Polarbear's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
46442016 | over 8 years ago | It is more efficient to give the source of the geometry in the changeset, not on each building object. |
46441584 | over 8 years ago | What is the source of your switch tagging? Have you verified these positions, or do you assume just from the rail forking that there must be a switch?
|
46445352 | over 8 years ago | Dein Changset-Kommentar ist irreführend, du hast keine buildings hinzugefügt, und Farmland hast du nur bestehendes ersetzt, siehe oben.
|
46445352 | over 8 years ago | Kannst du bitte erklären, was du hier machst? Es sieht so aus, als hättest du die Fläche landuse=residential osm.org/way/198852438/history komplett gelöscht, um sie etwas kleiner komplett neu zu zeichnen, und dabei von umliegenden Landuses abzusetzen.
|
46492727 | over 8 years ago | You were drawing a larger landuse=residential osm.org/way/477870785 over a smaller, already existing one osm.org/way/177230853 |
46492727 | over 8 years ago | [German]Du benutzt JOSM/de, falls du kein Englisch verstehst, schreib mir eine PM und ich erkläre die Probleme auf deutsch.[/German] Can you please explain what you consider a "double contour error"? As in osm.org/changeset/46523754, you broke a boundary relation, where part of the boundary are _defined_ by a stream. you created a separate stream (w477870783) in parallel to the boundary way (w385405090).
|
46523754 | over 8 years ago | Besides the Bing issue, you are messing up county boundaries. Boundaries might be legally defined by a stream or river. Look at this example:
|
46520040 | over 8 years ago | Well, first of all this is a mechanical edit violating our policies, see osm.wiki/Automated_Edits_code_of_conduct Second, this change is pointless, as both versions, bing or Bing, correctly explain the source being used, thus you needlessly increase the version count of the objects. Third, we now prefer to tag the used sources on the changesets, not on the object, unless the object has a very specific source. So we can better track multiple sources used over time. [German]Du benutzt JOSM/de, falls du kein Englisch verstehst, schreib mir eine PM und ich erkläre die Probleme auf deutsch.[/German] (@KDDA - my JOSM does not add any source tags to objects automatically?) |
46145782 | over 8 years ago | Prima. Damit steht es ja jetzt hier. Danke für dein Engagement! |
46434311 | over 8 years ago | Cool, danke für den Tip. Im Gegenzug: ich nehme inzwischen gern die ALKIS-Layer "Gebäude"+"Lagebezeichnung" für Umringe und Hausnummer, "Flurstücke" für landuse, und "Webatlas" wenn ALKIS schlecht lesbar ist. K5 ist oft zu alt. Alles als WMS. |
46145782 | over 8 years ago | Danke für deine Korrekturen (osm.org/changeset/46452346).
|
43026208 | over 8 years ago | Hallo Apex_OSM, ich halte es nicht für sinnvoll, die Geschäfte auf den Umring zu kleben, sie sind ja _im_ Gebäude und nicht _am_Gebäude. |
46434311 | over 8 years ago | Hallo geozeisig, den Layer "Hausumringe" kann ich seit einigen Wochen nicht mehr abrufen. Nimmst du da etwas vergleichbares? |
45407968 | over 8 years ago | Building way 468053792 not visible in Geoportal Berlin/DOP 2011-2016/ALKIS, no other source given, removed as fictive in osm.org/changeset/46422069 |
28005779 | over 8 years ago | Du hast osm.org/way/188078730 von 'grass' auf 'meadow' geändert, ist das tatsächlich Weideland?
|
45373540 | over 8 years ago | Hallo sandrow75, ein Regenrückhaltebecken, noch dazu eun eingezäuntes, ist kein landuse=recreation_ground, wer erholt sich denn darin?
|
40946501 | over 8 years ago | Was für ein Amtsschimmel. Habe mir den Modder heute mal vor Ort angeschaut, die untere Zeile ist mit einem blauen Straßenschild "Alt Friedrichsfelde" bestückt, auch die Hausnummern werden dort wohl diesem Namen folgen, das passt dann zu ALKIS. Habe daher alt_ und name vertauscht und die sichtbaren Häuser eingezeichnet... |
43786890 | over 8 years ago | Hallo roschitom, wenn du nur ein Luftbild als Quelle hast, woher weisst du dann, dass der Graben verrohrt ist? Z.B. way 454414107. Die Gräben, die du dort verbindest, könnten ja auch separat sein, z.B. zur Versickerung? |
40946501 | over 8 years ago | Hallo Verkehrsrot, steht im Amtsblatt wirklich, dass die Strasse "Im Achterkastell" beide Namen behalten soll? Sonst wäre der frühere Name ja old_name und nicht alt_name.
|
45825031 | over 8 years ago | Hallo friedrichshainer, laut Amtblatt Berlin, Nr 5, 3. Feb 2017, wird nicht das Strassenstück der Wasgenstr, sondern das die dreieckige Grünanlage mit "Günter-Pfitzmann-Platz" benannt. Ich habe das geändert.
|