Rainero's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
71501038 | about 6 years ago | Hallo RoHyman, willkommen bei OSM.
1. Schau dir mal die Unterscheidung highway=path / track an: osm.wiki/DE:Tag:highway=track?uselang=de#highway.3Dtrack_oder_highway.3Dpath.3F
Servus,
|
71149627 | about 6 years ago | Hallo Gernot,
Vsl. ab September dürften die 2019er Münchner Luftbilder kommen oder man muß vor Ort einige Bilder machen. Bei der Kreuzung Arnulfstraße/Steubenplatz/Wilhelm-Hale Straße ist aber etwas Vorsicht beim Editieren gut, darüber verlaufen einige Buslinien-Relationen. Rainer |
71279217 | about 6 years ago | Hallo hadico, willkommen bei OSM !
Wenn der Weg zugewachsen und nicht mehr begehbar ist, ist es in Ordnung ihn zu löschen. Daher m.E. alles in in Ordnung mit der Änderung. Viel Spaß weiterhin bei und mit Openstreetmap. Servus,
|
71149627 | about 6 years ago | Hallo gfin, du hast bei diesem Edit um Überprüfung gebeten, daher kommentiere ich hier.
Welches Navi-Programm hast du verwendet? Navi-Apps tun sich oft schwer damit, solche Aufsplittungen richtig zu handhaben. Das hat hier wahrscheinlich nichts mit dem gemeinsamen Verknüpfungspunkt zu tun, sondern mit dem relativ steilen Winkel, mit dem die Wege Steubenplatz auseinanderstreben. Bei dem neuen Verzweigungspunkt hast du nun unbeabsichtigt die Bezirksteilgrenze Nymphenburg/Neuhausen und die PLZ-Grenze 80634/80639 mit der Straße verbunden.
Fazit: ich würde die Änderung wieder rückgängig machen (damit helfe ich gern) und dann den Winkel,in dem die beiden Fahrbahnen auseinanderstreben, eleganter, d.h. flacher anlegen. Servus,
|
71209202 | about 6 years ago | Hallo Trula-Trulala, willkommen bei OSM.
Du hast die richtige Kategorie (amenity=charging_station) verwendet, das paßt also.
Ein konkretes Beispiel hier: osm.org/node/6484391380#map=18/48.10747/11.57666 Die neuen Ladesäulen, die du eingetragen hast, sind wahrscheinlich auch von den Stadtwerken München, daher dürften viele Attribute gleich sein. Viele Grüße,
|
70996951 | about 6 years ago | Ähm, hatte ich nicht in Erinnerung. Hab' zurückgesetzt. Servus,
|
70845142 | about 6 years ago | Hallo Ruth21, was, mitten in Wolnzach, im Nabel des Welthopfenanbaus, wird ein Biergarten durch ein Wohnhaus ersetzt? Wer genehmigt denn sowas? Du hast um Überprüfung des Edits gebeten, das will ich gerne tun.
Willst du es selbst versuchen oder soll ich helfen? Viele Grüße,
|
70479559 | about 6 years ago | Hallo Keloglan, mit der zeitweisen Geschwindigkeitsbeschränkung hast du dir etwas verzwicktes herausgesucht. Ich weiß auch gar nicht, ob das mit dem iD-Editor unterstützt wird. Was in solchen Fällen zu tun ist:
Ein Beispiel ist hier zu sehen:
Ach ja, geht der 30er Abschnitt nicht noch etwas weiter stadteinwärts bis nach dem Kindergarten? Servus,
|
70851427 | about 6 years ago | Hallo Luca321, du hast hier addr:street=Finstermühle hinzugefügt, es war aber schon addr:place=Finstermühle eingetragen. Da du noch nicht lange bei OSM bist, kannst du das natürlich nicht wissen. Der iD-Editor suggeriert mit seiner Adressenvorlage hier einen fehlenden Straßennamen. In Finsterwalde haben die Straßen aber keine Namen, die Häuser sind im Ort einfach durchnummeriert. Dafür gibt es die Systematik mit addr:place. Man kann sich das im iD anzeigen lassen (und auch editieren):
Qualitätssicherungstools zeigen solche Unstimmigkeiten gleich an, daher komme ich so schnell drauf. Frohes Kartieren bei OSM weiterhin,
|
70333868 | about 6 years ago | Hallo Schwefelsaeure,
Nur ein Hinweis, da du in ländlichem Gebiet kartierst:
Viel Spaß weiterhin,
|
70640035 | about 6 years ago | Hallo Aquarix, sieht gut aus. Leider werden Maibäume auf osm.org nicht dargestellt, weil das Vorkommen ziemlich lokal begrenzt ist. Servus,
|
70654980 | about 6 years ago | Hallo kleiner Beitragender, die Änderung des Straßennamens in Münchner Straße sieht gut aus. Danke für den kleinen Beitrag :) Nur für meine Neugier: wurde der Name mal geändert oder war er schon immer falsch? Mir war vor einiger Zeit aufgefallen, daß die Adresse der LandWirtschaft im Gut Staudham nicht zum Namen der Straße paßt, nur aus der Entfernung konnte ich nicht sagen, welcher richtig ist. Servus,
|
69206326 | over 6 years ago | Super :) |
69206326 | over 6 years ago | Hallo Karsten,
Servus,
|
70071251 | over 6 years ago | Hallo Basti_24,
Servus,
|
68856184 | over 6 years ago | Hallo Marko,
Daher würde ich die PLZ-Grenze für die genannten Orte der Stadt Südliches Anhalt entsprechend anpassen. Momentan sind sie PLZ-freies Gebiet. Grüße,
|
69337196 | over 6 years ago | Hallo SeisenB, hier hat sich ein falscher Straßenname eingeschlichen: es müßte Baumkirchner Straße sein - oder ist der Laden an der falschen Stelle eingetragen? Servus,
|
68856184 | over 6 years ago | Hallo Win32netsky,
Daraufgestoßen bin ich, weil die Adressen mit PLZ in Quellendorf nun in einem Gebiet ohne PLZ liegen: https://osm-suspects.gbconsite.de/map#12/51.7500/12.1323/osm-outsideplz-plzoverlay Viele Grüße,
|
68240675 | over 6 years ago | Sieht gut aus. :) |
68065199 | over 6 years ago | Hallo mobidig_auenal,
Servus,
|