OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
143309688 12 months ago

vgl. Diskussion in osm.org/changeset/143310434

143310434 12 months ago

Bei OSM gilt die on-the-ground-Regel. Aber dein Fotobeleg für den alternativen Namen des Bitzerwegs steht ja noch aus.

Hinsichtlich der Baustelle A100 findest du den von dir fehlerhaft eingetragenen Weg vor dem Hintergrund der DOPs von 2022, 2023 und 2024:
https://imgur.com/a/bPFoAdi
Du wirst zugeben, dass meine Vermutung schon sehr naheliegend ist, dass dieser von dem im iD angegebenen Luftbild 2022 übernommen wurde.
Die konkrete Sperrung dieser Überleitung erfolgte am 1.8.2023, https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/teilsperrung-der-as-grenzallee-auf-der-a100-bis-ende-2024/
und ich hatte nach Augenschein die Verbindung w1164758644 am 2.8. auf gesperrt gesetzt. Ein anderer User hat den Weg dann am 30.8. gelöscht.
Bis du am 29.10.2023 die magische Wiedereröffnung erzeugt hast...

Es geht in der Community nicht um Grundbücher, es geht um Fakten vor Ort.

148777547 12 months ago

Hallo momabebra,
warum bewegst du die Gebäude-Bauart vom sehr konkreten "building=indoor_pool" zum sehr allgemeinen "building=civic".
Wir wollen doch eigentlich verfeinern und nicht vergröbern?
(w47281557)

143310434 12 months ago

Gerne schaue ich mir das Foto an.
Ich urteile dabei nicht vorschnell, sondern nach Fakten.
Zur A100, deine Verbindung passte haargenau zum Luftbild von 2022, das der Editor auch im Changeset angegeben hat.
Die Verbindung ist aber in 2023 gesperrt worden und kommt auch nicht wieder.
Auffahrt/Ausfahrt Grenzallee bedient nur noch die A113.
Ich fahre dort mehrmals pro Woche lang, können wir gern gemeinsam besichtigen.

143310434 12 months ago

Hallo Martintre,
in OSM ist es üblich, die Quellen für Änderungen anzugeben. Das hast du hier nicht getan, und deine Änderung widerspricht den Katasterdaten.
Kannst du belegen, z.B. durch ein Foto, dass die Straße auf einer Aufschüttung liegt (embankment) und den von dir eingetragenen Namen (z.B. durch ein Strassenschild)?
Ein eigener Name für den Abschnitt passt auch nicht zum Hausnummernschema.
Du hattest in anderen deiner Changesets Änderungen an Berliner Autobahnabschnitten vorgenommen, ganz ohne Ortskenntnis, und diese auf den Stand vor umfangreichen Baumaßnahmen zurückversetzt, ganz sicher nicht im Sinne der Nutzer, deren Navigation dadurch gestört war.

143310434 about 1 year ago

Warum hast du hier 'embankment' hinzugefügt?
Auf dem DTM hillshade ist keine Erhöhung sichtbar.
Auch der angefügte Name entspricht nicht der angegebenen Quelle, im ALKIS steht "Bitzerweg".
Bitte erfinde keine Namen bzw. belege, woher du sie hast.
Repariert.

143309905 about 1 year ago

Reverted, because you used outdated 2022 imagery in late 2023 to bring the situation back to the status BEFORE the construction.
Did you check that on the ground?

143308774 about 1 year ago

repaired

143309688 about 1 year ago

repaired

143308604 about 1 year ago

repaired

143309688 about 1 year ago

Nein, diese Verbindung existiert NICHT mehr.

Dort ist eine Baustelle, die verändert sich täglich.
Hast du das in Augenschein genommen, oder woher kommt deine Behauptung?

143308604 about 1 year ago

Nein, dieser Abschnitt ist seit August 2023 eben NICHT mehr zugänglich und wird es erst wieder sein, wenn der Tunnel eröffnet wird.
Woher kommt deine Behauptung?

143308774 about 1 year ago

Nein, dieser Abschnitt ist seit August 2023 eben NICHT mehr zugänglich und wird es erst wieder sein, wenn der Tunnel eröffnet wird.
Woher kommt deine Behauptung?

