OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53348599 almost 6 years ago

Bitte keine unzutreffenden Attribute um des Renderns willen vergeben.
Ein Klettergerüst, Trampolin oder Karussell ist kein Gebäude, ein Balancierbalken keine Bollard-Absperrung und auch kein Treppengeländer.
Repariert.

62754361 almost 6 years ago

Hi, wir mappen durchaus Büros. Die "note" ist wohl etwas ausgeufert, aber deswegen muss man nicht das ganze Office löschen.
Repariert.

57382176 almost 6 years ago

Hi eikosm,
du hattest hier (w35084229) drei Baustellenflächen durch dünne "Pipeline-Streifen" miteinander verbunden. Das ist einerseits sehr unhandlich zur weiteren Arbeit, und entspricht auch nicht der Realität.
Bitte zeichne in solchen Fällen separate Polygone. In diesem Fall repariert.
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=57382176
Viele Grüsse

71369864 almost 6 years ago

Sorry, hab ich falsch recherchiert und nicht weit genug zurückgeblättert. Du hattest nur das Tagging verändert.
Die Geometrie stammt aus
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=57382176

71369864 almost 6 years ago

Hi momabebra,
du hattest hier
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=71369864
drei Baustellenflächen durch dünne "Pipeline-Streifen" miteinander verbunden. Das ist einerseits sehr unhandlich zur weiteren Arbeit, und entspricht auch nicht der Realität.
Bitte zeichne in solchen Fällen separate Polygone. In diesem Fall repariert.
Viele Grüsse

67359516 almost 6 years ago

Peter, hier hast du die Ausfahrt an eine Stelle gesetzt, wo die Autobahn laut Ausschilderung bereits zuende ist.
Wiederhergestellt.
Bitte auch darauf achten, die Strassenverbindung nicht mitten in den mehrspurigen Bereich zu setzen, sondern an die Stelle der physischen Trennung.

72943527 almost 6 years ago

Hallo famosm, du hast hier die Autobahnen und das Gras unter der Brücke mit dem Umring des Brückenbauwerks verknüpft.
Dies ist leider nicht richtig, was unten ist, ist layer=0, die Wege über die Brücke und das Bauwerk selbst sind layer=1.

Der Wert covered=yes ist unter einer Brücke unüblich, das ergibt sich schon aus dem Layering.

Korrigiert.

67359247 almost 6 years ago

Peter, ich habe den originalen Exit wiederhergestellt.
Die Ausfahrt Grenzallee ist nicht, wo A100 und der Link von der A113 aufeinanderstossen, sondern die Ausfahrt via Bergiusstr, wo die A100 derzeit auch endet. Siehe Autobahn-Ende-Schild.

70129995 almost 6 years ago

Mir ist relativ wurscht was Google als Junction kennzeichnet, da wir nichts von dort kopieren, auch mögliche Fehler nicht.
Grundsätzlich geht bei einem Autobahnkreuz die Hauptfahrbahn als highway=motorway durch, und wird nicht mittendrin zum ..._link.

70129995 almost 6 years ago

Naja, das ist schon das derzeit letzte Stück der A100, das endet dann an der Bergiusstr. motorway_link ist unplausibel. Dort steht auch noch ein Kilometerschild 20,5. Das Ende-der-Autobahn-Schild steht dann kurz vor der Bergiusstr

70235896 almost 6 years ago

Hi rwst, danke für deine Arbeit an den LSGs.
Noch genauer bekommst du das hin, wenn du dir aus dem Geoportal Berlin den Layer "Schutzgebiete nach Naturschutzrecht" direkt als WMS in den JOSM legst. Ich habe im Erpetal mal angefangen, das zu verfeinern.
Nicht so ideal fand ich die Löschung der beiden natural=* Objekte, nur weil die Tags nicht passen. Auch im LSG gibt es ja Nutzungen und natürliche Bodenbedeckung.
Ich habe die wiederhergestellt und werde sie aber in Wald und Grasland auftrennen.
Weisst du wie feucht die Wiese dort ist (ggf wetland?)

60596013 almost 6 years ago

Nun, das ist das Problem mit den Luftbildern und den Vermutungen, die daraus entstehen, wenn man das ohne Ortskenntnis macht.

In der Nähe sind ja der Kalktagebau und das Zementwerk, mir sieht das, auch im Vergleich verschiedener Luftbilder, eher wie ein Material-Zwischenlager aus. -->industrial

Eine Deponie ist weiter nördlich.

45849496 almost 6 years ago

Du hast hier Wendeverbote eingetragen, dazu kann ich aber vor Ort keine Ausschilderung finden.
z.B. relation 6951812
Was für eine Quelle hast du hierfür verwendet?

60596013 almost 6 years ago

Hi, woraus schliesst du, dass es sich bei dieser Fläche um eine Deponie handelt? (landuse=landfill)
osm.org/way/606918443

64657524 almost 6 years ago

Wieso hast du von der B1;B5 streckenweise das B5 entfernt?

50290495 almost 6 years ago

Hi anbr, ich würde in way 179313069 eher ein Regenrückhaltebecken vermuten als ein Feuchtbiotop?

56060599 almost 6 years ago

Wie ergeben sich die Kapazitätsangaben bei den Parkflächen?
Bei der Busfläche zähle ich 5, nicht 20 (way 51691639), bei dieser PKW-Fläche ca 30, nicht 120 (way 179313081), und bei den LKW eher 50 und nicht 127 ?

54783434 almost 6 years ago

ok danke!

54783434 almost 6 years ago

Hallo Saurik75,
hier wird tatsächlich gebaut, aber so wie du hier Häuser gezeichnet hast, entspricht es nicht der Realität.
Was meinst du mit "ArtProjekt"?
Viele Grüße

66845596 about 6 years ago

Sehr schön. Das Routing in OSRM und Graphhopper ist derzeit korrekt, Auto wird umgeleitet, Rad geht durch.
kartonage hatte auch bereits aus Node 309896094 ein Barrier gemacht.
Habe die note= von way und node auf 2020 aktualisiert.
Dank an die Beteiligten.