Rainero's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
42167336 | almost 7 years ago | Hallo jf_simon,
Dein Änderungssatz ist groß und liegt zwei Jahre zurück, daher weiß ich nicht, ob du dich daran erinnerst.
Ich überlege auch bei JOSM ein Ticket aufzumachen. Mal sehen, ob es möglich ist, die Warnung zu unterdrücken, wenn Bahn und Straße den Punkt davor oder danach gemeinsam haben, denn dann ist es keine level_crossing. Grüße,
|
63325729 | almost 7 years ago | Hallo Wolfgang, ja, die Frage habe ich mir auch gestellt. Beide Straßen, die von Gebensbach nach Herrneck sowie die hier editierte waren schon als tertiary kartiert. Das Wiki osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtertiary ist mir nicht präzise genug. Man kann den Straßen evtl. eine Verbindungsfunktion zwischen ED 25 und LA 16 zugestehen, andererseits sind sie dann gleich klassifiziert wie diese Kreisstraßen, was wiederum etwas zuviel ist. Der Wegweiser in Gebensbach für die Straße nach Herrneck zeigt Buchbach als Ziel, der der in diesem CS editierten Straße listet nur die anliegenden Weiler Seisenberg, Achatsberg, Reichennehaid, Weinberg und Lain auf. Wäre das ein Klassifizierungskriterium? Servus,
|
36368011 | almost 7 years ago | Hallo Harry, ja stimmt, das meiste ist älter und du hast nur addr:street zu addr:place korrigiert.
Servus,
|
36368011 | almost 7 years ago | Diese Auswertung:https://regio-osm.de/hausnummerauswertung/maptheoevaluation.html |
36368011 | almost 7 years ago | Hallo Harry, danke für deine schnelle Antwort!
Servus,
|
36368011 | almost 7 years ago | Hallo skywalker1, ich stolpere hier in Gebensbach gerade über die Adressen, bei denen source=Bayernatlas angegeben ist. Der Bayernatlas ist leider keine erlaubte Quelle für OSM.
Das wird zurückgesetzt werden müssen. Hast du in der Gegend noch öfter den Bayernatlas verwendet? Servus,
|
61315695 | about 7 years ago | Hi pattamaa,
|
61315695 | about 7 years ago | Hallo pattamaa,
|
59517800 | about 7 years ago | Hallo Toni,
|
58957567 | over 7 years ago | Hallo Fridolfing, über ein Qualitätssicherungstool bin ich auf diesen Änderungssatz gestoßen.
Da kannst du nichts dafür, ich weiß auch nicht ob der Wheelmap-Bug je repariert wird. Das wird schon seit mehr als einem Jahr erfolglos eingefordert. Schau dir doch mal den im Browser eingebauten Editor iD an. Einfach auf Bearbeiten klicken und Bearbeiten mit iD auswählen.
Servus,
|
58764923 | over 7 years ago | Hallo Teddy73, hast du die PLZ 66822 evtl. von Edits in Lebach mitgeschleppt?
Kannst du mal draufschauen? Viele Grüße,
|
58318949 | over 7 years ago | ist korrigiert. |
58318949 | over 7 years ago | Hups, allerdings. Ich hatte mal die App OSMcontributor ausprobiert, aber wenn nicht einmal so ein simpler Edit (der einzig geänderte Schlüssel war opening_hours) so vermurkst wird, ist die App unbrauchbar.
Grüße,
|
58147312 | over 7 years ago | Hallo Burak Karamuk, deinen Edit habe ich über ein Qualitätssicherungstool gefunden, weil als Postleitzahl "53572 Unkel" eingegenben war. Da gehört nur die PLZ hinein, nicht der Ort. Du hast mit der Wheelmap editiert. Die kenne ich nicht und kann daher nicht sagen, wie man es mit diesem Editor richtig macht.
Viele Grüße,
P.S.: bei der Gelegenheit habe ich die Konturen des Gebäudes genauer gezeichnet. |
53137051 | over 7 years ago | Hallo pyram, bei dem Edit wollte ich eigentlich nur addr:postcode, noch dazu falsche, von Parkplätzen an der Kongreßhalle entfernen. Da im Innenhof war auch so ein Punkt. Dann hat mich wohl das Luftbild dazu verleitet, den Parkplatz zu vervollständigen. Wenn das nur temporär einer war (siehe BY80cm Luftbilder), dann muß das natürlich wieder raus. Mal sehen, ob es sich noch revertieren läßt oder ob löschen besser ist. Schaue ich mir heute abend an. Servus,
|
57659986 | over 7 years ago | Hallo wurz,
|
57630956 | over 7 years ago | Hallo The_Oak, heißt diese Straße osm.org/way/24607647 Nittendorfer Weg ?
Servus,
|
57598107 | over 7 years ago | Hallo und willkommen bei Openstreetmap! Über ein Quallitätssicherungstool bin ich auf diesen Edit und ein paar weitere hier um Taufkirchen aufmerksam geworden. Du hast hier addr:street hinzugefügt. Das ist gut gemeint, aber bei Weilern, die keinen echten Straßennamen haben, wird stattdessen addr:place verwendet. Das war hier schon der Fall. Leider zeigt der verwendete Editor iD das nicht automatisch an. Du kannst also gar nichts dafür. Wenn man es weiß, kann man "Alle Eigenschaften" anklicken und bekommt es angezeigt. Die überflüssigen addr:street würde ich dann entfernen. Servus,
|
57506635 | over 7 years ago | Hallo schoka, eine Frage zu den Adressen Rottenburger Straße 40 und 40a: die liegen laut den Luftbildern Esri Clarity und Bayern 80cm im Garten. Da Luftbilder nicht immer ganz aktuell sind, wurden die Gebäude neu gebaut oder gehören die Adressen zu dem westlich daneben eingezeichneten Gebäude?
Servus,
|
57366354 | over 7 years ago | Hallo Julian, danke für die Infos. Ich habe daher das Gelände als amenity=social_facility eingetragen und als Operator die Barmherzige Brüder Straubing Behindertenhilfe GmbH. Vielleicht schaust du mal drauf, ob die Umgrenzung des Geländes so paßt? Auf der openstreetmap.org Karte werden solche Flächen in einem hellen Gelb dargestellt. Evtl. dauert's noch ein bißchen, bis alle Kacheln der Karte in allen Zoomstufen neu gerendert werden. Mir ging's aber noch um den Namen "Symphert Fleischman", der so anders ist als die Gebäude, die nach Fratres benannt sind. Stimmt die Schreibweise so? Servus,
P.S.: viel Spaß weiterhin bei OSM. |