Logoul OpenStreetMap OpenStreetMap

Set de modificări Când Comentariu
38024412 cu 18 zile în urmă

Hallo Elwood,
du hast hier mit dem lapidaren Kommentar "Update" die Kleingartenanlage Treue Seele ersatzlos gelöscht. Als Quelle hast du "Geoportal Berlin" genannt, welcher Datensatz genau?
Verschiedene Dokumente zeigen, dass diese KGA trotz Verkleinerung wegen A100 noch existiert.
Insbesondere auch das von dir zitierte Geoportal im Layer https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/?loginkey=showMap&mapId=kleing@senstadt
Ich habe das nun wiederhergestellt und in der Geometrie angepasst.
osm.org/way/260062328

167282981 aproximativ o lună în urmă

Hi Berlin53,
baustellenbedingte maxspeed=30 oder no left turn sollte man eigentlich nur mappen, wenn man die Situation auch zeitnah beobachtet und mit der Baustelle beräumt. ;-)

137659895 cu 2 luni în urmă

Kann ich mir auch nicht merken, daher versuche ich meine Quellen recht genau im CS zu dokumentieren ;-)

137659895 cu 2 luni în urmă

Hi tvbrene,
wo hast du denn an diesem Ende
osm.org/node/1424224718
eine Wendeschleife gefunden?
Ich fand die alte Straße einfach abgesägt und musste vorsichtig rückwärts fahren bis zur nächsten Grundstücksausfahrt...

Viele Grüße

165996679 cu 3 luni în urmă

Hi Tuiui,
addr:floor ist hierzulande kein Bestandteil der postalischen Adresse, ich habe das wieder entfernt, zusammen mit dem Altfehler der Hausnummer.

Das Abtippen der halben Speisekarte als cuisine=german;salad;burger;steak_house;juice;grill;dessert;fries halte ich persönlich nicht für sinnvoll, bin aber offen für eine Diskussion dazu.

36793405 cu 3 luni în urmă

Hallo gbm1,
wir hatten gestern den OSM-Stammtisch Berlin-Brandenburg in der Tiergartenquelle.
Wir wunderten uns über deinen Eintrag "addr:housenumber=6", obwohl die "Note" richtigerweise vermerkt, dass es keine formale Hausnummer gibt, sondern die S-Bahnbogen-Nummer.
Zudem gibt es die richtige Bachstr. 6 ca 200 m weiter nördlich.
Das Restaurant selbst verwendet auch keine Hausnummer 6, wie wir uns vor Ort überzeugen konnten.
Was war die Quelle deiner Änderung?

137888518 cu 4 luni în urmă

Hi thom_bike_bln,
der Laden verkauft HiFi-Anlagen, keine Elektronik-Kleinteile. Habe daher das Shop-Tagging angepasst und auch die verbliebenen Herrenklamotten entfernt ;-)

151804728 cu 8 luni în urmă

Hi delineatorix, du hast hier offenbar eine Dup-Node gefixt (1613685628), ich verstehe aber die 'was:' tags nicht. Wolltest du zum Ausdruck bringen, dass dort nicht mehr 9pin sondern nun 10pin gespielt wird?
Habe jetzt 10pin auf den Haupteintrag n9247344249 gelegt und das andere zum Eingang gemacht.
Viele Grüße

156543400 cu 11 luni în urmă

Hi Tuiui,
the 6th floor is not part of the postal address. Thus using 'level' is more suitable.
Further, a source tag on the node itself is not helpful, since it remains unclear what property it refers to.
Better use the source tag on your changeset.
Cheers
Polarbear

28770262 cu 11 luni în urmă

Im DOP2014 sieht man da sogar die LKWs parken...

28770262 cu 11 luni în urmă

Inwiefern ist diese asphaltierte Hoffläche ein Gebäude?
osm.org/way/327562117

153649416 cu 11 luni în urmă

Customers can park here, so private is wrong.
Changed to access=customers

119154700 cu 11 luni în urmă

Aha, Gegenfrage. Nun, ich hatte das eine Objekt auf den Stand zurückgesetzt, bei dem Capacity noch vorhanden war und weitere Tags ergänze, die ich bei der Recherche zur Capacity noch gefunden hatte.
Und jetzt deine Begründung, warum du flächig ein Schema in ein anderes umtaggst, von denen keines 'deprecated' ist?

146747737 cu 11 luni în urmă

Wenn du ein Objekt änderst, wird eine neue Version zusätzlich zu allen vorherigen gespeichert. Wenn du also ein Objekt 6x änderst, versechsfachst du den Speicherbedarf.
Besser ist also, alle Änderungen z.B. zum Bäcker auf einmal zu machen, hochzuladen und dann zum nächsten Laden zu gehen.
Wenn StreetComplete das genau anders herum macht, ist das ein Bug, den es zu ergründen gilt.
Ich benutze es aber selbst bisher nicht.

98731947 cu 11 luni în urmă

Hallo momabebra,
warum ist der Sandkasten im öffentlichen Schwimmbad 'private' ?
Den kann doch jeder zahlende Badbesucher nutzen?

Way: 119293387

146747737 cu 11 luni în urmă

Hallo Zkwosch,
du hast von diesem Objekt innerhalb einer Minute 6 Versionen hochgeladen. Bei anderen ist das ähnlich.
Das belastet unnötig das Datenvolumen. Lassen sich die Änderungen nicht in einem CS zusammenfassen?

osm.org/node/502456553/history

119154700 cu 11 luni în urmă

Hallo famosm,
warum hast du von der Kita die Capacity-Angabe entfernt?

osm.org/node/4596211011/history

Leider ist deine Absicht dem CS-Kommentar nicht zu entnehmen, insbesondere umfasst das CS ja auch die Neue Krugallee.

Warum taggst du das Kontaktschema ohne besonderen Grund um?

140723755 cu 12 luni în urmă

Ja die Busspur war schon vor deinem Edit da. Hab beides gefixt und hoffentlich alle Tags auf der Hauptfahrbahn.
Die Aufpflasterung der Busspur habe ich mit einem separaten area:highway bewahrt.

140723755 cu 12 luni în urmă

Hallo Christian,
du hast hier Spurmalerei betrieben. Wir trennen die highways nur auf, wenn sie physisch getrennt sind. Hier gibt es aber eine durchgehende sechspurige Fahrbahn mit einer aufgemalten Sperrfläche und einer unbedeutenden Verkehrsinsel.
D.h. ein Rettungsfahrzeug kann diort jederzeit die Fahrbahnseite wechseln.
Für alles andere gibt es lane-Tagging auf dem highway.
Grüsse
Polarbear

152537005 cu 12 luni în urmă

Dear Anrijs Terauds,
the English description "Olympic Cauldron" is certainly not a name in the OSM meaning.

See osm.wiki/Key:name?uselang=en - where not to use:
"The feature is known by a generic term or description"

I have moved the tag to description:en.

I also urge you to use descriptive changeset comments. "Updates_2024" is completely meaningless for the mapping community. Please give concrete reasons and sources for your edits.