OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
94070458 almost 2 years ago

outdoor-seating und -smoking machen bei einem Möbelladen wenig Sinn. Das war wohl noch vom Restaurant übriggeblieben...

142332641 almost 2 years ago

Danke fürs Nachschauen. Hast du ggf aktuelle Fotos gemacht?
Wie ist dann im Moment dieses Gebäude erreichbar (Benstandsgebäude), und was hat es für eine Nutzung?
osm.org/way/24795721/

142338806 almost 2 years ago

Hi, danke für den Hinweis.
Vermutlich nicht, meine Erkenntnis war aus Mapillary/2022.
Allerdings hing der disused-Tag auch an der Hausnummer, was JOSM dann nur als solche anzeigt.
Datentechnisch ist es nicht ganz richtig, weil die Nummer ja hier für alle Etagen gilt und nicht nur für den Shop.
Repariert.

140283071 almost 2 years ago

Warum passiert auf den Baustellen so wenig ;-)
Du hast es wieder auf construction gesetzt, das ist ok, aber warum highway=service?
Das wird ja eine normale Wohnstrasse, die auch kein Nebenweg zu einer gleichnamigen Strasse ist?

137669715 almost 2 years ago

Na wenn es frei zugänglich ist, ohne dass man jemand um Erlaubnis fragen muss, ist es doch nicht 'permissive'.
Die Eigentumsverhältnisse interessieren in dem Zusammenhang nicht.

137669715 almost 2 years ago

Habe mir grade die Mapillary-Bilder angesehen und kann keine Beschilderung diesbezüglich erkennen?

137669715 almost 2 years ago

Hallo MappiViewer,
woraus ergibt sich die Nutzungseinschränkung für die Spielplätze? (permissive)
Was ist die Quelle dafür?

141021172 almost 2 years ago

Hallo kjon,
welche Verbesserung bringt es, wenn du das FIXME auf fixme änderst und ohne sonstige Änderungen den Versionszähler erhöhst?
Und was hat das mit Überwegen zu tun?

48938209 almost 2 years ago

Naja du hast die Ortskenntnis, was dort im Einzelfall verbuddelt wurde.

Deponien, die geschlossen sind, nicht mehr ausgasen und somit nicht mehr bewirtschaftet werden, kann man mit disused:landuse=landfill taggen, dem vergrabenen Zeug, und der heutigen Nutzung.
Habe osm.wiki/Tag:landuse%3Dlandfill mal etwas ergänzt.

48938209 almost 2 years ago

Hi Mimosin,
du hast rund um Germendorf lauter Mülldeponien gemappt, die aber entweder wie Kiesgruben oder wie Waldstücke aussehen.
Eine versiegelte Deponie habe ich nur eine gefunden.
Was sind diese landuse=landfill tatsächlich?
Viele Grüsse
Polarbear

122586737 almost 2 years ago

Hi Tobias,
du hattest hier auf verschiedenen Flächen des Fitness-Parcours getaggt:
playground:theme=playground

So ist dieses Tag nicht gedacht. Es beschreibt z.B., wenn ein Spielplatz ein Pirtenschiff darstellt.
Ohne Spielplatz macht das Tag dann gar keinen Sinn.

Habs korrigiert und die Fitnessflächen entsprechend getaggt.

121188972 almost 2 years ago

Hallo UwU,
erstens ist osm.org/way/236677395 kein Spielplatz, sondern beherbergt einige Volleyballfelder.
Zweitens wäre "Kinderspielplatz" eine Beschreibung und kein Name.
Habs korrigiert.

140596868 almost 2 years ago

Liebe/r Marlix20,
ich möchte dich um einiges bitten:
- mach bitte keine Änderungssätze, die sich ohne Grund über halb Berlin und Brandenburg erstrecken,
- gib uns anderen Mitwirkenden aussagekräftige Kommentare, was du verändert hast, und warum. Der Kommentar "div." ist leider nichtssagend.
- gib die Quelle deiner Änderungen an. Das automatische Einfügen des Hintergrundbilders reicht insbesondere dann nicht aus, wenn du Änderungen vornimmst, die dort noch gar nicht zu sehen sind
- begründe bitte insbesondere, warum du Objekte löschst.

Viele Grüsse
User Polarbear

140283071 almost 2 years ago

Wem die Strasse gehört, interessiert in OSM eigentlich nicht, und wenn ich der Nummer 23 ein Paket liefern will, muss ich da auch langfahren dürfen.
Und auch bei Strassen in Privatbesitz gibt es oft öffentliche Wegerechte.
Aber wir werden uns schon einig werden, spätestens wenn passende Schilder stehen :-)

140283071 almost 2 years ago

Warum passiert auf den Baustellen so wenig ;-)
Du hast es wieder auf construction gesetzt, das ist ok, aber warum highway=service?
Das wird ja eine normale Wohnstrasse, die auch kein Nebenweg zu einer gleichnamigen Strasse ist?

140283071 almost 2 years ago

Eine Inaugenscheinnahme der Situation ist nie verkehrt. Ich hatte aus dem Zustand zum Zeitpunkt des Orthofotos (April, Anlage von Bordsteinkanten) geschlussfolgert, dass es mindestens schon eine Sandstrasse ist.

140283071 almost 2 years ago

Ah ok. Inzwischen sollten ja zumindest die Orthofotos auch zentral im iD angekommen sein?

Gegebenenfalls wäre es gut, wenn du im Source-Tag noch das Geoportal/Berlin erwähnst.
Viele Grüße

133394473 almost 2 years ago

Hallo Koljax,
wenn du Adressen hinzufügst, dann achte doch bitte vorher darauf, ob diese schon vorhanden sind.
Du hast etliche Adressen als Node eingetragen, obwohl sie am Hausumring schon getaggt waren.
Auch gib bitte am Changeset an, aus welcher Quelle du Adressen beziehst.

140283071 almost 2 years ago

Hi Stefan,
woran kann es liegen, dass bei deiner Bildquelle statt einer ordentlichen Attributierung auf Geoportal/Berlin nur kryptische TMS-URLs stehen?
Kann der iD das nicht besser?

133110972 almost 2 years ago

Hi MappiViewer,
es ist nicht notwendig, und stört eher, wenn du an jede einzelne Hausnummer ein source-Tag hängst.
Dafür sollte es am Changeset stehen.
Auch weiss ich nicht, welchen Layer im Geoportal du mit
"Geoportal Berlin / Hauskoordinaten" meinst?