenen Umspannwerk endet, während sie auf Wikimapia-Bildern zu einem nördlicher gelegenen Umspannwerk durch eine Waldschneise führt, die auch auf Bing-Bildern, allerdings ohne Maste zu sehen ist, während für die Trasse zu den südlicher gelegenen Umspannwerk eine neue Waldschneise geschlagen wurde, die auf Wikimapia-Bildern noch nicht zu sehen ist. Offenbar wurde sie im Zeitraum zwischen der Erstellung der Bilder für Wikimapia und Bing umtrassiert. Ich glaube kaum, daß diese Leitung inaktiv ist, weil man sie wohl kaum erst vor wenigen Jahren umtrassiert hätte. Auch stellt sich die Frage, wie das am östlichen Ende dieser Leitung gelegene Umspannwerk heute gespeist werden sollte, falls diese Leitung nicht mehr existieren sollte.

Ich bitte um Klärung des Sachverhalts.

Auch sollte geklärt werden, mit welcher Spannung die Leitung osm.org/browse/way/198308741 und die mit ihr verbundenen Stromkreise betrieben werden. Ich vermute es sind 30 kV.

Location: Büddenstedt, Helmstedt, Landkreis Helmstedt, Niedersachsen, 38372, Deutschland
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from aseerel4c26 on 3 January 2013 at 21:30

Am besten fragst du lokale Mapper, die sich das vor Ort ansehen können. Wie sollen das die versammelten Blogleser lösen? ;-)

Du solltest nicht die Satbilder/Luftbilder von Wikimapia verwenden - oder sind die für uns verwendbar (mir nicht bekannt)?

Comment from Obelixx on 4 January 2013 at 13:19

Vielleicht ist ja ein Blogleser aus der Umgebung von Helmstedt anwesend.

Ich habe die Bilder von Wikimapia nicht zur Kartierung verwendet, sondern nur um festzustellen, um den Status eines Objekts zu überprüfen, welches ich mit dem Bing-Bildern im Potlatch erfasst habe. Es wurden keine Werte von Wikimapia nach Openstreetmap übertragen.

Comment from aseerel4c26 on 4 January 2013 at 14:49

Nagut, stimmt, es gibt ja auch die Blogeinträge von “Benutzern in der Nähe”.

Ist nicht eine Statusprüfung auch schon eine Verwendung? Ich weiß es nicht. Vielleicht nicht bei Luftbildern, aber wenn du den Status von z.B. allen 380-kV-Leitungen mittels einer Datenbank eines Netzbetreibers geprüft hättest, dann wäre es schon evtl. kritisch.

Zur Sache noch eine Idee: du könntest noch zusätzlich einen Openstreetbug (aktuell wohl down) aufmachen und im Kommentar die Adresses dieses Eintrages zur Beschreibung angeben - dadurch werden vielleicht auch ein paar aufmerksam (ich habe z.B. alle OSBs in meiner Umgebung per RSS-Feed abonniert).

Log in to leave a comment