Qwave's hozzászólásai
Módosításcsomag | Mikor | Hozzászólás |
---|---|---|
130152396 | több mint 2 évvel ezelőtt | I may have added some islets to Lochs with a wrong way of relations to exclude them from the water? I am using the web interface here, not the Java tool. Have you an example and how it needed to be done in the right way? |
129359989 | több mint 2 évvel ezelőtt | Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die oben genannten nun versucht zu verbessern. Die Reithalle auf Lewis habe ich aber nicht selber als solche ursprünglich getagt. |
125438479 | majdnem 3 évvel ezelőtt | https://www.tuebingen.de/stadtplan/#spielplaetze Ist eine Quelle |
125438479 | majdnem 3 évvel ezelőtt | Der Namen wird so von der Stadt Tübingen verwendet. |
117323069 | majdnem 3 évvel ezelőtt | Habe es verbessert. Dank für den Hinweis. |
113981452 | több mint 3 évvel ezelőtt | Aber genau dieses will der Browser Editor bei diesen beiden Elementen haben, sonst schimpft er über unvollständige Angaben und will dass ich diese so wie geschehen ergänze.
|
102682326 | több mint 4 évvel ezelőtt | Natürlich. |
87036101 | több mint 4 évvel ezelőtt | Hallo,
|
96280983 | több mint 4 évvel ezelőtt | Ob da nun Asphalt oder Kleinpflaster ist, weiß ich nicht. Da muss ich beim nächsten mal danach schauen. Es gibt dort durchaus Wege und Straßen die einen gemischten Belag haben. |
80547156 | több mint 5 évvel ezelőtt | Sehr guter Tipp. Fand nichts im Wiki dazu.
|
80407747 | több mint 5 évvel ezelőtt | Geändert. Aber wie heißt nun tatsächlich das Stück Straße zwischen dem Steinlachwasen bis zum Dußlinger Weg in östlicher Verlängerung der Horn-Straße? Und lt. dem Stadtplan der Stadt ist die Azenbachstraße an der Kreuzung dort zu Ende und die Sackgasse nach Osten heißt dort auch Dußlinger Weg. |
79793222 | több mint 5 évvel ezelőtt | Sehr grade mein Link ist nix. Ist nicht Tübingen. |
79793222 | több mint 5 évvel ezelőtt | Ich habe nur eine Quelle zu bieten: http://www.kids.muc.kobis.de/kinderstadtplan/innenstadt/Spielplatz_alter_Botanischer_Garten/Spielplatz_alter_Botanischer_Garten.htm
|
80069515 | több mint 5 évvel ezelőtt | Hast recht. Sorry. |
73322447 | majdnem 6 évvel ezelőtt | Stimmt: "genus:de" sollte es heißen. Ich habe 12 Jahre in Schönaich gewohnt und bin dort noch immer manchmal. Man spricht dort immer von "das Eichle". Das Seniorenheim direkt westlich unf nördlich davon heißt deswegen auch "Wohnen am Eichle". Also Eichle ist der Name, auch wenn das eine alte, ausgewachsene Eiche ist. Halt schwäbisch. |
68727325 | majdnem 6 évvel ezelőtt | Ein Damm aus Erde ist auch ein Bauwerk, oder? Ist ja künstlich so angelegt. |
72966177 | nagyjából 6 évvel ezelőtt | Den gibt es offenbar nicht. Aber bereits 83 mal auf OSM. Wie soll man das sonst benennen. Da fehlt einfach eine offizielle Beschreibung. Daher also hier eher experimental. |
66872498 | több mint 6 évvel ezelőtt | Die Hausnummern wurden hier in OSM für das Gebäude geändert. Das ist hier das Problem. Ich sehe an der eingezeichneten Stelle von ESM nun dort nicht mehr die Hausnummer 47. Stattdessen sind in dem Haus die Nummern 35, 37, 39. Aber das Haus östlich hat die Hausnummer 51. Also müssen erst die Hausnummern geprüft werden. Dann ggf. ESM verschieben. |
66872498 | több mint 6 évvel ezelőtt | Eisenbahnstraße 47. Im Schaufenster steht auch der Namen seit Dezember. Ist zwar nicht ganz fertig das Haus, auch der Vorplatz ist nur grob geschottert, aber er ist dort. |
66872498 | több mint 6 évvel ezelőtt | Leider ist die Homepage nicht aktuell. Der Umzug und die Einweihung der neuen Räume in der Eisenbahnstraße fand schon statt. Definitiv. |