OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Analyse der Velowegweisungen in Zürich Stadt

Posted by Robhubi (inaktiv) on 4 April 2019 in German (Deutsch). Last updated on 5 April 2019.

Die Qualität der Velowegweisungen in Zürich Stadt wird unterschiedlich gesehen. Diese Analyse versucht eine Objektivierung. Dazu werden die Wegweisungen auf 2 Routen vom See, Nähe Bhf Stadelhofen, zum Hauptbahnhof im Detail betrachtet. Diese Routen wurden gewählt, da sie an Klarheit des Zieles kaum zu übertreffen sind. Für eine korrekte Wegweisung sollte das die leichteste Übung sein.

Inhalt

  • Methode
  • Überblick – Lage der Knoten
  • Ein Knoten als Beispiel
  • Ergebnisse
  • Resümee

Die Analyse wird hier auszugsweise vorgestellt. Der vollständige Text ist online verfügbar.

Methode

Die Wegweisungen auf den Routen wurden fotografisch dokumentiert. Die Wegweisung wird nach Vollständigkeit und nach Übereinstimmung bewertet. Für die beiden gewählten Routen kommt noch die Wiederholung des Zieles als Bewertungsmöglichkeit hinzu.

Die Wegweisung hat 100% Vollständigkeit, wenn alle möglichen Richtungen eine korrekte Wegweisung haben.

Die Wegweisung hat 100% Übereinstimmung, wenn alle möglichen Zielangaben übereinstimmen.

Die Wegweisung hat 100% Zielwiederholung, wenn ab dem ersten Auftauchen des Zieles „Hauptbahnhof“, alle weiteren Wegweisungen dieses Ziel in Fahrrichtung enthalten.

Überblick - Lage der Knoten

Route 1 „See – Hauptbahnhof“ ist blau markiert. Route 2 beginnt beim „Knoten 1.5“ der Route 1 und führt westlich ebenfalls zum Hauptbahnhof.

Übersicht Knoten Zoom

Beispiel Knoten Stadelhoferplatz – Theaterstrasse

Knoten 1.2 Zoom

Von den 12 möglichen Zielrichtungen sind 5 ausgeschildert (42%). Der Hauptbahnhof wird hier zum ersten Mal genannt.

Es ist nur die Richtung Tiefenbrunnen mehrfach ausgeschildert:

Nach Westen: Bürkliplatz 0 + Enge 0 = 0%
Nach Süden: Tiefenbrunnen 2 + Seefeld 0 = 2/3 = 67%
Nach Osten: Zollikon 0 + Kreuzplatz 0 + Bhf Stadelhofen 0 = 0%
Nach Norden: Hauptbahnhof 0 + Central 0 = 0%
Mittel: 17%

Vollständigkeit: 42%
Übereinstimmung: 17%
Hbf Zielwiederholung: 0 von 1

Ergebnisse

Die %-Ergebnisse werden mit einer in der Statistik üblichen Faustregel in Klassen eingeteilt:

0 < 30% < 50% < 80% < 100 % = kein/ ungenügend / akzeptabel / gut

Testroute 1
TR 1

Testroute 2
TR2t

Zusammen
TR 1+2

Die Vollständigkeit der Testroute 1 war mit 59% akzeptabel und von Testroute 2 mit 31% ungenügend. Beide Routen zusammen genommen sind in der Vollständigkeit der Ausschilderung mit 49% knapp ungenügend.

Die Übereinstimmung der Wegweiser kann von Testroute 2 nicht bewertet werden, da mit N=1 der Stichprobenumfang zu gering ist. Beide Routen zusammen genommen sind in der Übereinstimmung der Ausschilderung mit 50% knapp akzeptabel.

Beide Test-Routen hatten als Ziel den Hauptbahnhof. Bei Route 1 war sie mit 40% ungenügend und bei Route 2 mit 20% de facto nicht existent. Beide Routen zusammen genommen sind in der kontinuierlichen Zielführung mit 30% als ungenügend zu bewerten.

Resümee

Die Prüfung der Velowegweisungen der Stadt Zürich, mit einer Stichprobe von 14 Knoten, ergab für die Vollständigkeit und Übereinstimmung der Zielbezeichnungen ein Ergebnis an der Grenze zwischen ungenügend und akzeptabel.

Die kontinuierliche Zielführung ist an der Grenze zwischen nicht vorhanden und ungenügend.


Bildnachweise

Schilder:
alle Fotos von OSM MrOutdoor, Lizenz CC BY-SA 3.0 CH

Karten:
Open Street Map, © OpenStreetMap contributors;
Open Cycle Map, © Thunderforest And OpenStreetMap contributors ;
Freizeitkarte, © FZK project;
Stadt Zürich Luftbild 2013, Lizenz CC0;

Autor: OSM Robhubi; Lizenz CC BY-SA 3.0 AT

Location: Rathaus, Altstadt, Zürich, Bezirk Zürich, Zürich, 8024, Schweiz
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Log in to leave a comment