Suche nach noch nicht erfassten 110 kV-Leitungen in Deutschland
於 4 十一月 2014 由 Obelixx 以German (Deutsch)發表。In Deutschland sind praktisch alle Stromleitungen mit Betriebsspannungen von über 100 kV in Openstreetmap erfaßt, doch kann es durchaus womöglich nicht erfasste Leitungen geben. Um diese ausfindig zu machen, kann man die ITO-Karten des Stromnetzes, wie http://www.itoworld.com/map/4?lon=10.19221&lat=47.99716&zoom=14 mit der amtlichen Karte Geoportal.de wie http://www.geoportal.de/DE/Geoportal/Karten/karten.html?lang=de&bbox=583126,5310617,593126,5320617&crs=EPSG:25832 vergleichen.
Natürlich soll Geoportal.de nicht zur Kartierung verwendet werden, es kann aber Stellen aufzeigen, wo man mit Hilfe von Potlatch und Id eine vergessene Leitung erfassen und kartieren kann.
討論
由aseerel4c26於2014年11月4日18:50發表的評論
Wenn du dann aber doch nur die erlaubten Luftbilder nimmst, um die Position genau zu bestimmen, dann hast du doch die grobe Position und die Spannung aus der amtlichen Karte übernommen. Ob das so in Ordnung ist? Vor allem, wenn man das nicht nur an einer Stelle, sondern an zig Stellen macht? hmm, hmm, …
由Obelixx於2014年11月5日00:58發表的評論
Ich suche doch mit dem Tool nur die Stelle des Abzweigs und merke mir die Koordinaten. Das eigentliche Kartieren mache ich mit Potlatch und Bing. Kartenvergleiche sind doch erlaubt und wenn eine offizielle Karte etwas zeigt, was auf Openstreetmap fehlt, kann ich doch mir diese Stelle mittels Potlatch und Bing unter die Lupe nehmen. Wo ist da das Problem?
由aseerel4c26於2014年11月5日01:30發表的評論
Woher weißt du mittels “Potlatch und Bing”, dass dort eine 110kV-Leitung läuft und nicht eine 220kV-Leitung? Das weißt du eigentlich ja nur, wenn du vor Ort auf Schildern nachsiehst. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es nicht in Ordnung ist. Aber ich sehe eben Probleme, die dazu führen, dass ich nicht glücklich damit wäre, es als “in Ordnung” zu bezeichnen. Es ist nur vorsichtig, denn unerlaubte Daten machen unser Lizenzmodell kaputt und sind auch oft nur mit Kollateral-Verlusten wieder herauszulöschen (siehe Lizenzwechsel).
由Obelixx於2014年11月5日12:41發表的評論
Wenn die Stammleitung mit 110 kV gekennzeichnet ist, dann muß der Abzweig auch 110 kV haben. So einfach ist das.
Im Übrigen kann man der amtlichen Karte Geoportal.de KEINE Daten von Stromleitungen entnehmen. Ich kenne keine im Internet verfügbare Karte, die solche Daten für Deutschland bereit hält.
Kartenvergleiche sind doch noch erlaubt. Und wenn ich sehe, daß an einer Stelle eine amtliche Karte etwas zeigt, was Openstreetmap nicht zeigt, dann kann ich mir doch diese Stelle mittels “Potlatch und Bing” unter die Lupe nehmen. Ich habe NICHTS von der amtlichen Karte kopiert.
由aseerel4c26於2014年11月5日23:33發表的評論
“Wenn die Stammleitung mit 110 kV gekennzeichnet ist, dann muß der Abzweig auch 110 kV haben.” – das wusste ich nicht, ist aber logisch. Ich mappe keine Stromleitungen. Wenn das so ist, dann sehe ich auch kein Problem. Dann kannst du ja basierend auf den anderen OSM-Daten die Spannung schließen und musst sie nicht von der fremden Karte übernehmen. Dank dir für deine Kommentare!
由DD1GJ於2014年11月15日09:50發表的評論
In Baden-Württemberg dürfen wir Maps4BW, wo auch die großen Stromleitungen incl. Masten eingetragen sind, auch zum direkten Abzeichnen verwenden. Bei der Verwendung von JOSM ist ein direkter Vergleich möglich. Bezüglich der Aktualität ist eine gewisse Vorsicht geboten.
osm.wiki/Maps4BW