Polarbear's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
43749380 | almost 8 years ago | Zum Zeitpunkt meiner Sperreintragung waren beide Richtungen für mehrere Monate gesperrt, das hielt ich für lohnenswert.
|
53007885 | almost 8 years ago | Darum ging es hier nicht. Im konkreten Fall waren einzelne Ecken der Fläche durch ungenaues Klicken auf der Straße gelandet.
|
53026465 | almost 8 years ago | "natural=yes" macht keinen Sinn. Du kannst z.B. landuse=grass verwenden. Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet. |
53003430 | almost 8 years ago | Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
Du kannst z.B. landuse=grass verwenden. Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet. |
53003415 | almost 8 years ago | Grünflächen in urbanem Gebiet sind kein "natural=grassland". Bitte lies die Wiki-Seite:
Du kannst z.B. landuse=grass verwenden. Bitte zeichne aber genauer, du hast hier grob über andere Verkehrsflächen und Gebäude hinweg gezeichnet. |
52995198 | almost 8 years ago | Ein Sport-Vereinsheim kannst du wie folgt taggen:
|
53007885 | almost 8 years ago | Bitte gib korrekte Kommentare in deinen Änderungen an. Du hast keine Grünfläche, sondern einen Parkplatz eingezeichnet.
|
52857951 | almost 8 years ago | Habe dazu noch diese unausgereifte Diskussion gefunden: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=668760#p668760 |
52857951 | almost 8 years ago | Das Tagging place=town in OSM hat nichts mit Stadtrechten in Deutschland zu tun. Es orientiert sich eher an Bevölkerungszahlen und ist daher auf eine Gemeinde anwendbar.
|
52973633 | almost 8 years ago | Anders als in Berlin und inzwischen auch in Sachsen, dürfen wir das Geoportal Brandenburg nicht für OpenStreetMap nutzen. die Lizenzbedingungen sind nicht kompatibel. |
53014144 | almost 8 years ago | Gut, viele Dienste vom Geoportal Sachsen dürfen in OSM verwendet werden. Bedingung ist dabei aber, die Quelle anzugeben, am besten im 'source'-Tag des Changesets. In diesem Fall sollte dort stehen: "GeoSN
|
52973633 | almost 8 years ago | Hallo Kiekin,
|
53014144 | almost 8 years ago | Hallo Kiekin,
|
52857951 | almost 8 years ago | Hallo Kiekin, abweichend zu deinem Changeset-Kommentar hast du hier keine Straßen berichtigt, sonden die Place-Node von Panketal von 'town' auf 'municipality' geändert.
|
43749380 | almost 8 years ago | Laut VIZ Berlin gibt es dort noch Sperrungen bis 11/2017. |
52962136 | almost 8 years ago | Lesbare Changeset-Kommentare wären hilfreich.
|
43749380 | almost 8 years ago | Geh hin und schau nach?
|
52600487 | almost 8 years ago | > "I think information provided by the proprietor may be transformed into tagging" Yes, as said, that should be fine as these are individual data and not structured collections. (Probably our messages crossed.) |
52601253 | almost 8 years ago | Assumptions, 90% probable. That's the Google approach.
|
52600487 | almost 8 years ago | @ti-lo, as said in another comment, snappy remarks don't help.
|