OpenStreetMap 标志 OpenStreetMap

Waypoints hochladen

Pfadfinder 于 2009年六月10日 以 German (Deutsch) 发布

Hallo,
ich habe versucht Waypoints mit GPX hochzuladen um ein paar Points Of Interests (POI) anzulegen. Aber dies funktioniert nicht.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich mächte doch die Punkte nicht einzeln anlegen und dann manuell die Koordinaten kontrollieren.

电子邮件图标 Bluesky图标 Facebook图标 LinkedIn图标 Mastodon图标 Telegram图标 X图标

讨论

HannesHH2009年06月10日 20:56 的评论

Das geht nicht, du musst sie manuell anlegen.

HannesHH2009年06月10日 20:57 的评论

Beziehungsweise: Falls es viele sind, könnte man da wahrscheinlich etwas zum Import zurecht basteln. Aber das lohnt wohl wirklich erst ab einer gewissen Menge.

Pfadfinder2009年06月11日 01:06 的评论

Danke, für die Antwort. So was habe ich mir schon gedacht. Meine Idee war die Waypoints als Trackpoints in einem GPX zu manipulieren, damit ich nach dem Hochladen den entstandenen Track als Orientierung nehmen kann wo die Waypoints liegen.
Als Newbie muss ich aber doch noch blöd fragen: Muss ich Änderungen in ALLEN Karten manuell nachziehen? Oder werden die "automatisch" synchronisiert? Wenn es wirklich verschiedene Karten sind verstehe ich den Sinn nicht. ;-)

Lipperlandexpress2009年06月11日 03:11 的评论

Du erstellst keine Karten in OSM, also nicht primär.
Du malst nur Punkte(nodes), Linien (ways) und sagst dann, was diese Elemente bedeuten sollen, bei einer Linie z.b. Highway:residential (wohngebietsstraße).
Das ganze landet dann in der Openstreetmap Datenbank, dort sind alle Punkte und Linien gespeichert.
Nun kommt ein sogenannter Renderer und schaut sich die Linien und Punkte an und dann was dort an Eigenschaften (highway:residential) hinterlegt ist und malt anhand seiner internen Regeln dann diese Straße und speichert es pro Gebiet in einer Grafikdatei. So ein Renderer braucht ein paar Stunden/tagen bis er das für die ganze Welt gemacht und und ansschließend fängt er wieder von vorne an.

Wenn Du mit dem Browser die openstreetmap Seite öffnest, dann siehst Du die Grafikausgabe des mapnik renderers, kannst aber auch das "+" reichen oben rechts anklicken und z.b. den OSMarenderer auswählen der die Elemente etwas anders "malt" als mapnik dafür aber mehr verschiedene Elemente kennt die er malen kann denn unbekannte Elemente lässt der Rednerer einfach weg.

gmhofmann2009年06月11日 06:45 的评论

Du kannst die Waypoints nach OSM übernehmen: Wie das mit einem Garmin etrex unter Mac OS geht, habe ich hier beschrieben: osm.wiki/User:Gmhofmann#Wegepunkte_bei_OSM_einbauen

Du must halt nach einer Software für dein Betriebssystem und dein GPS-Teil suchen...

登录以留下评论