Lektionen eines Pfadfinders:
-
Der Fisch stinkt vom Kopf
-
Verbesserungen werden von Aufpassern in der Regel als Vandalismus betrachtet.
-
Internationale Edits sind unerwünscht, weil das nur lokale Mapper könnnen, welche das “Gesamte” betrachten und beurteilen können.
-
Rechtschreibfehler in Namen und Keys werden nicht verbessert, siehe vorherigen Punkt. Alles andere ist ein automatischer Edit.
-
Dummes Zeug darf jeder eintragen, es zu entfernen ist schwer, und nahe am Rande von Vandalismus oder automatischen Edits, selbst wenn du es von Hand optimierst. Geht wohl darauf zurück: osm.wiki/Any_tags_you_like
-
Qualitätstools sind zwar vorhanden, dürfen aber nicht angewendet werden, siehe vorherige Punkte.
-
Egal wieviel du zu OSM beigetragen hast, gegenüber einem Aufpasser bist du immer der Arsch, selbst wenn du nur bei 0,001% deiner Arbeit nicht 100% der Anforderungen erfüllst. Der Aufpasser hat immer Recht.
-
Die Community ist bereit für Optimierungen, aber sind es die Verantwortlichen auch? Können Sie ihren gewohnten Horizont erweitern? Ich glaub nicht mehr daran.
Disclaimer: Der Anspruch den ich an meine Arbeit und Projekte habe, wird von OSM nicht erfüllt. Die OSM Community macht eine gute Arbeit, die wird aber von machen Leuten mehr als torpedert. Ich kann keinem mit gutem Gewissen die Nutzung von OSM empfehlen.
토론
2016년 6월 30일 12:03에 Zverik님의 의견
So true.
(you should translate this into English :)
2016년 6월 30일 13:20에 SOSM님의 의견
@Zverik he was likely referring to https://twitter.com/sp8962/status/748453477689475072 which nicely illustrates how silly he is being.
2016년 6월 30일 13:33에 R0bst3r님의 의견
Don’t make a big thing out of it. I tried my best and failed. @SOSM, can you please remove the link? Thanks!
2016년 6월 30일 20:32에 MKnight님의 의견
Den Beitrag an sich finde ich soweit ganz nachvollziehbar. Wenn man sich aber den Auslöser dazu ansieht, dann verstehe ich nicht worauf Du hinauswillst.
Natürlich werden täglich Regeln gebrochen, die kann man aber nicht ändern, indem man sie selbst bricht.
Oder hab ich was falsch verstanden?
2016년 6월 30일 20:42에 MKnight님의 의견
Nachtrag: Jetzt nochmal geschaut, und ich finde DEIN Problem nicht. Du hast beschissene Daten dahingehend korrigiert, dass das Tagging korrekt ist, aber die beschissenen Daten nach wie vor beschissen sind.
Kannst Du Dein Problem bitte etwas näher erläutern? Was genau ist schlimm, dass Dir jemand hinterher geräumt hat und Quatsch entsorgt? Das ist doch genau das Gegenteil von Deinem Plot? Das hätte Dein Part sein müssen, statt den Quatsch so weit zu korrigieren, dass den kein QA-Tool mehr findet?
2016년 6월 30일 23:01에 R0bst3r님의 의견
Mich stört, dass es viele Beispiele für bescheuerte Massenedits und Datenmüll gibt, wo man mit Sperren durchaus drohen kann. Normalen Mappern, die sich um Fehler kümmern, darauf hinweisen, Neulinge begrüßen und Adressen sammeln und 50 Einträge am Tag mappen sollte man aber anders begegnen können und muss sich nicht unbedingt über deren Arbeit lustig machen. Da geht jede Möchtegernrepresentative Arbeit den Bach runter und man verliert engagierte Mapper die den Spaß daran verlieren.
Jetzt kann man natürlich unterstellen, dass man jeden Node 5 Minuten angucken und die Historie aller Mapper durchgehen muss. Man kann aber auch akzeptieren, dass nicht jedem alle beschissenen Testdaten sofort auffallen, sofern die Tags in Ordnung sind. Da wird sich meistens schon jemand was dabei gedacht haben, wenn er sich die Mühe gibt. So das man eben den Fehler behebt und weitermappt. Der Kommentar mit Hinweis kam erst hinterher, dann sind natürlich alle schlauer.
Aber keine Sorge, OSM darf ab sofort Rechtschreibfehler behalten und offensichtlichen Datenmüll auch. Den den ich nicht sofort erkenne darf auch gerne weiterhin von anderen gelöscht werden. OSM Datenchaos ist ab sofort nicht mehr mein Problem.
2016년 7월 1일 12:30에 Nakaner님의 의견
Hallo R0bst3r,
hast du meinen freundlichen Kommentar in den falschen Hals gekriegt? osm.org/changeset/40358864
Viele Grüße
Michael
2016년 7월 2일 12:29에 woodpeck님의 의견
Es gibt viele, die dem “OSM-Datenchaos” begegnen, ohne dabei anzuecken. Wenn Du das nur mit Problemen kannst, dann ist es vielleicht am besten, wenn Du es bleiben lässt. Danke für die Einsicht.
2016년 7월 7일 21:10에 MKnight님의 의견
woodpeck: auf ne Überreaktion mit ner Überreaktion zu reagieren ist nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
2016년 7월 9일 19:28에 geow님의 의견
Ich bin fast sprachlos über die teils respektlosen Kommentare.
@SOSM Der Link war hilfreich, für alle die CS-Diskussion mit SomeoneElse nicht gelesen hatten, aber muss man deshalb R0bst3r gleich beleidigen?
@R0bst3r Bitte lass dich nicht frustrieren und mach weiter bei uns!!
Wenn du Lust hast, sieh dir diesen instruktiven Beitrag von woodpeck vom 04.07.2016 (FOSSGIS) zu mech. Edits an. https://www.youtube.com/watch?v=6XdgJnxfaGA
Ride on, geow
2016년 7월 15일 07:22에 R0bst3r님의 의견
Zumindest bin ich nicht der einzige, der das Vorgehen und die freie interpretation von Automatischen edits “komisch” findet: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2016-July/076309.html
PS: Danke für die aufmunternden Nachrichten!