OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48693679 about 8 years ago

Hallo Ravrol,
das OSM Wiki sieht vor, dass Flüsse auch durch Seen hindurch gemappt werden, siehe osm.wiki/DE:Key:waterway.
Gibt es auch anderslautende Stellen?
Grüße, R0bst3r

48555497 about 8 years ago

Hallo BEISSWANGER,

willkommen bei OSM!

Ich habe deine Eintragungen etwas optimiert nach den Vorgaben im OSM Wiki.
Was siehst du hier: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=48555497

Wie man Dinge einträgt, kann diese Wiki-Seite erklären: osm.wiki/DE:How_to_map_a

Einen einfachen Einstieg bietet:
http://learnosm.org/de/

Viel Erfolg noch!
Grüße, R0bst3r

48297242 over 8 years ago

Danke!

40182577 over 8 years ago

You are right, it would fit better for areas.
I left natural=wood as it was used before and nodes are possible (although obviously in another context): osm.wiki/Tag:natural%3Dwood

But you're welcome to improve this area. As a local you can do much better work and maybe also help other local mappers to use the right tags!

47219728 over 8 years ago

Hallo robbyeins,

Danke für deine Eränzungen und willkommen (zurück) bei OSM.

Wie du vlt siehst, hat sich einiges getan.
Sollten Fragen auftreten, hilft dir wiki.openstreeetmap.org bestimmt weiter. Ansonsten kann ich ebenfalls per Nachricht über die Profilseite weiterzuhelfen.

Viel Spaß noch!
R0bst3r

46770520 over 8 years ago

Hallo Aalen1,
hab gerade mit Keep Right diesen changeset entdeckt. Ist hier wirklich ein Tunnel?
osm.org/way/479933076
http://keepright.ipax.at/report_map.php?schema=94&error=82266462

46630430 over 8 years ago

Hallo simsidii,

du hat mit diesem Changeset bei einigen Adressen einen suburb eingetragen. Die Gemeinden sind aber eingenständig und keine suburbs. Bitte sei vorsichtig mit solchen Änderungen und beim Einsatz von QA-Tools. Nicht jeder gemledete Fehler ist wirklich ein Problem!

Dies wurde inzwischen von lokalen Mappern wieder berichtigt.

Viel Spaß noch und Grüße, R0bst3r

46574831 over 8 years ago

Hallo Christopher,
da ist unser Nakaner vielleicht schon leicht abgestumpft. Wenn er will und die (Frei)Zeit dazu findet kann er aber ganz nett sein.

Nakaner ist Mitglied der OpenRailwayMap, Oberbahner von OSM und Kontakt zur Deutschen Bahn.
Wenns ums Mappen von Bahnstrecken und drumherum geht, ist er die Referenz besonders beim wie und wo.

Ich hab z.B: meinen lokalen Bahnhof nach seinem "Schema" gemappt.
osm.org/user/Nakaner/diary/18988

Er ist also nichts offizielles, aber aufgrund seiner Erfahrung und Arbeit definitiv eine der Personen, die OSM wirklich voran bringen.

46631434 over 8 years ago

Hallo Aalen1,
hier hättest du das addr:street Tag nicht ergänzen müssen, die Straße gibt es nämlich nicht offiziell. Hier wird die Ortlichkeit beschrieben mit addr:place. Beides zusammen gibt es eigentlich nicht.
Siehe: osm.wiki/Key:addr
Grüße, R0bst3r

46575275 over 8 years ago

Hallo Ravrol,

Daten zu löschen, damit OSMAnd gut aussieht ist sehr schlechter Stil. osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

Deine Verbesserungen sind ansonsten immer willkommen.

Danke und Gruß,
R0bst3r

46500050 over 8 years ago

Hallo Aalen1,
addr:state wird in D in der Regel nicht verwendet. Siehe osm.wiki/DE:Key:addr

Was genau zu einer Adresse gehört ist umstritten in der Community. Für Nominatim reichen Straße und Hausnummer aus. Ich füge ganz gerne PLZ und Ort noch hinzu.

Kennst du schon http://regio-osm.de/hausnummerauswertung/ ?

Grüße, R0bst3r

46020339 over 8 years ago

Hallo Noergel,
Namen sollten nur wirkliche Namen sein. Siehe
wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Names
Das es eine Quelle ist, ist durch "spring" schon ersichtlich.
Bei kleinen Fragen hilft das wiki weiter. Aber auch learnosm.org ist ein guter Start.

Wenn alles versagt helfe ich gerne weiter.
Frohes mappen!

46019590 over 8 years ago

Hallo Noergel,
willkommen bei OSM.
Den Namen hier solltest du dir nochmals anschauen: osm.org/way/474158705

45954937 over 8 years ago

Hallo Bolero,
auch diese Aufsplittung hat Spuren hinterlassen. Die vorherigen Straßen waren mit dem tag lanes getaggt, inzwischen stimmwn die Spurangaben nicht mehr.

Kannst du auch hier nochmals versuchen zu verbessern? Danke! R0bst3r

45954802 over 8 years ago

Hallo Bolero,
du hast mit dieser Änderungen auch ein paar Bus-Relationen geändert.
Auf dem Weg osm.org/way/25934329 fahren jetzt die Busse auf der linken Straßenseite?!?.

Kannst du dir das nochmals anschauen? Danke! R0bst3r

45922290 over 8 years ago

Kein Problem wir haben alle mal angefangen und sind auch nur Menschen. Ich hab gestern auch Mist "gebaut" und erst danach bemerkt und wieder behoben. Kommt vor!

45922290 over 8 years ago

Hallo Wow@OSM,
bei dieser Änderung ging einiges kaputt, besonders viele Relationen wurden falsch gesetzt. Die Kreuzung war nicht mehr für Router und Navis brauchbar.

Da ich die Änderung nicht revertieren konnte, hab ich es manuell versucht.

Ein paar Tipps:
* Setze Relationen (Nur L/R-Abbiegen, Geradeaus etc.) sparsam.
* Pass bei Änderungen auf vorhandene Relationen auf (B 29, Deutsche Limes-Straße)
* access=no sollte nur verwendet werden, wenn generell keine Fahrzeuge zugelassen sind und zusätzlich ein bicycle=yes oder foot=yes möglich ist.
* Fahrspuren werden getrennt eingezeichnet, wenn sie "baulich getrennt" sind, also kein Spurwechsel möglich ist. Ansonsten wird das Tag "lanes" verwendet.
osm.wiki/DE:Lanes

45644500 over 8 years ago

Hallo Wow@Osm,
Bürgersteige kann man so eintragen, von vielen Mitschaffenden wird es aber nicht gern gesehen, da Bürgersteig und Straßen von vielen als "ein Weg" gesehen werden.
osm.wiki/DE:Gehsteig

Um deine Wege sinnvoll nutzen zu können, solltest du darauf achten, dass deine Wege auch mit den Straßen und anderen Bürgersteigen verbunden sind, denn sonst sind sie für Fußgängernavigation nicht verwendbar.
Grüße, R0bst3r

45464960 over 8 years ago

Hi tdurden,
openstreetmap.org is no playground, the data is used by many users and your changes are immediately visible for all of them.

You changesets have been reverted by the community. See osm.org/changeset/45469105

Please refrain from doing such changes if future. Helpfull changes are always welcome! Thanks!

44872385 over 8 years ago

Häuser waren seltsamerweise alle doppelt eingetragen. Habe die Doubletten gelöscht.
osm.org/changeset/45468497