OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87760301 about 5 years ago

Hallo Hardl_MC,
was ist denn daran falsch? Zuvor war es durchaus richtig mit leisure=swimming_pool kartiert. Wenn es darum geht, daß das Schwimmbecken momentan gesperrt ist, läßt sich das entweder mit den Covid-Tags oder mit access abbilden.
Servus,
Rainer

86739419 about 5 years ago

Hallo Christpoh,
danke für den Hinweis. Bei OSM schreiben wir Namen üblicherweise aus. Das hat den Hintergrund, dass Maschinen (z.B. für Kartendarstellung, Routing, Adressensuche) vom ausgeschriebenen Namen auf Abkürzungen schließen können, es aber umgekehrt oft nicht eindeutig ist. DR. für Doktor ist da sicher unproblematisch, aber z.B. bei St. wird's schwierig, Sankt, Stefan, auch Saint in D ist mir schon untergekommen.
openstreetmap.org schreibt Namen wie sie in name=* stehen, openstreetmap.de setzt das in gebräuchliche Abkürzungen um, wenn du mal die beiden Karten an der Stelle vergleichen willst.
Viele Grüße,
Rainer

87533183 about 5 years ago

Hallo olh,
bist du sicher, daß die Adresse hier Richtersgraben 20 ist? Die Straße Richtersgraben liegt doch in Cadolzburg. Zautendorf scheint keine Straßennamen zu haben und müßte daher nicht addr:street, sondern addr:place=Zautendorf bekommen.
Das betrifft dann alle Adressen hier in Zautendorf. Du hast ja für jede Adresse einen eigenen Änderungssatz gemacht, daher kommentiere ich hier exemplarisch.

Servus,
Rainer

87067832 about 5 years ago

So, 15 Konflikte, die sich aber alle lösen ließen. Damit sollte das erledigt sein.

87067832 about 5 years ago

Hui, ich stelle gerade fest, daß hier eine Route gezeichnet werden sollte, indem highway=path über die Straßen drüber gelegt wird. Das ist so nix und wird andere verwirren. Ich versuche mal das zu revertieren.
Viele Grüße,
Rainer

83959718 about 5 years ago

Hallo eiskalt-glasklar und Michael,
ich hatte u.a. GTFS-Daten herangezogen, um die Lücken in den Relationen zu verifizieren. Der VRN liefert GTFS-Daten für die 5xxer Linien, beim KVV sind sie jedoch nicht enthalten. Daher habe ich network=VRN eingetragen. Aber sicherlich ist Michaels Vorschlag, das Gebiet als Übergangsgebiet KVV/VRN mit network=KVV;VRN einzutragen, die bessere Lösung. Es ist ja in den Tarifgebietsplänen beider Verkehrsverbünde enthalten.

Viele Grüße,
Rainer

87265767 about 5 years ago

Hallo wermak,
mit addr:suburb=korail ist sicher etwas schiefgegangen; das sollte nach wie vor addr:suburb=Dornach sein.
Servus,
Rainer

86945642 about 5 years ago

Perfekt :)

86976728 about 5 years ago

Hallo ChiemseeAlpen,
bei diesem Änderungssatz war "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." angekreuzt, daher antworte ich.
Bei Openstreetmap werden immer die Namen ausgeschrieben in name=* eingetragen. Für die amtliche Schreibweise gibt es official_name=*. Das war hier schon richtig und ein Kollege hat deine Änderung schon wieder rückgängig gemacht.
Mehr dazu auf osm.wiki/DE:Names
Servus,
Rainer

86945642 about 5 years ago

Hallo ladoga,
hier gibt's den Lerchenweg osm.org/way/25955353 und die Häuser mit addr:street=Lerchenstraße. Weißt du, welcher Name richtig ist und könntest den Namen der Straße oder die Adressen anpassen?
Servus,
Rainer

86869921 about 5 years ago

Hello tnayini,
we had the same discussion already a few days ago:
osm.org/changeset/85940186
Please improve your mapping of hw=service in case of service=driveway.
Bye,
Rainer

81490541 about 5 years ago

Hello sabodige,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki osm.wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer

86828701 about 5 years ago

Hello kksamhi,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki osm.wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer

86928359 about 5 years ago

Hallo pjij,
please map such hw=service also with service=driveway, if they are such as described in the wiki osm.wiki/Tag:service%3Ddriveway
Please check also your recent edits and don't leave that work to the community.
Regards,
Rainer

86888359 about 5 years ago

Hups, ja. Ist jetzt auch gelöscht.
Danke für den Hinweis.

85940186 about 5 years ago

Hello tnayini,
thank you for applying the precisations. The gate was still missing, I have added it in osm.org/changeset/86786371.
Bye, Rainer

86617825 about 5 years ago

Hallo sirach,
in Ambach hast du gerade einige Adressen ergänzt. Mir geht's um die mit addr:street=Seeleitn. Die Straße ist im Moment mit name=Seeuferstraße benannt, müßte also entsprechend geändert werden. Ich vermute, daß der Name Seeuferstraße südlich der Einmündung der Holzbergstraße und Seeleitn nördlich davon gilt. Evtl. kannst du die Frage mit Ortskenntnis klären?
Servus,
Rainer

86725997 about 5 years ago

Hallo AndyP_73,

willkommen bei OSM. Super, daß du in Ernstroda Häuser und Adresseen ergänzt.
Bei diesem ist ein ungewöhliches Attribut verwendet:
osm.org/way/816234809
anzahlgs=2
Was ist damit gemeint, Anzahl der Geschosse? Dafür gibt es building:levels=*, näheres hier: osm.wiki/DE:Key:building:levels
Nicht zu verwechseln mit level=*, das nur ein bestimmtes Stockwerk angibt.

Grüße,
Rainer

86620417 about 5 years ago

Hallo MrFivon,
hier ist "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." angekreuzt, daher schreibe ich.
Der Abschnit, auf dem jetzt 50 gilt, ist kürzer. Er beginnt erst ab der Kreuzung mit der westlichen Fahrbahn der Rosenheimer Straße, das Stückchen Chiemgaustraße hat noch 60 km/h. Direkt nach der Einmündung der Ottobrunner Straße ist wieder 60 beschildert, das Stück bis zur Hechtseestraße ist also zuviel des Guten.
Ich mache diese Teile der Änderung wieder rückgängig.
Servus,
Rainer

86626360 about 5 years ago

Hallo koastoas,
du hast "ich möchte, dass jemand meine Bearbeitungen prüft" angekreuzt, daher schreibe ich.
Die restriction-Relation paßt. Daß du es vor Ort angeschaut hast, nehme ich an.

Servus,
Rainer