Sylwadau gan Road–Runner
Grŵp newid | Pryd | Sylw |
---|---|---|
140390746 | 3 mis yn ôl | OK, kein Problem. |
158431851 | 5 mis yn ôl | ja das war ein tippfehler von mir. sollte AT:52.6c sein. |
158273680 | 7 mis yn ôl | Ist auch in der AV-Karte so vermerkt und ich habe den Namen auch auf einer Karte vor Ort als ich mal im Zillergrund war gesehen. |
147778090 | 7 mis yn ôl | Bitte, kein Problem.
Ich würde die amenity=university Flächen schon nach dem jeweiligen Campus benennen, aber ein einziges Multipolygon ist alternativ auch möglich, denke ich. |
147778090 | 7 mis yn ôl | Ich hab mir einige andere Städte und Unis angeschaut. Insgesamt werden Unis sehr uneinheitlich gemappt. Dein Multipolygon für das gesamte MCI ist sicher am ehesten übereinstimmend mit dem Wiki. Ich denke das passt so. Für die Fakultäten würde ich vlt eher das Attribut faculty=* verwenden, department=* wird nämlich recht inkonsitent verwendet laut Wiki osm.wiki/Key:department?uselang=de. Wie man bei der Uni Innsbruck vorgeht ist die Frage. Entweder wie beim MCI oder eben die einzelnen Campuse als (Multi-)Polygone ausweisen und am Ende noch in einer "Uni Innsbruck"-Relation zusammenfassen. |
147778090 | 8 mis yn ôl | Ja, man könnte es sicher genauer machen als ich. Entweder ein Multipolygon für alle MCI Standorte oder alle MCI Standorte separat als amenity=university und am Ende optional noch in einer Relation zusammenfassen. Letzteres wäre natürlich am genauesten. |
159466170 | 8 mis yn ôl | Sorry für die späte Antwort, aber ja, das sollte hier passen. |
159466170 | 9 mis yn ôl | Für mich ergibt es wenig Sinn, dass der Altbau (Haus mit Schwimmbad) plötzlich keine Nummer mehr hat, zumal das laut Kataster im Unterschied zum Neubau eine eigene Parzelle ist und auch im Kataster die Hausnummern genau so ausgewiesen sind. Aber gut, ich denke es nützt nichts hier weiter zu diskutieren. Ich schreibe die Gemeinde an. |
159380994 | 9 mis yn ôl | Außerdem passt das durchaus so: Das hintere Haus besitzt die Nummer 7. Es besitzt diese Einfahrt osm.org/way/835163439, das Haus mit der Nummer drei hingegen ist auch von dieser Einfahrt erreichbar osm.org/way/834307789. An dieser Einfahrt ist die Nummer 5 und 3 als Nummer ausgewiesen. |
159380994 | 9 mis yn ôl | Nein, wenn die Hälfte der eingetragenen Daten falsch ist und wie in diesem Fall in keinster Weise kooperiert oder auf Hinweise geantwortet wird, mache ich ohne zu Zögern einen Revert ohne meine Zeit weiter zu verschwenden und alles händisch nachzukontrollieren. Die Daten sind insgesamt nach dem Revert immer noch besser als im vorherigen Zustand. |
159175975 | 10 mis yn ôl | Seltsam ist, dass der ostseitige AV 635 Weg zum einen unten bei der Staumauer beim Schnannerbach unterbrochen ist, und zum anderen der Zugang (access=no) gesperrt wurde. Vielleicht weiß von euch noch jemand Bescheid hier und kann das noch korrigieren? |
158952679 | 10 mis yn ôl | Ich hab das ehrlich gesagt nur notdürftig ausgebessert, weil der Bach plötzlich und nicht nachvollziehbar in einen periodischen Arm floss. Ja, der periodische Teil soll denke ich den kleinen Graben (allem im Bing Luftbild sichtbar) repräsentieren, der aber nicht mit dem Mühlbachl verbunden ist. Stimmt, die Richtung hab ich jetzt umgekehrt, und ja ditch wäre wahrscheinlich auch besser, kenne die Stelle aber nicht allzu gut. |
159072294 | 10 mis yn ôl | Ja stimmt, ab der Marienkapelle gehts doch etwas steiler nach oben. |
159057461 | 10 mis yn ôl | Hi. Die Tankstelle war schon vorhanden. Ich habe gesehen, dass auch andere Bearbeitungen sehr fehleranfällig sind und nicht existierende Dinge hinzufügen. Du weißt schon, dass du eine öffentliche Datenbank bearbeitest? |
158883519 | 10 mis yn ôl | Thank you for the repsonse. I was wondering why the gorge was added to the way and is so short. But I saw some images online and it seems its really so narrow and small. So I think it is all right, sorry for any inconveniences. |
158851649 | 10 mis yn ôl | Hello, this seems to be a descriptive name. I doubt it's called like this, is it? |
158883519 | 10 mis yn ôl | Hi. I don't think it makes sene to add the gorge to the way. The gorge should represent the gorge, visible at the terrain model. |
144209803 | 10 mis yn ôl | Hallo willi. Du weißt schon, dass sac_scale=alpine_hiking nix mit einer Alpintour zu tun hut? |
157731221 | 10 mis yn ôl | Ich sehe das ähnlich wie mit dem Pfadthema. Thematisch ist ein Singletrack ein Radweg, wie auch ein markierter T6 Weg ein Pfad ist. Aber klar ist, dass diese Wegtypen nur für wenige Leute geeignet sind. Vielleicht schafft man es, dass es hier jetzt neue Tags eingeführt werden, wie ja etwa auch via_ferrata eigenständig wurde. Ich würde wsl dafür stimmen. Bei Pfaden ist sac_scale mittlerweile ganz gut etabliert und Router vermeiden schwierige Wege, das ist bei den Radwegen leider noch nicht so. Als Routerentwickler würde ich auch alles was nicht halbwegs glatt und smooth ist fürs Routen sperren. Ich fahre kein Downhill und hab eigentlich keine ausgeprägte Meinung dazu, wenn dir leisure=track wichtig ist, dann kannst du es ja wieder hinzufügen. |
158227447 | 10 mis yn ôl | Ja eh, aber sie werden oft begangen (siehe etwa Strava), sind sichtbar und wenn jemand sie drinnen haben will, wieso nicht?
|