Olaf der Mapper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
144525353 | over 1 year ago | Sofern es am Inhalt dieses Edits nichts weiter zu beanstanden gibt: Sieh es als kleine Lektion an, Sven! Hier kannst du - anders als im Forum - Beiträge nicht so schnell zensieren lassen, weil dir irgendwas gerade nicht passt. LG Olaf |
144485398 | over 1 year ago | Siehe Kommentar von opendcc vom 6. Nov um 4:30 Uhr:
|
144174233 | over 1 year ago | (kein Kommentar) |
105931347 | over 1 year ago | Der meint wohl dat Wegstücken hier:
LG Olaf |
144506808 | over 1 year ago | Das Forum ist klasse und wirklich zu empfehlen!!! LG Olaf |
144483513 | over 1 year ago | Mir hat mal ein User bei einem Changeset drunterkommentiert: »Hallo Olaf, sei doch so nett und halte deine Änderungssätze geografisch etwas kleiner. Wieso? Schau mal hier:
Offenbar hast Du hier mit Absicht den Changeset so groß gemacht. Bitte denke daran, dass wir (fast) alle versuchen, OSM zu einer verlässlichen Datenbank zu machen und dazu gehört auch ein Review von Changes. Dein Änderungssatz erweckt den Eindruck, dass es Dir Spass macht, den Aufwand für Reviews zu vergrößern. Ich denke, die Freude über solche Changesets hält sich bei den meisten ernsthaften Mapper ziemlich in Grenzen. Vielleicht kann man ja sowas in Zukunft vermeiden. Danke für's in Erwägung ziehen und weiterhin fröhliches und sauberes Mappen mit halbwegs brauchbaren Changeset-Comments.« Mensch Wolfi, wenn ich nur draufkommen würde, wer das damals gewesen ist... |
144482923 | over 1 year ago | *) Ländliche Heimat Baden gleich miteditiert |
144450269 | over 1 year ago | Hehe Spaß ;-) |
144397569 | over 1 year ago | Werter Sofamapper, es ist auch nicht jeder Hydrant und Grenzstein auf den Luftbildern zu sehen und sie werden trotzdem gemappt. Auch Flurnamen oder Berggipfel werden gemappt, selbst wenn keine Beschilderung vor Ort ist. Das Mapping-Kriterium, dass eine Tafel vor Ort sein muss, hast du eben gerade erfunden. Phantasiemapping geht jedenfalls anders. Es grenzt schon ein wenig an Realsatire, diese Dinge von jemandem vorgeworfen zu bekommen, der an fast jedem zweiten Changeset von mir hinterhereditiert, dort heimlich Objekte raushaut (und dies im Changeset-Kommentar mit "Wege von Landuse getrennt, Korrekturen bei Power lines" hinterlegt und wenn er anschließend damit konfrontiert wird, das Ganze salopp als "Oh, da muß ein Fehler passiert sein." abtut.) und durch seine gedankenlosen Reverts dafür sorgt, dass Ansbach (wieder) die Hauptstadt von Nordbayern wird. Ich finde dein Blockwart-Verhalten und generell, was du hier anrichtest und wie du meine Changesets sabotierst, rotzfrech! |
144397569 | over 1 year ago | Ja ne is klar und als Source hierfür Bayern-Orthophotos und Ösi-Basemap angeben... Dir fehlt das nötige Lokalwissen für diese Feststellung. Meine Vermutung ist, du warst gar nicht vor Ort und "source=Survey" ist eine glatte Lüge! Wie schon in der Diskussion zu deinem Krawall-Changeset #143655152 angemerkt, solltest du als Nicht-Ortskundiger die Finger von solchen Objekten lassen! LG Olaf |
144307167 | over 1 year ago | Wenns nur das ist... Hab das wheelchair=yes wieder reingemacht, auch wenn es nun wieder doppelt vorhanden ist. |
144307307 | over 1 year ago | Tja, da muss ich dich wohl enttäuschen. Es existieren nämlich gar kein Sterntaler, ein Goldstücke speiender Esel oder ein Froschkönig - Das sind alles ausgedachte Märchen der Gebrüder Grimm, die nichts mit der Realität zu tun haben! Streng genommen müsstest du daher mit deiner taffen Aussage den Märchengarten im BlüBa löschen. :-) |
144307167 | over 1 year ago | Hä wo ist dein Problem? die Objekte existieren nach wie vor!!! osm.org/node/11367625315
Ich habe schon viele Changesets behandelt, bei denen bestehende Objekte neu angelegt wurden (und das nicht von mir). LG Olaf |
144307307 | over 1 year ago | Hallo, das Blühende Barock in Ludwigsburg ist ein Märchengarten für Kinder. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. LG Olaf |
144265892 | over 1 year ago | Was mir nicht gefallen hat war, dass die Lücke jeweils zwischen den (wirklich sehr putzigen kleinen) Bäumen ebenfalls als tree_row gemappt war. Das ist nicht als Respektlosigkeit fehlzudeuten, sondern rührt aus meinem innigsten Verständnis, jeden Tag aufs Neue für Verbesserungen des OSM-Kartenmaterials zu sorgen. LG Olaf |
136874428 | over 1 year ago | Oje |
143985902 | over 1 year ago | Hallo, es gibt noch ein weiteres Biosphärengebiet in BW, das noch unter protect_class=5 getaggt ist: LG Olaf |
143986346 | over 1 year ago | w1223312790 = scrub
|
143890460 | over 1 year ago | Hallo Metzor, bitte behalte diesen Burschen im Auge!!! Der User „opendcc“ wurschtelt auffällig oft an Orten herum, die ich nur kurz zuvor selbst bearbeitet habe. Eine kurze Auflistung verdächtiger räumlicher Überschneidungen mit meinen Changesets: Bad Urach-Hohenwittlingen
Ich habe mir mal einen dieser Changesets genauer angeschaut: In Hohenwittlingen hat er das David-Friedrich-Weinland-Grab rausgelöscht (osm.org/changeset/143655152) und es dann, nachdem ich ihn damit konfrontiert habe, kleinlaut als „upsi fehler hihi“ abgetan. Da der User m.E. aus Ostoberbayern kommt, ist eine derartige Kenntnis unserer baden-württembergischen Heimat, die diese vielen Changesets rechtfertigen würde, auch sehr zweifelhaft. Ich bitte dich daher: Sollten dir bei den Edits von opendcc weitere verdächtige Löschungen oder anderweitige Fälle von Vandalismus auffallen, bitte ich dich, die Administration zu verständigen! LG Olaf |
143940080 | over 1 year ago | Oje Kerle mach näggschmol an gloinera Raahma!!! |