133022801 about 1 year ago

Prima. Erledigt :-)

133022801 about 1 year ago

Hi streckenkundler,
als du die Node eines Min-Roundabouts in 2023 gegen einen way junction=roundabout ausgetauscht hast, hattest du dir das mal vor Ort angeschaut?
Ich war gestern da und konnte keinerlei Beschilderung finden, also ist das eine normale Recht-vor-Links-Kreuzung (geworden?).

Lediglich die Pflasterung deutet darauf hin, dass es dort mal so beschildert gewesen sein könnte. Das sind aber alles Steine und kein Asphalt.

Ich weiß nicht, ob es in den 370 Posts in der Diskussion, die du angegeben hast, auch um unbeschilderte Situationen ging?

Ansonsten würde ich das mal anhand der Ortsbesichtigung umbauen.
vg Polarbear

153925816 about 1 year ago

Hi Stefan,
meiner Frage zur On-the-ground-Regel zur Definition von highway=residential bist du ausgewichen ;-)
Wir wollen ja den jetzt-Zustand erfassen. Sollte das Spielstraße werden, lässt sich das ja anpassen.

"ALKIS" im iD kommt über https://mapproxy.codefor.de/tiles/1.0.0/alkis_30/mercator
also einem der Open data Server als Proxy. Wie der Layer dort zusammengesetzt ist, weiss ich nicht. ALKIS im Geoportal hat ja unzählige Einzeldaten. Aus welcher Angabe im iD-Layer entnimmst du die Klassifizierung?

Wenn ich direkt im Geoportal (Fisbroker) schaue, z.B. "Straßenabschnitte - Verkehrsobjekte des Regionalen Bezugssytems (RBS)", finde ich in der Sachdatenabfrage die besagte Wohnstraße als Typ "Strasse" mit der Straßennummer 11303.

Zum Vergleich haben die Fahrwege im nahen Bundesfilmarchiv gar keine Nummer/Typ oder der Waldweg östlich des Ulmenhofs den Typ "Verwaltungsweg".

All dies bedenkend plädiere ich für die aktuelle OSM-Klassifizierung 'residential' sowie Eintragung des Strassenschlüssels.
Einverstanden?

153925816 about 1 year ago

Hi Stefan,
wir hatten ja über die Klassifikation der Wohnstrasse schon in der Bauphase diskutiert.
Nun haben wir sie uns beide vor Ort angeschaut.
Welches Kriterium von osm.wiki/Tag:highway%3Dresidential trifft denn auf die Straße nicht zu?
In OSM gilt die On-the-ground-Regel, was also 100% wie eine Wohnstrasse aussieht, wird auch so getaggt.
Dabei interessieren weder die Eigentumsverhältnisse. die Benutzungserlaubnis, noch ein Eintrag in ALKIS (welcher Layer??).
Liebe Grüsse, Polarbear

149445413 about 1 year ago

Habe nochmal ins Wiki geschaut:
"amenity=cafe steht für einen Ort mit Sitzmöglichkeiten, an dem Getränke, Kuchen, Gebäck, Frühstücksspeisen oder kleine Mahlzeiten verkauft werden"
Die Mahlzeiten entsprechen also voll der Definition. Insbesondere hat es ja abends zu. Man kann lunch=yes taggen: "Das Café bietet eine kleine Auswahl Speisen zum Mittagessen an."

149445413 about 1 year ago

Mathi, bist du aus dem Ort? Das Cafe ist weithin für seine Tortenspezialitäten bekannt und erzielt damit den Hauptumsatz. Einen warmen Imbiss gibt es inzwischen in vielen Cafes, vielleicht gibt es ja dafür einen Zusatztag.
Zwei amenity-Tags gleichzeitig geht nicht, und als CSV wird es kaum ausgewertet.

149445413 about 1 year ago

Hallo Mathi,
danke dass du die Rückbenennung in Schlosscafe eingetragen hast.
Allerdings würde ich es bei amenity=cafe belassen, auch wenn man dort einen kleinen Imbiss bekommt. Cafe ist doch das Hauptgeschäft.
Auch sollte in der Telefonnummer zwischen +49 und 30 keine Null stehen, das funktioniert nicht.
Die beiden Fahrwege habe ich wieder hergestellt. Auch wenn das Tor jetzt verschlossen ist, existiert der Weg noch (access=private), und der andere bedient zwei Stellplätze neben dem Fußweg.

Viele Grüße