OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75410485 almost 5 years ago

Du hast hier die ganze Burganlage Gößweinstein samt Zufahrten und Vorhof in ein 'natural=scrub' eingehüllt, osm.org/way/732589792
Das ist doch kein überwuchertes Dornröschenschloß! Hast du dir die Burg mal angeschaut?

75409442 almost 5 years ago

Du hast hier die korrekt gemappte Grünanlage hinter der Basilika gelöscht, sie dann zu gross neu gezeichnet, sie mit der Straße verklebt und ausserhalb der Kirchengrenze gezogen.
Repariert.

75409953 almost 5 years ago

Leider ist auch die Abbiege-Relation kaputt gegangen, weil du den FROM-Weg aus der Relation gelöscht hast. Eigentlich sollte dich dein Editor vor solchen Fehlern warnen?

89795416 almost 5 years ago

Hallo WayneSchlegel,

magst du bitte etwas genauer beschreiben, was du hier und in etlichen weiteren CS mit dem gleichen Thema aktualisiert hast und was die Quelle dieser Daten ist, z.B. die von dir gesetzten 'ref:shop:num' und 'ref:vatin'?

Wie ist die urheberrechtliche Situation bei deiner Quelle?

75409953 almost 5 years ago

Hallo JAragog,
du hast hier etliche Löschungen vorgenommen, die unbegründet sind.
Du hast z.B. das kleine Bankgebäude auf dem Aldi-Parkplatz samt Geldautomat komplett gelöscht, warum? Den Geldautomaten hat ein anderer Nutzer inzwischen neu eingetragen, also ist er ja wohl nicht weg?
Warst du vor Ort bzw. welche Quelle hast du dafür genutzt?
Andere Wege und Gebäude hast du gelöscht, um sie nach aktuellen Luftbildern neu zu zeichnen. Bitte korrigiere in solchen Fällen die Geometrie (indem du die Ecken an die richtige Stelle ziehst) und lösche nicht die Editier-Historie der Objekte.

76165627 about 5 years ago

Hallo,
ist die Zufahrt zu einem Werksgelände tatsächlich eine Kreisstrasse, mit derselben Nummer K 7830 wie die angrenzende Hauptstrasse?
osm.org/way/535762138

Könntest du bei der Gelegenheit mit deiner Ortskenntnis prüfen, ob hier noch Tempo 30 gilt?
osm.org/way/101483604

Danke

85664584 about 5 years ago

Hi basketcase,
could you please explain this changeset a bit further?
Why does it span the globe?
You added tourist accommodation in Cuba, fine,
but why did you delete/redraw an existing house in Germany, and what did you change regarding the suburb boundary?
What "connection" did not exist?

86277686 about 5 years ago

s/yu/zu/

86277686 about 5 years ago

Hallo johndoe,
durch deinen Fokus auf das Erstellen einer satirischen Kolumne hast du vergessen, die eigentliche Frage vom Nakaner yu beantworten.

84121850 about 5 years ago

Kommt noch eine sachliche Antwort zu deiner Quelle?

84121850 about 5 years ago

Hallo johndoe,
was bringt dich auf die Idee, die für jeglichen Motorverkehr gesperrte und zum Abriss anstehende östliche Allende-Brücke könnte von Bussen befahren werden (bus=yes)?
Da durfte nicht mal ein Rettungswagen drüber, als wir Vollsperrung hatten!

Hast du irgendeine Ortskenntnis von der Ecke, oder malst du alte BVG-Pläne ab?

Die Allende-Brücke war infolge des mehrtägigen Stromausfalls immerhin Stadtgespräch!

79134083 about 5 years ago

Hallo johndoe,
wieso legst du etliche Busrouten über die für jeglichen Motorverkehr gesperrte und zum Abriss anstehende östliche Allende-Brücke (w 10275151) ?

86513856 about 5 years ago

Yes. The perfect description of an intermittent reservoir. Not natural=wetland as you added a node in 86603453

86513856 about 5 years ago

So that's the definition of intermittent. Water in it when it rains, dry when it doesn't.
Please stop edit-warring.

86515301 about 5 years ago

If you used data from gisconsortium.org for this edit, then you have violated their copyright, stated here:
https://public.gisconsortium.org/terms-and-conditions-of-use/
Using information publicly for OSM is not private use.

86513856 about 5 years ago

What is fake?
This was mapped as a reservoir with intermittent water, that means in heavy weather it keeps the water which is emptied later.
Why did you remove it completely?
"intermittent" means it can be completely dry sometimes, but keep excessive storm water for a while.
Comparing different aerial imagery, different water levels are evident.

82442680 about 5 years ago

Hallo !bm,
Flurstücke geben die Eigentumsverhältnisse wieder, leisure=park die Nutzung. Das ist nicht notwendigerweise identisch, gibt aber wichtige Hinweise.
Der Park findet aus gartenarchitektonischer Sicht mit dem Gebäude way 453832399 seinen westlichen Abschluss. Das sieht auch das Denkmalamt so, wie wir aus der dort verlinkten Karte ( https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=zoomToMapById&mapId=denkmal@senstadt&Id=FLD_09046182 ) entnehmen können und lizenzrechtlich in Berlin auch dürfen. Auf der Grundlage hast du ja auch den Zipfel im Nordwesten mit einbezogen, da stimme ich dir gern zu.
Hingegen sehe ich keinen Anhaltspunkt, warum Flurstück 283 (way 276797459) Teil des Parkes sein sollte.
In der K5 trennt die beiden eine Strichpunktlinie (deren Bedeutung noch zu klären wäre).
In der historischen Geoportal-Karte "Berlin um 1986" ist 286 als Baumbestand dem Wohnquartier zugerechnet.
In mapillary geht eine Aufzeichnung durch, dort sehe ich keine Ausschilderung, und die Grünfläche sieht landschaftlich auch eher dem Wohnblock zugehörig aus.

Viele Grüsse

79485316 about 5 years ago

Mapillary images show an old white caravan in 2018 and a new wooden hut in 2019 as a base for the fee collector, at the fork of the driveways; thus shop=ticket is even more reasonable.
The gate is further back at the entrance (node 3741810420), and according to the imagery not operated by the fee collector for each car. There is no barrier at the point of the parking fee collection.
The signage shows the fees under a blue P sign, thus the fee is for parking and not for using the driveway.
You have tagged the fee already on the car park w370485514, thus duplicating them on a node being passed is redundant.

79485316 about 5 years ago

Well, it is not toll.
I'd suggest shop=ticket, as it is a fee for parking and maybe an indirect entrance fee for the sights around.
Even if the collector does not give a paper ticket, it is a virtual ticket, and she probably has to give you a receipt if you ask for, otherwise the operation is questionable tax-wise.

79485316 about 5 years ago

Hi vanagaudi, barrier=tool_booth is for road toll (Maut), not for parking fees.
Instead, use for example barrier=lift_gate and fee=yes, depending on the local situation. If you want to map the machine that sells the parking ticket, please use "amenity=vending_machine" + "vending=parking_tickets".

I have removed the wrong toll booth, but you might know where the actual barrier and the machine is?