OpenStreetMap 로고 OpenStreetMap

OSM-Podcast: Mapper "Der Troisdorfer" im Interview

SB79님이 German (Deutsch)로 2012년 11월 15일에 게시함.

Hallo,

über die Mapping-Praxis, mißtrauische Anwohner und über das Leben eines OpenStreetMap-Enthusiasten geht es in der heute erschienen Spezialausgabe des deutschen OpenStreetMap-Podcasts. Aus der Beschreibung unter   http://blog.openstreetmap.de/2012/11/osm-talk-der-troisdorfer/  :

“Was haben Anwohner, Hausnummern und Friedhofswege gemeinsam? Antwort: Erstmal gar nichts. Aber mit allen drei heißt es, im Mappingalltag gekonnt umzugehen. In dieser Spezialausgabe des deutschen OpenStreetMap-Podcasts stellen wir euch einen hochaktiven Mapper vor, der zwischen Bonn und Köln auf der Karte arbeitet. Über 6800 Changesets sprechen eine deutliche Sprache: Der Mann ist ein OpenStreetMap-Enthusiast. Und dazu noch ein ziemlich unwahrscheinlicher. Warum das so ist, hört ihr in dieser Podcast-Folge.”

Direkter Link zur Audio-Datei: http://audio.podcast.openstreetmap.de/osmde-06_osmtalk_der_troisdorfer.mp3

Mit dieser Spezialausgabe experimentieren wir ein wenig mit verschiedenen Darstellungsarten, die sich mit einem Podcast realisieren lassen. Es wird noch eine weitere Spezialausgabe mit Roland Olbricht geben, die dann über die Overpass API gehen wird.

Verpasst auch nicht die neueste, reguläre Folge des OpenStreetMap-Podcasts. Peter, Marc und Andi diskutieren dort unter anderem den Proposal-Prozeß und das Tagging bei OpenStreetMap:

http://blog.openstreetmap.de/2012/11/osmde-05-taggingholle/

Wer sich mit Podcasts noch nicht auskennt: Ihr könnt den deutschen OpenStreetMap-Podcast über sogenannte “Podcatcher” abonnieren und bekommt dann immer alle neuen Ausgaben auf eure Abspielgeräte geliefert. Einen Überblick dazu gibt der folgende Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Podcatcher

Gruß, Stephan

이메일 아이콘 Bluesky 아이콘 Facebook 아이콘 LinkedIn 아이콘 마스토돈 아이콘 텔레그램 아이콘 X 아이콘

토론

2012년 11월 16일 06:50dcp님의 의견

Ich habe die Podcast zugehört, alle 60+ Minuten davon. “Der Troisdorfer” erlebt die gleichen misstrauen das wir alle erleben. Seinen “Ausreden” sind herrlich. Ich wird sie übernehemen.

Wer ist die älterste aktive OSMer? Es wäre schön das zu ermitteln, oder? Ich stelle mich vor “Der Troisdorfer” mit Geburtsjahr 1939. Ältere bitte melden!

@SB79 Sind ältere Herren in der Bonner Treff willkommen? Kann ich dummer Fragen stellen?

2012년 11월 16일 09:49SB79님의 의견

Hallo dcp,

danke für Deine Rückmeldung! Selbstverständlich sind alle interessierten Mapper beim Bonner Stammtisch willkommen, egal wie alt sie sind. Du bist ja sehr aktiv im Großraum Meckenheim, wenn ich das richtig gesehen habe.

Und: Dumme Fragen gibt es ja nicht. ;-) Wir haben alle unterschiedlich viel Erfahrung und daher auch häufig unterschiedliche Fragen. Bei so einem Treffen versuchen wir, uns gegenseitig diese zu beantworten und uns zu helfen. Also komm vorbei, wenn Du Zeit und Lust hast! :-) Hier ist der Link zu unserer Wiki-Seite, wo wir uns organisieren:

osm.wiki/Bonn/Stammtisch

Gruß, Stephan

2012년 11월 17일 16:32dcp님의 의견

@SB79 Ich bin z.Zt. in Zypern. Mappe E4 (siehe http://hiking.waymarkedtrails.org/de/?zoom=10&lat=34.94042&lon=33.00914 ). Bin erst am 10.Dez. zu Hause. 4.Dienstag in Dez. fällt wahrscheinlich wegen Weihnachten aus; oder? Versuche in Jan.2013 vorbeizukommen.

2012년 11월 18일 09:12SB79님의 의견

Hallo dcp,

genau, der 4. Dienstag im Dezember fällt als Stammtisch-Termin aus. Wir haben einen alternativen Termin: Den 18. Dezember 2012. :-) Das werden wir Anfang Dezember noch auf osm.wiki/Bonn/Stammtisch genauer einstellen.

Du bist herzlich willkommen, vorbeizuschauen. Da wir im Dezember nicht den regulären Termin haben sondern eben diesen Ausweichtermin, kann es sein, dass wir ein paar weniger Leute sein werden.

Gruß, Stephan

2012년 11월 19일 18:36dcp님의 의견

Hi Stephan, das könnte für mich ein Vorteil sein. Mir fehlt einige Kentnisse das ich gerne erläutern möchte. Es wäre gut wenn nicht so viele da wären!

Grüß David

댓글을 남기려면 로그인하세요